Kündigung – die besten Beiträge

Meisterschule vom Arbeitgeber finanzieren lassen?

Hallo, ich hatte ein Angebot von meinem Arbeitgeber und zwar einen neuen Posten im Unternehmen, eine Meisterstelle. Allerdings war vorraussetzung dafür dass ich die Meisterschule besuche und meinen Meister mache. Die Schule und das Lehrmaterial würde vom Betrieb übernommen werden. Allerdings müsste ich nach bestandenem Meister auch im 3 Schicht System arbeiten(muss ich in der derzeitigen position nicht). Mein Gehalt wäre bei etwas über 3000€ Netto plus Weihnachtsgeld + Gewinnbeteiligung. Mein jetziges liegt so um die 2000€ + weihnachtsgeld + gewinnbeteiligung.
Allerdings kommt jetzt der haken, ich müsste mich wenn ich da zustimme auch verpflichten 5 Jahre in meinem Unternehmen zu bleiben. Aus jetziger Sicht spricht nichts dagegen, allerdings weiß ich nicht wie das in der neuen Position so ist und mit Schichtarbeit habe ich überhaupt keine Erfahrung.
Jetzt das was mich zögern lässt:
1) Wenn ich merken sollte das Schichtarbeit auf meine Gesundheit und wohlbefinden schlägt kann ich da überhaupt noch entgegen lenken? Schließlich hätte ich mich ja für 5 Jahre verpflichtet. (Ich bin gesundheitlich vorbelastet)

2) Ich weiß nicht so recht ob die Bezahlung angemessen ist. von 2k auf 3k hört sich erstmal viel an. Doch bei 2k habe ich meine Zuschläge außen vor gelassen weil das stark variiert. Bei der Meisterstelle sind die 3k bereits mit Schichtzulage.

3) Gibt es eine Möglichkeit sich aus den 5 Jahren raus zu kaufen? So nach dem Motto ich bezahle den Meister rückwirkend selbst und bin damit "frei"?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Arbeit, Beruf, Kündigung, Job, Geld, Meister, Arbeitsrecht, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kündigung mit schlechtem Gewissen?

Ich hab ca. 9 Monate in einer Kindergarten Einrichtung gearbeitet und habe jetzt vor zu kündigen aus verschiedenen Gründen.

- mein Arbeitsweg ist zu lang

- ich wurde 2 Mal in eine andere Gruppe versetzt

- 2 Erzieher haben bereits schon gekündigt und wir hatten davor schon Mangel an Personal

- es kommt vom Rathaus keine Unterstützung, wir haben 8 Monate auf unsere Urlaubskarten gewartet , unser Ausbildungsleiter ist gar nicht zuverlässig alles geht im Schneckentempo voran

- zwei Erzieher müssen den Busdienst machen obwohl wir es personell gar nicht hinbekommen aber wir müssen das machen ...da gab es keine weiteren Begründungen von der Gemeinde, der Busdienst ist mega anstrengend mit 15 Kindern, vorallem sind auch sehr freche Schüler dabei und ab und zu erwischen wir einen unfreundlichen Busfahrer der der Meinung ist dass wir uns auch noch um die Schüler kümmern sollte.

- das Arbeiten macht null Spaß und es ist eher ein Zwingen und eine Verpflichtung dort weiter zu arbeiten... Ich war mit meinen 70 Prozent sehr zufrieden gewesen aber da uns eine 100 Prozent Kraft fehlt mussten einige aufstocken und momentan arbeite ich 90 Prozent...es belastet mich sehr vor allem dass ich morgens um 5 Uhr aufstehen muss, damit ich um 7.30 Uhr rechtzeitig im der Einrichtung bin..ich bin mit VÖ unterwegs und es kotzt mich mittlerweile sehr an.

Ich habe Angst der Chefin zu sagen wie unzufrieden ich bin und ich gerne eine neue Einrichtung suchen möchte die näher von meinem Wohnort ist, da bei uns gerade wirklich drunter und drüber geht und ich halte das echt nicht mehr aus :( es war anfangs wirklich so schön gewesen aber momentan ist es einfach eine Katastrophe..ich fühle mich schlecht mein Team alleine zu lassen..

Jeden Mittwoch haben wir Dienstbesprechung und die ist ungefähr um 16.45 Uhr. Ich hab aber um 12.15 Uhr Feierabend. Ich kann nicht nach Hause fahren und aufgrund der blöden Busfahrten lohnt es sich nicht irgendwas in der Stadt zu unternehmen. Jedesmal muss ich in der Kita irgendwie die Zeit totschlagen.

Außerdem wollte ich paar Monate nicht mehr arbeiten, damit ich mich um meinen Welpen kümmern kann.

Ich wohne zusammen mit meinem Freund und er arbeitet in der Schweiz und finanziell würden wir das irgendwie hinbekommen.

Ich hoffe ihr könnt mich verstehen und mir dabei helfen :/ ich fühle mich so hilflos..

Kündigung, Ausbildung und Studium

Bundesfreiwilligendienst abbrechen nach 3 Wochen?

Ich mache mein BFD im Kindergarten aber möchte abbrechen weil ich:

  1. mich nicht gebraucht fühle. Ich hatte mal vor einem Jahr ein Praktikum im Kindergarten gemacht und da wurde die FSJ‘lerin wie eine Erzieherin behandelt. Ich hingegen darf gar nichts machen (bürokratisch) und darf nur mit den Kindern spielen und das, im Augenwinkel eines Erzieherin. Ich darf nicht mal alleine mit den Kindern was machen / sein.
  2. Wenn meine Kollegen alle um 15 Uhr nachhause gehen, muss ich bis 16-16.30 Uhr bleiben und den Raum sauber machen (?) Ich habe ja nichts gegen Reinigungskräfte aber ich habe mich dort doch nicht beworben um die Aufgaben eines Reinigungskraft zu machen.
  3. Ich verdiene zu wenig. Normalerweise verdienen viele über 300€ und ich bekomme nur 216€ fürs 9,30 Stunden pro Tag arbeiten.
  4. Die Erzieherinnen akzeptieren mich nicht als ein Teil von ihnen, wenn wir draußen sind reden alle miteinander. Ich versuche mich miteinzubeziehen aber leider reden sie mit mir höchstens 10 Minuten, dann laufen sie weg und suchen jemand anderen zum reden mit denen sie Stundenlang reden können.
  5. Die meisten sehen mich als Praktikant, weshalb meine Aufgaben auch nach maximal 4 Stunden fertig sind. Ich sitze dann nur rum und ja..

Ich habe mich nun umgesehen und bei mir in der Nähe mich für Aushilfsjobs beworben und tatsächlich hat sich eins bei mir sofort gemeldet und jetzt wollen die mit mir am Freitag ein Telefoninterview durchführen und wenn’s klappt werde ich angenommen. Ich weiß es klingt vielleicht etwas doof aber ich möchte wirklich nicht warten, bis es sicher steht, dass ich angenommen werde. Denn die Arbeit macht mir überhaupt keinen Spaß. Ich würde am liebsten direkt morgen kündigen. Kann mir jemand Tipps geben? Was könnte ich machen, wenn ich es wirklich nicht aushalte bis ich was anderes gefunden habe. Und wie kündigt man ein BFD?

Mit freundlichen Grüßen und Danke fürs lesen.

Arbeit, Kündigung, Schule, bfd, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligendienst, Kindergarten, Bufdi, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung