Kündigung – die besten Beiträge

Mobbing im Ausbildungsbetrieb?

Hey,

ich bin gerade im 3.Lehrjahr in einer 3 jährigen Berufsausbildung. Meine Abschlussprüfung findet Ende April statt. Ich werde seit Monaten im meinem Ausbildungsbetrieb gemobbt, unter anderem auch von meinem Chef. Das letzte mal kamen direkte Aussagen, wie ich könne nichts richtig machen, es wäre eine Qual mit mir zu arbeiten und dass ich angeblich keine Anweisungen merken könne, obwohl mir die „neueste“ Anweisung über eine Bearbeitungsweise nie mitgeteilt wurde. Zu schweigen sind noch Aktionen von Kollegen, wie z.B. mir die Luft aus den Reifen auszulassen (Mein Fahrzeug steht in der Zeit wo ich daheim bin in einer geschlossenen Garage und wird nur für den Arbeitsweg benutzt, während der Arbeit steht es auf dem Firmenparkplatz. Als ich eines Tages nachhause fahren wolle lag meine Radkappe neben dem Auto und mein Reifen war mit ersichtlich weniger Luft, war aber nicht kaputt!)

Ich werde immer als die „blöde“ hingestellt, weil die Kommunikation im Unternehmen mehr als mangelhaft ist. Dies habe ich auch bereits angesprochen aber hier änderte sich nicht, wurde sogar noch schlimmer wodurch ich gesundheitliche Probleme bekommen habe. Ich ging monatelang mit Bauchschmerzen in die Arbeit bis ich vor 2 Wochen eine Abmahnung erhalten habe, weil ich angeblich meine Aufgaben nicht so erledigt hätte, wie erwünscht. Hier wurden mir natürlich keine Anweisungen erteilt, sondern hies es nur „mach es fertig“ und mit dem Ergebnis war mein Chef wohl nicht zufrieden. 2 Tage darauf habe ich mich krankschreiben lassen, da ich es psychisch nicht mehr im Betrieb ausgehalten habe.

Ich habe mich bereits mit der IHK in Verbindung gesetzt und ich habe die Zustimmung erhalten, dass ich an die Abschlussprüfungen trotzdem teilnehmen kann, auch wenn ich jetzt Kündige.

Ich habe auch bereits 1 Stelle angeboten bekommen bei einem anderen Betrieb ab 01. Januar, in der selben Branche, nur nicht als Ausbildungsstelle.

Meine Krankschreibung war nur bis letzten Freitag und somit müsste ich morgen wieder hin. Dies halte ich aber psychisch nicht mehr aus und ich bekomme jetzt schon wieder Bauchschmerzen.

Ich bin am Überlegen, direkt in der Früh meinen Chef anzurufen und ihm meine Entscheidung mitzuteilen, dass ich da aufhören möchte und ob er meine Kündigung möchte oder lieber einen Aufhebungsvertrag.

Würdet ihr es genauso machen, oder habt ihr bessere Vorschläge? Ich halte es in dem Betrieb wirklich nicht mehr aus. Am Anfang des Schuljahres waren wir 4 Auszubildende, 2 davon haben bereits gekündigt, ich bin jetzt die 3.

Kündigung, Job, Arbeitgeber, Azubi, IHK

Kündigung nach Arbeitsunfall?

Am Montag hatte mein Sohn einen Arbeitsunfall, musste deswegen auch ins Krankenhaus.

Sein Chef fragte meinen Sohn noch ob er nicht vorher nach Hause möchte um sich umzuziehen. Er verneinte es!

Sein Chef fuhr ihn ins Krankenhaus und gab dort an das es am Abend zuvor passiert ist und mein Sohn am nächsten Morgen so zur Arbeit ging und der Chef ihn dann direkt ins Krankenhaus fuhr.

Jetzt ist es so das mein Großer gestern nochmal beim Arzt war da er immer noch nicht mit dem Fuss auftreten kann und nun zum Chirurg muss.

Er ist auf Arbeit beim Balken die Treppe hoch bringen, an den Treppen ausgerutscht und gefallen.

Es bestand ein Vertrag auf 520Euro bis der Führerschein fertig ist.Da mein Sohn lernschwierigkeiten hat braucht er einfach etwas länger. Aus dem Grund würde er auch immer unter Druck gesetzt und in der letzten Zeit auch viel angeschriehen. Ebenso würde ihm auch an den Kopf geworfen das er der dumm gesagt Diener sei und das zu tun hat was der Chef verlangt. Hatte teilweise fast 10Stunden Arbeitstage, ist aber auf 520Euro angestellt. Mein Sohn arbeitete meist aber die ganze Woche durch und die Überstunden kamen auf ein Zeit Konto.

Gestern behauptete der Chef die zugeschickt e Krankenmeldung kam bei ihm nicht an. Wir haben aber auch ein Foto der Krankenmeldung auf WhatsApp zur Sicherheit zugeschickt.

Gestern bekamen wir erneut eine Krankenmeldung, haben wir auch über WhatsApp versendet und Da zugeschrieben das wir sie am Montag mit der Post versenden, als Einschreiben.

Heute Morgen war ein Brief mit der Kündigung im Briefkasten. Das mein Sohn fristgerecht auf zwei Wochen gekündigt wurde.

Grund wurde keiner angegeben.

Was kann er jetzt tun um die Überstunden wenigstens ausbezahlt zu bekommen und was ist mit dem Arbeitsunfall, denke das wird länger gehen bis er wieder laufen kann.

Ist die Kündigung überhaupt gerechtfertigt?

Kündigung, Arbeitsunfall, Arzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung