Latein/Wandbild/Tr.?
Was genau möchte Trimalchio mit diesem großem Wandbild suggerieren/Welchen Eindruck will er entstehen lassen? Wie mächtig er ist?
Denn links vom Eingang war nicht weit von der Kammer des Türwächters entfernt ein riesiger Kettenhund auf die Wand gemalt und darüber in Großbuchstaben geschrieben: »Vorsicht, bissiger Hund!« Meine lieben Kollegen lachten noch, ich aber ließ mich, als ich mich von dem Schrecken erholt hatte, nicht davon abhalten, die gesamte Wand in Augenschein zu nehmen. Dargestellt war ein Trupp von Kaufsklaven mit Beischriften; und auch Trimalchio selbst, mit lang herabwallendem Haar, wie er mit dem Merkurstab in Händen unter Minervas Führung in Rom Einzug hielt. In der nächsten Szene, wie er Buchhaltung lernte, dann, wie er Kassierer wurde – das alles hatte der umsichtige Maler mit Untertext wiedergegeben. Am Ende der Vorhalle war dargestellt, wie Merkur ihn unters Kinn packte und auf eine Ehrentribüne hob. Zugegen waren dort auch die Schicksalsgöttin Fortuna mit überquellendem Füllhorn und die drei Parzen, die goldene Fäden spannen