Konflikt – die besten Beiträge

Beziehung: wie würdet ihr reagieren?

Hallo Community,

hätte gerne eure Ansicht zu folgendem Thema:

Ich bin seit 16 Jahren mit meiner Frau zusammen, davon sind wir 6 Jahre verheiratet. Unsere Beziehung ist gesund und funktioniert auch sehr gut. Kleinmist gibt es überall.

Sie ist 35 Jahre alt, schaut gerne Filme und Serien, fotografiert gerne und ist eine eingefleischtes Gamerbraut.

Ich bin 36 Jahre alt interessiere mich für Fotografie, Technik und bin auch ein kleiner Gamer.

Während sie auf der PlayStation 5 gespielt hat, habe ich mich hingesetzt und habe ein YouTube-Video gestartet. Im gleichen Moment wurden direkt schiefe Blicke geworfen. Hab sie gefragt ob es ein Problem gibt bzw. ob sie der Typ aus dem Video "nervt". Darauf meinte sie, dass das schon wieder überhand nimmt.

Ich schaue mir gerne YouTube Videos an bei denen ich was lernen kann und da gibt es manchmal Herren die es echt gut machen und recht sympathisch sind. Doch bei manchen reagiert sie sehr empfindlich und wenn ich 2-3 Videos (je eine Stunde und das aber auf eine Woche verteilt) von der gleichen Person gesehen habe kommt gleich die Frage " nimmt das wieder überhand an?". Also wenn ich Videos von der selben Person öfters anschaue, kommen sollche Situationen zustande.

Daraufhin mache ich das Video aus, nehme ein Buch und lese.

Wie würdet ihr die Situation einschätzen bzw. wie würdet ihr damit umgehen? Für mich ist eine ruhige und friedliche Beziehung sehr wichtig. Danke euch!

Liebe, Männer, Diskussion, Frauen, Beziehung, Aussage, Beziehungsprobleme, Konflikt, Mann und Frau, Partner, Partnerschaft, Streit, streiten, Streitigkeiten, verheiratet, Konfliktenlösung

Habe meinen alten Mathelehrer, nicht erkannt und war respektlos zu ihm?

Hallo,

ich habe gestern meinen alten Mathelehrer in einem Restaurant getroffen, den ich seit 2015 nicht mehr gesehen hatte. Wir hatten uns gleich von Angesicht zu Angesicht neben ihn und seine Frau gesetzt wie der Zufall es so wollte. Ich war in seiner letzten Klasse bevor er in die Pension ging. Er erkannte mich wohl.

Wir sahen uns ständig an und er fing plötzlich an die Augenbrauen hoch und wieder runter zu ziehen, wie er das auch tat als er unser Lehrer war. Das war sein Markenzeichen. Ich habe es nicht gecheckt was er mir vdrklickern wollte und fand das irgendwann einfach nur noch lästig, weil seine Frau auch ständig rübergeguckt hat.

Ich habe dann irgendwann die Geste erwiedert, kurz darauf „Stasi" vor mich hin gesagt und mit den Händen ein Fernglas geformt und damit zur Seite geguckt.

Dann habe ich mich mit der Begleitung auf türkisch unterhalten, wie ähnlich die Person doch meinem alten Mathelehrer ist, aber dennoch die Gesichtszüge etwas anders sind und ich ihn älter in Erinnerung hatte (Wahrscheinlich hat ihm die Pension sehr gut getan). Ich habe dann meiner Begleitung den Vornamen des alten Lehrers gesagt.

Niemand spricht seinen Lehrer mit Vornamen an. Mein Lehrer hat ganz besonders diese Respektlosigkeit zur Weißglut getrieben, unser Lehrer war der netteste Mensch, aber wehe jemand war respektlos, dann konnte er ganz schnell von 0 auf 100 in 1 Sekunde. Ich habe mal in Mathe meine Englischhausaufgaben nachgeholt und wurde selten so heftig angeschissen.

Er war kurz vorm explodieren. Man hat es ihm richtig angesehen, er hat seine Zähne zusammengebissen und so.

Dann habe meinem Begleiter Nachnamen des Lehrers gesagt, „Maier".

Er hat dann enttäuscht auf den Tisch geguckt und nervös nach links und rechts, weil ich immer noch nicht gecheckt habe, dass er es ist.

Dann habe ich meiner Begleitung erzählt, was fürn ein toller Lehrer er war und dass er nach der Pension nach Tirol gegangen ist. Dabei sitzt er einen Tisch weiter neben mir.

Ich habe ihn nicht erkannt und dann habe ich mich benommen genau wie ein Idiot.

Das tut mir sehr Leid.

Ich war heute wieder dort zur cirka selben Zeit, in der Hoffnung er würde da wieder Frühstück machen, aber er war nicht da.

Ich fühle mich total schlecht deswegen.

Essen, Leben, Deutsch, Männer, Schule, Verhalten, Stress, traurig, Nahrung, Menschen, Frühstück, Restaurant, Deutschland, Entschuldigung, Jungs, Konflikt, Lehrer, Reue, schüchtern, Streit

Meine Schwägerin zerstört seit 20 Jahren meine ganze Familie, jetzt greift sie in die jüngste Generation?

Meine Schwägerin hat vor 20 Jahren schon meinen Bruder von der ganzen Familie abgespalten, angeblich psychische Probleme. Das ist sehr traurig, meine Mutter hat so oft geweint. Nun geht es mit unseren Kindern weiter (wir sind 4 Geschwister und haben auch alle Kinder). Man hörte damals schon öfter, dass sie sehr viel feiern und fremd gegangen ist, deshalb waren wahrscheinlich die Kontaktabbrüche nach und nach da , dann konnte keiner mehr meinen Bruder informieren und es wurde vertuscht, Man konnte ihr nie etwas nachweisen und mein Bruder wollte es wahrscheinlich nicht sehen. Nun hat sie als 43 Jährige Ehefrau mit 2 Kindern , ein Verhältnis mit meinem Sohn , den sie , als er noch klein war , Eis gekauft hat 😣Die Ehe mit meinem Bruder wird natürlich geschieden, ist aber noch nicht ganz vollzogen . Sie zieht meinen Sohn immer tiefer mit in ihr Unglück, ganz abgesehen davon hassen sich jetzt auch unsere Kinder . Ich weiß nicht mehr , was ich machen soll. Mein Sohn ist und bleibt eine Affäre , weil die Kinder und ihre Eltern niemals damit einverstanden wären und sie kein Selbstbewusstsein hat, es offiziell zu machen, das will er aber nicht hören .. Ich möchte meinen Sohn glücklich sehen und auch Enkelkinder haben, dass wird mit der heimlichen Affäre nie gehen. Wie werden wir diese Dame endlich los? Überall, wo sie involviert ist, ist Stunk 😩

Liebe, Kinder, Familie, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Affäre, Affaire, Bruder, Cousine, Ehe, Eifersucht, Familienprobleme, Familienstreit, Geschwister, Konflikt, Neid, Onkel, Partnerschaft, Streit, Tante, Cousin, familienkonflikte, Schwägerin, Schwager

Was sagt ihr dazu?

Mein Vater hat gerade eben meine kleine Schwester hungrig ins Bett geschickt, was mich ehrlich gesagt etwas schockiert hat. Also die Situation war folgende: Wir haben gerade zu Abend gegessen und dann hat meine kleiner Schwester eine Folge Fernsehen geguckt. Dann sollte sie eigentlich ins bett gehen, aber sie war immer noch hungrig und wollte nochmal was essen. Mein Vater meinte dann aber nein, ist jetzt zu spät hast du pech gehabt zu meiner kleinen Schwester.

Als sie dann hoch gegangen ist um sich schon mal umzuziehen und Zähne zu putzen usw. habe ich meinen Vater halt gefragt, was das eigentlich soll und wir haben dann halt diskutiert und er meinte dann "Du kannst aber nicht entscheiden, was richtig und was falsch ist. Das entscheide nur ich." (Habe ihm gesagt es ist falsch das Kind hungrig ins Bett zu schicken als Strafe dass sie sich beim Essen nicht komplett satt gegessen hat) und dann meinte der noch "Du darfst zwar eine Meinung haben, aber sie nicht äußern" und da bin ich auch was ausgetickt bei diesem Satz weil ich mein wtf

So zwei minuten später habe ich das nochmal in der Diskussion aufgebracht und der dann nur so "ne, das habe ich gar nicht gesagt." und drei sekunden später "ach so ja ne, da habe ich mich nur vertan." aber er hat mir diesen satz sogar zwei oder dreimal gesagt und so ein fehler passiert doch nicht so oft hintereinander ohne dass man es merkt...

Was sagt ihr dazu? Habe ich da jetzt etwas überreagiert oder fandet ihr meine Reaktion berechtigt weil ich muss zugeben vielleicht habe ich ein bisschen überreagiert aber ich habe mich dann einmal in rage geredet und seine Argumente waren so hohl das hat mich so aufgeregt

Essen, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Alltag, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Streit

Dürfen meine Eltern Beziehung verbieten?

Hi bin 16 und werde in paar Wochen 17 und hab eine Freundin 15. Meine eltern wollen nicht dass wir zusammen sind weil sie ein falsches bild von ihr haben. Sie wissen nicht viel über sie. Sie haben lediglich 2 Bilder von ihr gesehen und wissen dass die mit Jugendamt und Familienhelferin zu tun hat und hatte. Daraus haben meine eltern sich ihre Meinung gebildet und jetzt sagen sie sie sei Unterschicht und ich soll mich nicht mit ihrem Niveau abgeben. Ich finde aber, dass das was sie über sie wissen sehr dünn ist und sie ihre Meinung aus Vorurteilen gebildet haben. Sie ist ein nettes Mädchen und fällt nicht irgendwie schlecht auf und ist auch keine Gefahr.Ich habe mich mit ihr immer heimlich getroffen bis es aufgeflogen ist. Jetzt sind meine eltern auch noch enttäuscht von mir dass ich ihnen die Wahrheit verschleiert hab und gelogen habe. Aber was hätte ich sonst machen sollen

Nun meine Frage: dürfen meine eltern mir jetzt die beziehung und den kontakt zu ihr verbieten?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen weil es bahnt sich ein Familienkonflikt an.

Liebe, Schule, Familie, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Recht, Eltern, Gesetz, Pubertät, Psychologie, Affäre, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Gesetzeslage, Jugendamt, Jura, Konflikt, Konfliktlösung, Liebesbrief, Liebesleben, Partnerschaft, Sexleben, Streit, Verbot, Verbotene Liebe, Verhältnis, heimliche-liebe, Affäre oder Liebe

Partner will Kommunikation nicht ändern?

Oh gott fühl mich total bekloppt wenn ich das so schreibe.
mein partner weiß welche grenzen ich habe und was ich absolut nicht toleriere.

jetzt ist es so, dass wir seit gestern streiten weil mein partner mir immer wieder sagt ich sei schuld an dem streit. Ich habe gesagt dass ich es als rassistisch finde wenn man menschen anhand deren Herkunft und namen verspottet und es dann lustig findet wenn man „hamdullah“ sagt anstatt den richtigen namen. Wir haben uns darüber unterhalten dass ich über den mann mit Freunden oft gelästert habe. Mich hat es dann wütend gemacht dass mein Freund dies als „das ist doch nur lustig machen und kein radikales lästern“ ich habe dann gesagt dass das in dem Kontext für mich jetzt Rassismus ist vor allem wenn er das Wort Radikal gegenüber diesem Problem äußert. Anscheinend meinte er damit, dass es kein mobbing sei. Nix desto trotz um Mobbing gings ja auch nicht. Er hatte plötzlich die Situation hervorgerufen als er und ich uns über ihn lustig gemacht haben also gelästert haben. Obwohl es nie um meinen freund in der Situation ging.

dass ich dann meinte dass es für mich nach Rassismus klingt wenn er da so redet“ es ist halt einfach lustig wenn die Nationalität nicht zum namen passt“ führte zu einem streit. Er war mal bei der AFD. Hat mir gesagt, er wäre aus den kreisen raus. Ich allerdings hattw dann gesagt, dass es für mich so klingt als würde er die AFD noch gut finden wenn er so spricht. Jetzt wirft er mir vor ich hätte ihm unterstellt dass er da noch dabei ist - was nicht stimmt. Ich habe ihm unterstellt eine rassistische Äußerung getätigt zu haben. Mehr nicht.

er wirft mit schuldzuweisungen um sich weil er gestern wieder erneut eine grenze in der Kommunikation übertreten hat. In dem er wiederholt lauter wurde - er sagt „ich war einfach zu nah am Mikrofon ich war nicht lauter!“ aufjedenfall sieht er nicht ein was er falsch gemacht hat. Er wirft mir vor ich würde zu viel verlangen und nicht entgegenkommen. Es geht da wahrscheinlich um den Umzug zu mir. Er hat ein kostspieliges hobby das in der Wohnung und auch in naher Zukunft keinen platz hat. Er hat 6 pcs eine kamera und soweiter weil er streamt. Er war auch schon verschuldet wegen dem streaming. Er hat alles verkauft aber es kann sein, dass er mir das übel nimmt. Er hat es freiwillig verkauft. Ich habe ihm

nur gesagt dass da in der Wohnung kein platz ist dafür und schon gar nicht wenn er vater werden will - da dann so viel geld in die pcs investiert . Kann sein dass ihm das nicht passt aber geredet mit mir darüber hat er nicht

übertreibe ich? Ich habe gesaht dass Schuldzuweisungen nichts bringen und er sich dann melden soll wenn er eine Lösung hat wie wir uns versöhnen denn err dreht ja hoch…

Liebe, Lösung, Beziehung, Kommunikation, Konflikt, Partnerschaft, Rassismus, Streit

Dilemma Vermieter und Ehrenamt?

Hallo zusammen,

ich bin irgendwie in einem Dilemma weil ich zu viel nachgedacht habe und erhoffe mir hier etwas Hilfe und andere Meinungen / Gedanken :)

Ich hatte bis vor kurzem ein Hornissennest im Garten und eine nette Dame vom Ehrenamt hat diesen umgesiedelt. Jedoch ist hier noch etwas Arbeit übrig geblieben und eine Leiste sollte im Garten noch angebracht werden. Die Dame vom Ehrenamt ist nicht nur Umsiedlerin sondern auch Schreinerin. Also könnte sie dies theoretisch alles tun.

Sie meinte, auf meine Nachfrage, dass sie nochmal vorbeikommt und die Arbeit, die noch übrig geblieben ist, erledigt, allerdings braucht sie Zeit (sie ist aktuell sehr im Stress). Diese ist nun schon 2 Wochen her und seit 2 Wochen warte ich darauf. Wir verstehen uns sehr gut, Trotz 19 Jahre Altersunterschied und sie meinte auch zu mir dass sie mich mag. Eine sehr nette und liebe Frau um die 40 Jahre alt. Mein Vermieter und ich haben ihr auch viel Geld gegeben obwohl die Umsiedlung kostenlos war.

Mein Vermieter meinte dass wenn die Dame vom Ehrenamt keine Zeit dafür hat dass er es dann macht. Ich hab ihr das auch gesagt aber sie meinte dass sie noch kommt. Ich bin mir nicht sicher ob sie mich vergessen hat und deswegen nichts mehr dazu schreibt oder sich nicht meldet. Da es nun schon fast 2 Wochen her ist, muss ich handeln nämlich meinem Vermieter schreiben oder ihr.

Ich bin ein Mensch mit leider sozialer Phobie und möchte nicht anderen Menschen zur Last fallen. Ich traue mich nicht die Dame vom Ehrenamt nochmal zu fragen, wo ich doch auch noch weiß dass sie gerade im Stress ist. Ich hab Angst dass es dreist ist und sie es dann gar nicht mehr macht. Andererseits will ich nicht hinter ihrem Rücken meinem Vermieter schreiben denn ich hab überlegt zu schreiben dass ich mich nicht mehr traue zu fragen und er sich bitte darum kümmern soll oder ob wir nicht einfach noch ein bisschen warten sollen.

Ich habe keine Ahnung bei wem ich mich melden soll, an meinen Vermieter wäre es leichter für mich aber irgendwie auch respektlos und nicht richtig hinter dem Rücken der Dame vom Ehrenamt.

Was ist eure Meinung dazu und wie würdet ihr handeln?
vielen Dank im Voraus!

Liebe, Wohnung, Menschen, Beziehung, Mut, Vermieter, Psychologie, Hilfeleistung, Konflikt, Soziale Phobie, Streit, Overthinker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt