Konflikt – die besten Beiträge

Partnerin zieht sich bei Streit immer zurück?

Meine Partnerin und ich streiten und ständig, wir lieben uns von ganzem Herzen aber es vergehen keine 2 Wochen ohne Streit :(

Nun sind Streitigkeiten bis zu einem gewissen Grad normal, aber:

Bei jeder kleinen Meinungsverschiedenheit zieht sich meine Partnerin zurück. Sie fährt dann nach Hause und meldet sich oft tagelang nicht mehr. Irgendwann steht sie dann oft einfach vor der Tür, will Sex und tut im Anschluss so als wäre nie was gewesen. Das Problem ansich bleibt so (bei mir) aber immer im Hinterkopf und so wird der nächste Streit dann umso größer, weil eben der letzte nie richtig geklärt wurde...

Das sind oft noch nichtmal richtige Streitigkeiten, manchmal frage ich sie nur warum sie in Situation XY so reagiert hat und schon wird sie still und meldet sich dann oft ein paar Tage nicht. So ist es natürlich unmöglich eine Lösung zu finden und es staut sich in mir immer mehr Wut an, was es meinerseits dabb auch schwierig macht an dem Problem zu arbeiten - ein Teufelskreis...

Ich bin jedenfalls das komplette Gegenteil, ich würde am liebsten alles immer sofort besprechen. Wenn ich sauer bin und das Problem nicht sofort lösen kann, dann wird meine Wut immer größer, ergo wird es mit jeder Stunde die ein Streit ungeklärt ist auch schwieriger diesen zu lösen.

Ich habe sie mal gefragt warum sie solchen Konversationen aus dem Weg geht und mit Kritik nicht klar kommt sie meinte nur es würde sie emotional zu sehr belasten, das wäre eben ihre Art ubd ich müsse emsig so akzeptieren.

Muss ich das wirklich akzeptieren? Ehrlich gesagt bin ich der Meinung es ist ein roböem Defizit ihrerseits an dem sie arbeiten kann, sie könnte sich also verbessern notfalls mit einer Therapie. Ich habe sogar schon eine Paar-Therapie vorgeschlagen aber sie fühlte sich von dem Vorschlag angegriffen

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Konflikt, Konfliktlösung, Partnerschaft, Problembehebung, Problemlösung, Streit, streiten, Streitigkeiten

Sanktionen gegen die USA? Ja oder Nein?

  • Donald Trump ist wieder Präsident. Ein Rechtsextremist, Narzisst, verurteilter Straftäter und Notorischer Lügner, welche das Volk spaltet und durch Putschversuche die Demokratie gefährdet.
  • In seinem Imperialistischen Wahn will er Kanada und Grönland annektieren und droht mit wirtschaftlichem Druck.
  • Die Zollkeule schwingt er sogar gegen seine Verbündeten (EU, Kanada usw...)
  • Er will die Ukraine fallen lassen und die NATO verlassen.
  • Die USA driften immer weiter Richtung Faschismus ab (z.b. Aufhebung von Roe V Wade) oder die Anwendung von Stickstoff bei Hinrichtungen.
  • Israel wird bedingungslos unterstützt, koste es was es wolle. Mit allen Folgen...

Sollten angesichts dieser dramatischen Situation EU-Sanktionen gegen die USA eingeführt werden? Warum, oder warum nicht?

Quellen:

Trump will Kanada annektieren:

https://www.nbcnews.com/politics/donald-trump/trump-suggests-use-military-force-acquire-panama-canal-greenland-econo-rcna186610

Trump plant Zölle auf die EU:

https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/recht-geld/eu-kann-auf-hoehere-us-zoelle-reagieren-3606929

Trump und Israel:

https://www.nytimes.com/2024/11/06/world/middleeast/trump-israel-support.html

Ja 67%
Nein 21%
Andere Antwort 12%
China, Religion, Islam, Geschichte, Wirtschaft, Kanada, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Christentum, Deutsche, Europäische Union, Geografie, Grönland, Handel, Israel, Judentum, Konflikt, Österreich, Philosophie, Rechtsextremismus, Russland

Was soll man schreiben wenn man das Gefühl hat das eine gute Freundin mich "Ghostet"?

Hallo liebe Menschen,

es ist Grad Wichtig:

Eine gute Freundin die ich seit 2 Jahren kenne, die für mich da war wenn ich sie gebraucht habe und letztens habe ich ihr Nachrichten geschrieben das ich sie nach einem Treffen einladen möchte, und sie zum neuen Jahr gratulieren will usw. Auch habe ich mich erkundigt wie es ihr mit einen bestimmten Herausforderung geht, aber bis jetzt kam nichts von ihr keine Antwort seid Wochen!?

Was komisch ist weil wir haben am weihnachten viel geschrieben miteinander wie toll unseren Freundschaft ist und über Weihnachtsgeschenke usw. Hat auch erzählt das sie mir vertraut wie kein anderer usw.

Sie hat mich einmal schonmal "geghostet" aber nach einem halben Jahr hat sie sich gemeldet und gesagt weil sie eine schwierige Zeit hatte, das es ihr leid tut was sie getan hat, das es nicht fair von ihr sei usw. Da war unsere Freundschaft noch nicht so gewachsen wie heute.

Jetzt passiert das aber wieder und ich weiß nicht genau warum? aber vielleicht waren meine Nachrichten zu viel für sie oder weiß der Geier was, vielleicht ist auch was passiert von dem ich nichts weiß.

Jedenfalls habe ich vor gehabt morgen ihr zu schreiben und zwar klar aber freundlich zu sagen und zu fragen was los ist und ob sie damit vielleicht sogar (aus welchen Gründen auch immer) die Freundschaft beenden will, weil mir raubt das wirklich Energie nicht zu wissen was eigentlich los ist und ich teilweise Angst zu fragen?

Wie soll ich das am besten formulieren ohne was falsches rüberzubringen?

Wäre über Tipps und Anregungen sehr dankbar.

chatten, Freundschaft, Angst, Kommunikation, Social Media, Geist, Konflikt, misstrauen, ratlos, Unsicherheit, Vertrauen, missverständnis, Neues Jahr, ghosting, sorgen machen

Wie setze ich meiner Schwiegermutter Grenzen?

Hallo :)

Also vorab, das Verhältnis zwischen meiner Schwiegermutter und mir war nie das Beste. Auch mit Ihrem Sohn (also meinem Mann) gibt es zwischen beiden schon immer Unstimmigkeiten und auch den ein oder anderen Streit in den 8 Jahren die mein Mann und ich zusammen sind. Davon gab es auch kürzlich einen riesengroßen Krach, der 1 Jahr Funkstille zur Folge hatte. Seit Mai letzten Jahres haben sich die Gemüter aber wieder beruhigt, wir haben uns ausgesprochen (und auch alles angesprochen was uns stört). Sie hat trotzdem ihren sehr speziellen Charakter, aber seitdem ist ein wenig Ruhe eingekehrt. Bis jetzt ...

Die Veränderung aktuell ... Ich bin schwanger. Und das in der 15. SSW. Seit sie das weiß (seit ca. 3 Wochen) kommt sie fast TÄGLICH mit irgendwelchen gebrauchten Sachen, klugen Ratschlägen und Sachen aus Kindertagen meines Mannes um die Ecke und drängt uns förmlich alles auf was sie in die Finger bekommt. Das ist uns einfach zu viel und ich sorge mich sehr, wie das erst werden wird, wenn das Baby auf der Welt ist. Wir haben schon mehrfach versucht freundlich zu sagen, sie soll mit sowas bitte noch warten und mit uns vorher absprechen wenn sie etwas kaufen möchte. Es geht mir ja nicht um Kleinigkeiten. Wir freuen uns natürlich wenn wir etwas geschenkt bekommen. Aber teilweise will sie auf eigene Faust den Kinderwagen oder Maxi Cosi usw. kaufen. Solche großen Anschaffungen halt ... Ich weiß, sie meint das nur gut, aber sie versteht nicht warum das für uns ein Problem ist obwohl wir mehrfach versucht haben es zu erklären. Vielleicht will sie es auch nicht verstehen. Aber wir haben uns schon selbst paar Gedanken gemacht was wir holen möchten und was wir nicht wollen. Außerdem ist es (für uns) für einige Sachen auch einfach noch zu früh, zumal wir auch erstmal ein Zimmer frei machen müssen. Ich weiß ja gar nicht wohin mit den ganzen Sachen gerade...

Da sie so speziell ist, und der letzte Streit so heftig war, scheue ich mich etwas davor mit Nachdruck zu sagen, dass sie das bitte unterlassen soll. Ich möchte nicht gleich den nächsten Familienstreit anzetteln, weil sie so empfindlich und streitlustig ist.

Hat jemand vielleicht einen Rat oder selber Erfahrungen mit sowas? Wie seid ihr damit umgegangen oder was könnten wir ihr sagen ohne das sie das falsch versteht?

Entschuldigt diese Ellenlange Frage und danke im voraus für eure Antworten! :)

Konflikt, schwanger, Schwiegermutter

Bin ich das A-loch weil ich nicht mache was meine Mutter sagt weil meine Schwester es auch nicht tut?

Also lasst es mich genauer erklären: Ich bin 15M und meine Schwester ist 20 Jahre alt. Sie ist wortwörtlich Definition von faul, sie geht nicht arbeiten, hat keine Ausbildung oder so, sie schläft und isst den ganzen Tag, macht NICHTS im Haushalt und was man sich noch vorstellen kann wenn man das Wort faul hört. (Selbst ich als 15 Jähriger suche gerade irgendeine Stelle wo ich helfen kann!) Es regt mich einfach so auf weil sie wirklich NICHTS im Haushalt macht, sie fragt permanent nur nach Geld für Vapes und so ein Dreck und redet gefühlt nicht mal mit uns als wären wir ihre Familie! (Meine Mutter verdient nicht mal so viel) Aber meine Mutter erlaubt es warum auch immer! Ich und meine Mutter müssen immer schön das Geschirr machen (80% von ihr weil sie abends immer 50 Snacks macht), den Müll wegbringen ectr. während sie schön im Bett sitzt! Schon lange sage ich meiner Mutter “Sie hôrt nicht mal auf dich sie behandelt uns nicht mal wie ihre Familie schmeiss sie doch einfach raus sie möchte nicht mal arbeiten oder so!” Aber sie macht nichts. Und sorry aber das hat mich dann einfach so genervt das ich zu meiner Mutter meinte “So lange sie (meine Schwester halt) hier nichts machen muss, mache ich auch nichts außer meine Sachen (also z.B. nur meine Teller putzen!). Ich helfe erst wenn sie auch helfen muss” Jetzt ist meine Mutter deswegen zuletzt richtig sauer auf mich obwohl sie noch nie deswegen sauer auf meine Schwester war was mich richtig verwirrt. Meine Freunde meinten ich sei einfach verwöhnt und soll helfen auch wenn sie nichts machen muss. Bin ich das A-loch in der Situation?

Entschuldigung falls meine Rechtschreibung oder so nicht perfekt war.

Haushalt, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Warum greift man Vater mich ständig an?

Ich bin mittlerweile 36 und habe schon viel an der Beziehung zu meinen Eltern gearbeitet und auch in Therapien meine Kindheit reflektiert und viel Schmerz zugelassen und zum großteil verarbeitet. Ich bin meinen Eltern mittlerweile nicht mehr böse für ihre Unfähigkeiten.

Nun war ich über Weihnachten mehrere Tage da und ich frage mich trotzdem: Warum muss mein Vater immer noch spitze Kommentare zu mir abgeben und mich ärgern? Es ist immer so verhüllt in Spaß. Aber tatsächlich versucht er mich sehr oft zu provozieren oder abzuwerten, verhüllt in 'Humor'. Er sucht richtig Streit. Es sind Sticheleien die mich eigentlich nicht mehr treffen, außer manchmal. Z.B. hat er essen gekocht und ich mache mir gerade die Soße auf meinen teller under sagt in einem vorwurfsvollen, aggressiven, bestimmerischen Ton: Aber du lässt mir auch noch was da, ja! (keine Frage, aufforderung!) Das Komische dabei ist, dass ich ihm nie was 'wegesse', ich bin eher zu dünn und esse eher zu wenig. Wenn ich aber ein Essen mag und er auch, dann sieht er mich immer als Konkurrenz. Ich habe dann genervt reagiert mit: 'Du weißt doch, dass ich nicht alles nehmen würde, warum sagst du das denn? verstehe ich nicht!' Dann setze ich mich hin und er sagt zu meiner Mutter : 'Da hab ich ja voll ins Schwarze getroffen. Scheint ja was dran zu sein, wenn sie so ausrastet.'

Das ist jetzt ein harmloses beispiel, aber irgendwie hat es so viel aus der Kindheit hochgeholt. Er hat mich als pubertär wurde oft als Schl***e beschimpft, wenn mein Freund zuhause bei uns war hat er mir am nächsten Tag gesagt: 'Na habt ihr schön ge***t gestern?'. Seine Art ist einfach sehr respektlos und abwertend, auch meiner Mutter gegenüber. Vor meiner Pubertät war er super lieb zu mir und wir waren unzertrennlich, haben viel zusammen unternommen.

Aber ich frage mich wirklich....was hat meine Vater gegen mich, dass er mich immer so abwerten will? Ich habe ihm nichts getan, gehe nicht in den Angriff sondern versuche eher noch zu schlichten und Harmonie herzustellen.

Hat er überhaupt einen Grund für sein Verhalten oder macht er das aus 'gewohnheit' weil er einfach seine Aggressionen gegenüber FRauen nie reflektiert hat? Seine Mutter war kaum für ihn da und da hat er wohl viel zu wenig Mutterlieb bekommen...agieren das Männer bis ins hohe Alter an Frauen aus, aur ihren eigenen Töchtern? Wie kann man denn sowas nicht merken?

Und ich will mit ihm nicht in dne Konflikt gehen, weil mich das dann noch mehr verletzt, er wird dann nur schlimmer. Ich vermeide das eher und versuche ja schon immer, es nicht auf mich zu beziehen.

Irgendjemand eine Idee wie ich mal mit ihm reden könnte ohne dass er mich beleidigt?

Vater, Eltern, Psychologie, Aggression, Konflikt

Katze nach der Geburt unseres Kindes abgeben?

Hey Leute 👋

Bevor ich zum Thema komme, bitte ich jede Katzenfanatische Personen mich nicht zu attackieren. Mir ist eure Meinung irrelevant.

Zum Thema.

Aktuell habe ich mit meiner Partnerin eine Katze die sehr anstrengend ist und seit 2 Jahren bei uns lebt (Alter 2,5J). Ich möchte nicht viel über die Katze erzählen. Bloß es ist eine Art die extrem viele Haare verliert. Ist auch ein Grund weshalb wir sie aus unserem Schlafzimmer ausgesperrt haben. Bedeutet absolutes Tabu das Zimmer zu betreten. Nachts gibts sehr viel unruhe in der Wohnung und sie lässt uns nicht eine einzige Nacht durchschlafen.

(Bitte denkt nicht das wir nichts mit der Katze unternehmen). Obwohl ich der Jenige bin der Katzen nicht mag, bin ich aber auch der einzige der öffter mit ihr spielt und tobt. Auch das kämmen der Haare übernehme ich (Jeden Tag), damit die Wohnung nicht unter Haarbefall leidet und dreck erzeugt. Leider nimmt meine Frau (Die eigentliche Halterin der Katze) das nicht so Ernst. Immerhin ist es Ihre Katze und tut nichts für Sie. Sei es kämmen, toben, spielen. Das einzige was sie für wichtig hält ist das sie einfach Katzen mag und die nähe zu ihnen braucht, weil sie seit ihrer Kindheit mit Katzen aufgewachsen ist. Ich kann es verstehen aber nur mögen allein reicht nicht aus. Oder mit ihr kuscheln ebenso nicht. Ich übernehme seit sehr langer Zeit die wichtigsten Dinge, was eine Katze braucht. Wie erwähnt bin ich eigentlich der Jenige der unerfahren mit Tieren ist und Sie in der Wohnung eigentlich nicht haben möchte.

So jetzt zum wichtigsten Thema. Da Sie ihre eigene Katze nicht pflegt und unterhaltet, erkläre ich mich auch nicht mehr bereit mich nach der Geburt unseres Kindes um die Katze zu kümmern. Ich habe ehrlich gesagt die Schnauze voll und tue etwas was ich überhaupt nicht mag. Für die Liebe zu meiner Frau habe ich es lange genug getan. Und auch aus Mitleid für das arme Tier. Da ich weiss das meine Frau nach dem unser Baby kommt, sowieso keine Zeit für die Katze haben wird und ich mich ebenfalls auf mein eigenes Kind fokussieren möchte als auf die Katze, weiss ich nicht was wir tun sollen.

Ich habe mich fest entschieden die Aufgaben für die Katze nicht mehr zu übernehmen. Außerdem möchte ich nicht das unser gemeinsames Kind in den Haaren der Katze schwimmt. Den die Haare sind überall und fliegen überall in der Wohnung rum. Kleben auf allen Klamotten egal wo man oder in welcher Ecke man sich hinsetzt. Sie sind einfach überall. Das kann und möchte ich meinen Kind nicht antun. Uns erwarten sowieso schlaflose Nächte durch unser eigenes Kind. Das mit der Katze kann ich nicht mehr mitmachen.

Ob es für euch gemein klingen mag oder nicht. Ich bin nicht der Jenige der für die Katze verantwortlich ist sondern meine Frau. Aber Sie kümmert sich auch nicht um die Sauberkeit unserer Wohnung oder der Katze. Greift mich daher nicht an! Ich brauche Ratschläge. Eventuell des besten Tipp um die Katze besseren Händen zu überlassen. Es ist nicht übertrieben. Das ist Tatsache, das die Katze so langsam den Frieden in der Wohnung zerstört…

Kater, Beziehung, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Katzenhaare, Beziehungsprobleme, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Konflikt, Tiergesundheit, Neugeborenes, unsauberkeit, Katzenjunges, miauen

Wie kann es sein dass Russland🇷🇺 bessere Migrationspolitik hat als wir in Deutschland🇩🇪?

Nicht falsch verstehen, ich bin kein Russlandtroll und befürworte Putins Krieg und seine Politik nicht, aber viele seine neue Gesetze sind gut und sinnvoll, zb Verbot von LGBT propaganda.

Aber ich habe das Gefühl Putin kümmert sich um sein Volk viel besser als Scholz um uns. Putin hat seit dem schrecklichen Vorfall in Crocus City Hall mehrmals die Migrationspolitik verschärft.

Alleine für letztes halbes Jahr wurden in Russland 86.000 Migranten abgeschoben, bei uns nur 14.000. In Russland werden sie mehr kontrolliert also ihre Dokumente, außerdem hat Putin ein Dokument Unterschrieben dass Ausländer die illegal sind und eine Straftat begehen größere strafe bekommen als Russen für die selbe tat. Bei uns ist das genau anders rum.

Außerdem wird jetzt Migranten in RU verboten In Taxi, Gesundheitswesen, Verkauf und Bildung zu arbeiten und ihre Familie nach Russland zu holen. Es wird also gemacht um Migranten das Leben in Russland unmöglich zu machen und sie alleine gehen.

Warum schafft es Scholz und unsere Politiker nicht? Ihm ist wohl egal auf uns, sieht so aus.....

Bei uns gibt's nur gelaber das geht nicht wir haben keine Möglichkeiten. Warum schaffen es dann die Russen?

Europa, Geschichte, Krieg, Deutschland, Ausländer, Flüchtlinge, Konflikt, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine

Ich habe doch nicht falsch reagiert er hätte sich doch nicht einmischen sollen. Ich dachte, dass mein Erwachsener Neffe mitkommt, also er sagte zwar nichts ka?

Ja, also. Ich bin Onkel. Ich nehme meinen anderen kleinen Neffen nicht mit, aber dafür den, den ich lieb habe. Ich sage zu meinem erwachsenen Neffen, dass ich nicht auf den aufpassen kann, obwohl die Tante mitkommt. Dann hat mein erwachsener Neffe zu seinem Opa gesagt: „Sein Onkel nimmt ihn nicht mit". Denkst ihr, der Opa wollte Bescheid wissen? Also er hatte ihm das gesagt, als der Opa selber vor die Tür kommen wollte um Tschüss zu sagen. Dann hat mein erwachsener Neffe einfach den anderen Cousin mitgebracht. Er meinte auch vorhin, dass er das einfach nur schade fand und mitkommen wollte, obwohl mein erwachsener Neffe um 10 Uhr selber mit seinen Freunden gehen wollte, auch wenn es bis dahin noch 4 Stunden gedauert hätte. Er hatte mit seiner Cousine gespielt.

(Wegen mir): Als der kleine Neffe, den er mitgenommen hatte, selber Bomben fliegen lassen wollte, aber der andere, der nicht durfte, meinte, er will genau in dem Moment auch. Dann sagte mein erwachsener Neffe: „Schau aus der Ferne, das ist besser" Also blieb der andere kleine Neffe, den ich frech fand, bei meinem erwachsenen Neffen, als er sagte Er nahm ihn sogar auf den Schoß weil er das danach wollte.

_
Er hätte doch mehr Rücksicht auf meine Entscheidung nehmen sollen!!! Ich habe es klar kommuniziert!!! Auch wenn er nur meinte, dass er ihm leid tat...

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Onkel, Streit, Verwandte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt