Kündigung – die besten Beiträge

Zweimal innerhalb der Ausbildung wechseln?

Hallo... Unzwar ich hab folgendes Problem: Ich bin im zweiten Lehrjahr zur Medizinischen Fachangestellten und wurde im ersten Jahr innerhalb der Probezeit gekündigt. Gründe für diese Kündigung wurden mir allerdings nicht genannt. Bin dann zu meiner jetzigen Ausbildungsstelle.... Ich hab einen 1ser Schnitt in der Schule und hab die Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen. Es war auch anfangs alles super auf meiner neuen Stelle (bin seit über einem Jahr dort), wir hatten ein tolles Team, wir kamen eigentlich immer pünktlich raus, man konnte Frühstücken und Mittagessen... Also eigentlich alles ganz normal... Nun ist es so das die Praxis mehr oder minder auf meinen Schultern ruht. Wir waren am Anfang zu viert... Zwei Ausgelernte und zwei Azubis.... Jetzt sind die beiden ausgelernten beide durch persönliche Umstände verhindert... Die anderen Azubine ist im dritten Lehrjahr und nur Teilzeit angestellt... Unser Chef will dennoch nicht weniger einbestellen an Patienten, scheucht uns wo es nur geht, tyrannisiert einen quasi mit Arbeit. Ich muss mich jetzt darum kümmern, dass wir neue Angestellte bekommen, aber bloß keine ausgelernte, denn die Kosten zu viel... Ich bin wirklich am Ende meiner Kräfte... Ich hab immer gerne 100% gegeben und wirklich gerne dort gearbeitet... Aber jetzt kann ich einfach nicht mehr. Ich hab schon oft versucht mit dem Chef zu sprechen, heute hab ich ihn dann einfach mit dem letzten Patienten in der Praxis sitzen lassen, weil dieser Patient ja noch unbedingt 3 Infusionen bekommen muss (war kein Notfall) und ich ihm schon gesagt habe, dass das 30min vor Feierabend nicht hin haut.... Ich war schon 45min länger da und der Patient war erst bei der zweiten Infusion... Hab dem Chef dann gesagt, dass ich jetzt nach Hause fahre (Fahre 50min bis nach Hause), weil er ja nicht auf mich hören wollte und er seine Anordnung doch jetzt bitte selbst ausbaden soll... Ich überlege mit meiner Kollegin schon hin und her was wir tun können. Wir finden einfach keine Lösung. Jeder Versuch mit dem Chef zu sprechen, scheitert einfach an maximalen Durchzug auf seinen Ohren. Jetzt überlege ich ernsthaft die Stelle noch einmal zu wechseln, allerdings frage ich mich, ob das nicht total doof auf dem Lebenslauf aussieht, wenn man zweimal gewechselt hat. Könnt ihr mir bitte helfen?

Kündigung, Job, Ausbildung, Arztpraxis, Ausbildungsplatz, Azubi, Medizinische Fachangestellte, Patient, Ausbildung wechseln

Schulgebühren zahlen trotz Rücktritt?

Hallo, ich habe mich hier schon mal dazu geäußert aber ich versuche es jetzt noch einmal und erkläre mal mein Problem:

Ich wollte am 19.August 2022 die Ausbildung Sozialpädagogische Assistenten in Hamburg anfangen, ich hatte auch bereits einen Platz an einer Akademie dort und auch den Vertrag unterschrieben, meine Mutter die für mich bürgt usw.

Jedenfalls ist das eine schulische Ausbildung und kostet Geld, circa 1150€ im Jahr. Ich habe vereinbart das Geld monatlich zu zahlen, sprich, 99€ im Monat.

Ich habe mich am 21.August bei der Schule gemeldet das ich nicht mehr an der Ausbildung teilnehme.

Ich weiß 2 Tage nach Schulanfang nicht meine beste Idee gewesen.
Mir ging es zu dieser Zeit leider psychisch nicht so gut und konnte aber auch kaum bis keine Voraussetzungen erfüllen für diese Ausbildung… z.b Erstwohnsitz in Hamburg (ich lebe in Niedersachsen also ein ganz anderes Bundesland), außerdem musste ich auch für den Antritt der Ausbildung an so einem Tag in der Schule teilnehmen (das war Voraussetzungen) , ich musste eine Masern Impfung nachweisen die ich nicht habe und noch ein paar Unterlagen abgeben (dies war alles erforderlich für den Antritt!!)

Ich dachte also der Vertrag wird irgendwie „unwirksam“ aber dem ist anscheinend leider doch nicht so, ich habe jetzt schon die zweite Mahnung bekommen das komplette Geld für das Jahr zu zahlen, nichtmal monatlich sondern sofort alles.

Das sind 1300€ schlagartig die ich als Schülerin natürlich nicht habe.

Weil die Schulgebühren anscheinend immer noch bestehend bleiben🤷🏼‍♀️

Aber ich kann auch ehrlich gesagt nicht verstehen warum ich das bezahlen soll, also vielleicht ein Teil der Schulgebühren hätte ich verstanden weil die mir ja ein Platz freigehalten haben und dies das… aber den kompletten Betrag?

Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus, wird der Vertrag irgendwie auf einer Art unwirksam? Sollte ich mir einen Anwalt nehmen also lohnt sich das oder kann ich das direkt lassen weil die Schule sowieso im Recht ist?

Ich würde auch gerne wissen ob ich meine Mutter irgendwie aus dem Vertrag bekomme, das letzte was ich will das sie in irgendwelche Schulden wegen mir fällt, da sie ja für mich gebürgt hat?

Ich danke jeden der sich das bis hier durchgelesen hat und hoffe auf hilfreiche Antwort/en 🙏🏼🤍

Kündigung, Ausbildungsvertrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung