Konflikt – die besten Beiträge

Konflikte/Vorfälle erst nach langer Zeit klären?

Hallo Leute

Ich habe mal letztens überlegt ob es Sinn ergeben würde wenn man Konflikte erst nach Langer Zeit versucht zu Klären?

Und mit "Langer Zeit" meine teilweise bis zu mehreren Jahren!

Könnte man z.b. Konflikte/Vorfälle aus der Grundschule oder sogar aus dem Kindergarten Klären obwohl man schon seit sehe vielen Jahren gar nicht mehr dahin geht?

Ich rede hier aber nur von besonderes schlimmen Vorfällen wie z.b. Gewalt, Beleidigungen, Bedrohung, Verleumdung, Sachbeschädigung oder auch Diebstahl!

Für mich persönlich macht es keinen Unterschied ob man vor 1 Stunde jemanden Beleidigt hat oder ob man es vor 1 Jahr gemacht hat!

Viele würden wahrscheinlich damit Argumentieren das es nach so einer Langen Zeit niemanden mehr Interessiert! Aber warum sollte das so sein? Es ist doch immer noch so Schwerwiegend? Es hat sich ja nichts geändert!

Ich rede auch von Vorfällen wo man den Täter noch nicht kennt! Z.b. wenn man Geschubst wurde aber nicht weiß wer es war oder wenn irgendwer etwas Beschädigt!

1. Was haltet ihr davon Vorfälle/Konflikte erst nach so einer Langen Zeit zu Klären?

2. Welche Vorteile und Nachteile hat es?

3. Sind die Chancen es zu Klären immer noch gleich?

4. An wen muss man sich wenden um es zu klären wenn man selber keine Kontakt Daten hat?

5. Was ist z.b. wenn die Schule oder der Kindergarten gar nicht mehr Existiert?

6. Ab wann ist es für euch "Zuspät" wenn man etwas Klären will?

Bitte begründet eure Antworten!

Schule, Konflikt

Wie würde der Kreml wohl reagieren, wenn Trump Putins Aussehen verspotten würde?

Guten Morgen,

irgendwie kam mir kürzlich ein schräger Gedanke: bei Trump (häufig ja auch Trumpel[tier] genannt) halte ich so ziemlich für alles möglich.

Auch jedwede unbedachte/unverschämte Äußerung, die sich ja schon des Öfteren aus Kurzschlussreaktionen oder als scheinbare Resultate aus Trumps Tageslaune heraus ergeben hatten.

Trump scheint ja in Bezug auf sein Erscheinungsbild recht eitel zu sein und machte erst kürzlich so einen dämlichen Spruch, wie wichtig ihm die Pflege seines "beautiful hairs" sei.

Dass er für einen fast 80-jährigen noch vergleichsweise volle Haarpracht hat, ist ja eine unübersehbare Tatsache. Anders als beim ca. 6 Jahre jüngeren Putin, dem die Haare schon deutlich zurückgegangen sind und der schon seit geraumer Zeit immer irgendwie kränklich wirkt (aufgequollenes Geschicht, immer blass):

Da kam mir der Gedanke, wie die russische Seite wohl reagieren würde, wenn Trump sich mal wieder zu irgendwelchen frechen Äußerungen hinreißen lassen und sich über Putins Erscheinungsbild öffentlich lustig machen würde? Z.b. Vergleiche, dass er viel schöneres Haar hätte und Putin mit seinen "kargen Überresten" da niemals mithalten könnte und er allgemein viel besser als der Kreml-Chef aussehen würde.

Würden Sprecher des Kremls darauf irgendwie reagieren, empört sein und ggf. eine Entschuldigung fordern? Oder würden die auf solche Sticheleien eher gar nicht eingehen?

Würden Putins Chef-Propagandisten wie Solowjow in ihren Hetz-Shows Trump postwendend drohen und ihrerseits über er ihn herziehen?

Was meint ihr, wie sich so ein Vorfall vermutlich entwickeln würde?!

Das alles ist natürlich rein fiktiv und nur Spekulation, aber ich wäre trotzdem mal auf andere Einschätzungen gespannt. Danke!

Bild zum Beitrag
Amerika, USA, Beleidigung, Diplomatie, Konflikt, Putin, Russland, spott, Trump

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt