Latinum – die besten Beiträge

Ist meine Übersetzung richtig (Latein)?

Hier wär der ÜT und meine Übersetzung dazu:

Mercurius autem, qui praeteriens querelas illius cognovisset , misertus hominis aquas subiit et rettulit securim, non eam quidem, quae amissa erat, sed auream, et , an haec esset, quam perdidisset , interrogavit . Qui cum suam esse negaret, extulit alteram argenteam. Sed ne hanc quidem cognoscente lignatore postremo ferream attulit. Quam laetus homoa suam esse dixit. Hac probitate delectatus deus universas illi secures donat. Ista cum postea narraret plurimis , unus in similis eventus spem vocatus ipse in praeterfluentem securim suam abiecit et propter eum mox assidens plorare atque lamentari . Huic Mercurius se obtulit et causa lacrimarum audita auream protulit securim interrogans, an ea esset, quam delapsam quereretur. Ille cum magno gaudio statim eam esse dixit. At Mercurius mendacem et impudentem hominem aversatus auream securim secum abstulit neque proiectam in fluvium rettulit.

Merkur aber, welcher, als er vorbeiging, die Beschwerden jenes bemerkt hatte, hatte Mitleid mit dem Menschen und verfolgte die Gewässer und brachte die Axt zurück, nicht einmal diesen, welcher verloren gegangen war, sondern einen aus Gold und er fragte, ob es dieser gewesen war, welchen er verloren hatte. Als dieser verneinte, dass es die Axt ist, holte er eine andere aus Silber. Nachdem der Holzfäller auch diesen nicht erkannt hatte, brachte er schließlich einen aus Eisen mit. Der fröhliche Holzfäller sagte, dass diese die Axt ist. Mit dieser Tüchtigkeit schenkte der erfreute Gott jenem alle Äxte. Als er dieses da später den anderen erzählte, warf einer in Hoffnung auf einen ähnlichen Ausgang selbst seine Axt in den Fluss und er saß sich nahe diesem hin und begann zu weinen und zu klagen. Diesem erschien Merkur und nachdem er den Grund für seine Tränen gehört hatte, brachte er die Axt aus Gold hervor und fragte, ob es diese gewesen war, deren Verlust er klagte. Jener sagte mit großer Freude, dass es diese ist. Aber Merkur wendete sich von diesem lügnerischen und schamlosen Menschen ab und entfernte sich mit der Axt aus Gold und er brachte es nachdem er es in den Fluss geworfen hatte nicht mehr zurück.

Bin mir vor allem beim letzten Satz unsicher... Vielen Dank im Voraus!!!!!

Lernen, Übersetzung, Lateinübersetzung, latinum, übersetzen, lateinische Literatur

Latein ,,abbrechen"?

Ich bin jetzt in der 8. Kasse und habe seit der 5. Latein.Ich mache mir total viel Stress damit.Wenn ich eine drei schreibe kann ich das nicht auf mir sitzen lassen.Ich ertrage es nicht eine drei oder schlechter auf dem Zeugnis zu haben also mache ich mir total den Stress in Latein eine zwei zu schreiben.Eigentlich klappt das dann auch. Ich habe aber keine kraft mehr für Latein.immer wenn ich Ferien habe kann ich nicht entspannen weil ich denke dass dann alle meine Latein Kenntnisse langsam verschwinden(ist dann auch so).Also habe ich eigentlich immer so einen Druck. Theoretisch brauche ich für meinen Berufswunsch kein Latinum und auch sonst würde ich meine Zeit lieber jn Fächer und Vokabeln investieren, die mir Spaß machen(Französisch,Englisch!).Aber ich kann halt einfach nicht weil ich Latein lerne.Meine anderen Noten leiden da zwar nicht drunter aber es ist halt einfach dieser ständige Druck.Da ich das Latinum ja eigentlich nicht brauche könnte ich jetzt sagen ich gehe die letzten 1,5 Jahre mit einer fünf oder vier durch Latein oder schließe mein Latinum dann halt mit einer vier aber ich kann das einfach nicht! Ich würde so gerne nicht mehr an Latein denken können! Aber es geht nicht. Schule wechseln habe ich auch schon überlegt aber das ist keine richtige Option für mich.Kennt ihr noch einen ,,Ausweg" oder wisst ihr ob/wie ich das Latinum schneller kriege oder warum ich nicht einfach Latein mit einer fünf durchlaufen kann(ist das deutsch?!)?Ich hoffe jemand kann mir helfen! DANKE! PS:Wohne in Nrw

Schule, Fünf, Latein, latinum, Schlecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Latinum