Darf man die Klassenkameraden des eigenes Kindes ansprechen?
Hallo an alle. Folgendes.
Meine Tochter (2. Klasse) wird seit einer halben Ewigkeit von einem jungen aus ihrer Klasse körperlich angegangen. Da ich mein Kind nicht zur Gewalt anstachel habe ich ihr gesagt sie soll zur Lehrerin gehen und ihm einfach aus dem Weg gehen. Hat alles leider nicht geholfen obwohl sie es auch mehrmals der Lehrerin gesagt hat. Irgendwann hat sie damit aufgehört da ihr eben nicht geholfen wurde. Sie erzählt mir jeden Tag das er sie wieder angefasst hat und sie hat mittlerweile auch angst weiter in die schule zu gehen. Deswegen habe ich ihn gestern angesprochen mit den Worten " hey du die lia erzählt mir das du sie immer wieder ärgerst" weiter bin ich gar nicht gekommen, er hat das weinen angefangen und ist ins Klo gegangen, es waren mehrere Kinder anwesend die ich vor Schock gefragt habe ob ich böse war, alle meinten nein, ein Junge hat ihn dann geholt. Ich habe ihm dann gesagt das ich nicht böse bin, aber das ärgern doch nicht sein muss und sich bitte beide einfach aus dem Weg gehen sollen.
Gestern Abend kam dann auch schon eine Nachricht in die Eltern Gruppe, ich solle mit bitte persönlich bei seiner Mutter melden, habe ich keine zwei Minuten später gemacht, die Nachricht wurde gelesen geantwortet aber nicht. Heute habe ich dann einen Anruf von der Schule bekommen in dem ich zu einem gemeinsamen Gespräch eingeladen worden bin.
Naja frage steht ja schon oben, ich würde nur gerne wissen worauf ich mich da einstellen darf. Ob sowas grundsätzlich verboten ist.
Liebe Grüße und danke schon mal für eure Antworten.
Ps: Wenn meine Tochter es soweit gebracht hätte das ein anderes Elternteil sie anspricht, würde ich persönlich bei meiner Tochter nachhacken was denn da alles war das es überhaupt soweit kommen musste. Ja ich hätte mich auch bei den Eltern gemeldet aber nicht um ein Fass aufzumachen sondern um mich mit ihnen auszutauschen und mich dann zu entschuldigen, das ich mit meiner Tochter geredet habe und sie das nicht mehr macht.