Konflikt – die besten Beiträge

Was tun, wenn Eltern Schimmel in meinem Zimmer nicht ausbessern wollen?

In meinem Zimmer ist an mehreren Stellen Schimmel, u.a. auch direkt in der Ecke, in der mein Bett steht. Mittlerweile ist es schon so, dass mein ganzes Zimmer durchgehend total modrig und muffig (also nach Schimmel) riecht und egal wie oft und wie lang ich lüfte, sobald das Fenster wieder kurz zu ist, riecht es wieder so wie vorher, so wie in einem verschimmelten Kellerzimmer. Es ist wirklich richtig schlimm. Mittlerweile habe ich auch schon gemerkt, dass ich Kopfschmerzen davon bekomme.

Meine Mutter hat früher schon paar mal versucht, den Schimmel mit einem Schimmelentferner zu entfernen, o.ä., aber der Schimmel ist immer wieder gekommen, egal, was man getan hat. Ich habe sie darum gebeten, sich jetzt mal wirklich darum zu kümmern, also irgendeinen Fachmann zu beauftragen, weil es langsam echt eklig ist und ich auch Angst habe, gesundheitliche Schäden davon zu bekommen. Es interessiert sie jedoch nicht und sie sagt immer „Ja, mach ich irgendwann mal“, aber es geschieht nie etwas.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Findet ihr das okay von meinen Eltern?
(Wenn es in ihrem Schlafzimmer so aussehen würde, dann würden sie sofort tätig werden, aber bei mir ist ihnen das egal.)

PS: Ich bin an dem Schimmelbefall auch nicht Schuld, weil schon bevor das Zimmer mir gehörte, dort ein Schimmelproblem bestand und ich außerdem auch immer lüfte und alles.

Haushalt, Medizin, Gesundheit, Kinder, Familie, Wohnung, Schimmel, Jugendliche, Recht, Eltern, Jura, Kinderzimmer, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Konflikt, Schimmelbefall, Schimmelpilz, schimmelsporen, Schlafzimmer, Streit

Sind meine Eltern(von der asiatischen Perspective) streng?

Heyy,

also man sagt ja immer, dass viele asiatische Eltern streng sind und meine denken, dass sie nicht streng sind(die größte Lüge, dieich jemals gehört habe lol💀). Wahrscheinlichliegt es auch daran, weiles in Asien relativ normal ist, wie man Kinder in Asien erzieht, yk? Deshalb interessiert es mich auch, ob meine in Asien streng gesehen werden würden:

  • Sie verbieten mir Videospiele zu spielen, weil sie meinen, dass es meine Zukunft zerstören wird. Mein Zeugniss Durchschnitt ist noch relativ OK (2,0)
  • Meine werden schnell wütend, wegen den kleinsten und unnötigsten Dingen
  • Sie kümmern sich nicht um unsere Haustiere und wenn sie krank sind, sollich es bezahlen
  • Ich kriege viel Taschengeld. Wie viel möchte ich nicht sagen, sry
  • Sie zwingen mich Dies und das zu machen(es geht meistens um Hobby) Und wenn ich sage, dass ich es nicht machen will, dann gibt es direkt Internetverbot
  • Wenn ich traurig bin, sagen sie sowass wie "wie kannst du traurig sein? Sei einfach nicht traurig. Wir geben dir ein Dach übers Kopf, Essen, Kleidung, putzen das Haus usw...". Ganz ehrlich, dassmacht mich jetzt auch nicht glücklicher, wenn ich gerade in dieser Situation traurig bin
  • Wenn ich vor denen weine, machen sie mich noch trauriger und sagen Sachen wie "du weinst immer!" und das sagen sie auch, wenn ich sogar nicht weine :/ und dann machen sie "mich" nach und machen "wäÄaÄa"...
  • Sie hassen es, dass ich traurig bin. Sie zwingen mich glücklich zu sein. Aber ich kann einfach nicht glücklich sein, sie machen mich meistens auch nie glücklich. Sie sagen dann Sachen wie " sei lieber glücklich, den ganzen Tag unglücklich zu sein bringt doch niemanden" ja, soll ich jetzt meine Gefühle faken...
  • Sie haben mich gezwungen eine Sprache in der Schule zu wählen, die ich nicht wählen wollte. Immer wenn ich denen sage, dass ich die Sprache nicht wählen will, bringt es nichts, denn das einzige was sie sagen ist, "wir wollen nur das beste für dich". Für mich ist das beste eigentlich glücklich zu sein besonders in der Kindheit, aber sodass man auch in der Zukunft und so glücklich bleiben wird

Wie ich mich fühle:

Ich bin einfach nicht gerne bei denen. Ich verbringe auch nicht so gerne Zeit mit ihnen und bleibe die meiste Zeit in meinem Zimmer deswegen. Sie akzeptieren es aber nicht. Ich hatte auch immer den Gedanken, dass meine Eltern anders waren und das seit der Grudschule, als ich sehr jung war. Meine Klassenkameraden können sich nicht vorstellen, dass ich weine. Also sie meinen es nicht ernst, also das ich es selten tue. Ich weine nur wegen meinen Eltern, aberdas natürlich heimlich und nicht vor denen. Das passiert immer öfters, sonst weine ich wegen nicht anderes.

Am liebsten würde ich gerne eine Antwort haben von einer Person, die etwas darüber weißt

Eltern, Konflikt, streng

Wieso verhält er sich so? (f+)?

Ich habe seit ca einem halben Jahr eine f+ (er 36 Ich 16).

Am Anfang war alles gut, aber seit drei Monaten gibt es bei uns immer wieder Probleme oder „Konflikte“.

Ich fühle mich so, als würde ich ihm als Person egal sein.Er sagt immer wieder, dass er sich mit mir treffen möchte aber haben uns seit fast 4 Monaten nicht mehr gesehen. Also die f+ besteht zurzeit eher im Schreiben (Sexting,Bilder,Vieos,Sprachnachrichten schicken). Er meinte, dass er zurzeit viel Stress hat und kaum Zeit (er arbeitet als Arzt, leitet einen Vorstand etc).Aber dann frage ich mich, warum er mit mir nicht offen kommuniziert und mich ignoriert, anstatt zu schreiben, dass er unterwegs ist.Ich habe ihm immer wieder darauf angesprochen, dass ich glaube, dass ich ihm als Person egal wäre und er das Interesse verloren hat (ich glaube schon 4 oder 5 mal), und dass er mit mir offen kommunizieren kann und es okay für mich ist wenn es so wäre, ich mir nur wünsche, dass er ehrlich ist, und wir es dann beenden können.

Er meinte daraufhin immer wieder, dass alles gut ist und ich ihm nur Vorwürfe machen würde..
Das war nie meine Absicht ich wollte nur, dass er mit mir offen redet und habe ihm dann einfach gesagt wie ich mich fühle und was ich darüber denke, dass sollte nicht als Vorwurf gemeint sein aber ich fühle mich jetzt etwas schlecht.:(

Ich bin zurzeit an dem Punkt wo ich einfach nicht mehr weiß was ich glauben soll er meldet sich immer weniger, zeigt kaum Interesse, kommuniziert nicht mit mir , gibt mir das Gefühl ihm egal zu sein aber will es nicht beenden und sagt, dass von seiner Seite aus alles gut ist und ich nur eine falsche Wahrnehmung habe!

Ich habe ihn dann gefragt, wie er sich das vorstellt er meinte er will guten engen Kontakt, ohne Vorwürfe aber wo es auch mal okay ist weniger Kontakt zu haben.

Aber sein Verhalten sagt was komplett anderes, ich weiß nicht was ich tun soll? :(

Sex, Sexualität, Konflikt, Freundschaft Plus

Ich hasse dieses Verhalten von meiner Mutter und ihren Kulturzwang?

(M17) Also meine Eltern hatten sich halt vor paar Monaten getrennt, was ich bereits sehr schlecht finde weil das meiner Meinung nach eine Sünde ist und es sehr unnötig war und nur von meiner Mutter ausging, es war sehr perfekt davor aber ich werde es gleich erwähnen. Jedenfalls ist meine Mutter auch während der Endzeit der Ehe fremdgegangen mit so Ausländern aus den Südländern und das macht mich wirklich aggressiv. Ich bin selber auch sehr konservativ und Baptist, meine ganze Familie ist Evangelisch und Baptistisch und meine Mutter war früher zwar Katholisch aber meine Eltern haben es super gemacht. Jetzt eben sie sagte sie steht eigentlich nur auf Südländer und ich bin ehrlich: Mich kotzt das so an. Bin selber froh und stolz Deutscher zu sein und liebe dieses Land und meine Familie dafür, dass sie immer so geblieben sind und niemals uns verraten haben. Und jetzt will eben meine Mutter mich auch so zum Südländer machen oder so, habe ich zumindest das Gefühl. Es ist extrem nervig und ich verstehe nicht warum sie so geworden ist. Sie ist auch sehr komisch weil sie immer nur über diese Ausländer Südländer spricht und ich finde das extrem nervig, also ich selber habe nur Deutsche Beziehungen gehabt und das bleibt auch so, ich kann es persönlich nicht nach voll ziehen, dass sie so geworden ist, denn auch ihre Familie ist ganz anders. Sie haben auch immer die gleiche Nationalität und waren sehr traditionell aber auch fortschrittlich. Wisst ihr als Frauen selber was dieses Verhalten ausmacht und warum jetzt sowas erst passiert und ob ich meine Mutter wieder überzeugen kann, weil ich selber finde diese Südländer nicht gut und finde die zwingen auch ihr die Kultur auf, nur meine Mutter merkt es nicht. Auch meine Geschwister verstehen es nicht.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Streit

Aufdringlicher Arbeitskollege?

Hallo erstmal an alle

Ich arbeite seit ca 8 Monaten in einem neuen Betrieb, bin grundsätzlich zufrieden, jedoch suche ich nebenbei trotzdem weiter, weil ich einen ziemlich langen Arbeitsweg für das Gehalt habe.

Es gibt hier einen Kollegen, mitte 30 aber im Kopf noch sehr jung geblieben, leider aber so, dass er sich meist benimmt wie ein 14 jähriger der grad in der Pubertät ist.

Jeder Witz bei ihm ist zweideutig und er kann auch nicht normal über Dinge reden, zumindest bei mir nicht.

Er weiß dass ich in einer Beziehung bin, genauso wie meine zwei weiblichen jüngeren Kolleginnen.

Bei mir ist er schon deutlich über meine Grenze gegangen, als er anfing mir andauert seinen Arm über die Schulter zu legen oder einfach meinen Oberschenkel anzufassen.

Dazu kann er seine Perversen Gedanken ja nie unterdrücken, weshalb er dann auch wirklich ca 20 mal in einer Schicht so tut, als würde er irgendwie irgendeinen Gegenstand fingern oder sonstiges.

Aussagen wie "Gegen einen Dreier hätte dein Freund nichts oder" sind auch Alltag.

Wenn ich dann mal klar mache, dass er mir wirklich auf die nerven geht und ich es zu doll finde, kommt die nächsten 2 Wochen dann andauernd „nur weil du so prüde bist“

Anfangs mochte ich ihn und ich glaube auch noch immer, dass er kein schlechter Mensch ist. Grenzen überschreitet er aber sehr regelmäßig und ich war schon kurz davor meiner Chefin deshalb zu schreiben, habs dann doch gelassen.

Die anderen zwei Kolleginnen machen auch diese Erfahrungen mit ihm.

Wie geht man bei sowas vor?

Prinzipiell wär es mir egal, durch den Gedanken, dass ich eh bald weg bin. Ich muss dann aber immer an die Mädels denken, die nach mir hier arbeiten werden und sowas möchte ich eigentlich niemanden zumuten.

Arbeit, Kollegen, Konflikt

Meine alleinerziehende Nachbarin behandelt ihre Tochter schlecht?

Meine Nachbarin kenne ich seit meiner Kindheit, sie ist 4 Jahre älter als ich und hat eine 14 jährige Tochter. Schon damals fiel mir immer wieder auf, dass die Mutter aus irgendeinem Grund Probleme hat sachlich zu sein, daran änderte sich auch später nichts. Es geht ihr eigentlich gut, sie besitzt eine Eigentumswohnung, hat keine finanziellen Sorgen. Aber da ist irgendeine Art von Frust, die sie vermehrt an der Tochter auslässt.

Ich bekomme das teilweise mit, die Tochter klingelt auch schon mal bei mir und weint, möchte dann aufgefangen werden. Die Mutter gibt sich mir gegenüber sehr freundlich und kleinmädchenhaft, zeigt sich von der besten Seite.

Heute Morgen habe ich mitbekommen, dass es eine Diskussion gab, weil die Tochter Geld für ein Vogue Magazin haben wollte. Die Mutter keifte dann los, wurde laut, die Tochter würde ja spinnen, das bezahle sie nicht. Dann wurde es sehr fies. Die Tochter sähe doch gar nicht so aus wie die Models in dem Magazin, was sie damit wolle, sie sei doch klein und dick. Alles bei geöffneter Balkontüre.

Ich halte mich bisher immer zurück, da die Mutter nicht weiss, dass ihre Tochter sich mir anvertraut. Es fällt mir aber zunehmend immer schwerer. Jugendamt ist keine Option, die waren mal hier und zogen wieder ab. Die Wohnung meiner Nachbarin ist klinisch sauber und teuer eingerichtet und sie kann sich sehr charmant verstellen.

Kinder, Mutter, Erziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt, Nachbarn, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt