könnte der Taurus denn tatsächlich Frieden schaffen?


15.04.2025, 17:29

wenn vom künftigen Kanzler jetzt erwartet wird, daß er den Taurus mit im Gepäck hat, ist dann die Erwartungshaltung nicht zu hoch gegriffen, weil wir ja von der Ukraine ihren Erwartungen nicht abhängig sind?

11 Antworten

Warum denn nur diese beiden Extreme? Es sollte doch reichen, Herrn Putin davon zu überzeugen, dass er in der Ukraine keine Gebiete halten oder mit vertretbaren Verlusten einnehmen kann.

Dazu braucht die Ukraine auf jeden Fall Waffensysteme mit langer Reichweite, die auch militärische (!!!!) Ziele auf russischem Staatsgebiet zerstören können.

Ein Einmarsch nach Russland ist meiner Meinung nach nur bedingt sinnvoll. Ein "Gebietstausch" der beiden Parteien (z.B. Kursk gegen den Donbass) kann ein wichtiger Teil von Friedens- oder Waffenstillstandsverhandlungen sein. Allerdings möchte auch ich als Taurus-Befürworter mir nicht ausmalen, was passieren würde, wenn ukraninische Panzer auf Moskau zurollen würden.


cashher  15.04.2025, 18:47

Allerdings möchte auch ich als Taurus-Befürworter mir nicht ausmalen, was passieren würde, wenn ukraninische Panzer auf Moskau zurollen würden

Wäre das gut oder schlecht? Ich meine wenn Moskau überrollt wird, ist putin im besten Fall weg

AMoll52074  15.04.2025, 20:39
@cashher

Die Frage ist ja die, wie weit man gehen kann, bevor Herr Putin den roten Knopf drückt. Ein Einmarsch in die Region Kursk hat dafür offenbar nicht gereicht, aber das möchte ich nicht ausreizen.

Oder wie Werner Kampmann mal gesagt hat: "Wat weiss ich denn, wat in dem sein Hundegehirn vor sich geht."

RedPanther  21.04.2025, 14:56
@cashher
was passieren würde, wenn ukraninische Panzer auf Moskau zurollen würden

Was muss man konsumieren, um das für möglich zu halten?

Eisenschlumpf  21.04.2025, 15:07
@cashher

Wozu sollte die Ukraine Panzer Richtung Moskau senden, außer die russländischen zur Verschrottung?

Der Taurus ist doch keine Superwaffe.

Es ist wichtig, das die Ukriane den Taurus bekommt, damit die millitärischen Aktionen von Russland mehr eingeschrenkt werden können- aber eine Superwaffe die den Frieden bringt, wer sowas glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann.

Der Taurus ist keine Bombe. Vielleicht sollte man, wenn man so ein Thema anschneidet, wenigstens den ersten Absatz des dazugehörigen Wikipedia-Artikels überflogen haben.

könnte der Taurus denn tatsächlich Frieden schaffen?

Nein. Konnte er nie. Erwartet auch niemand, der halbwegs klar denken kann. Auch nicht die Ukrainer.

Die Debatte um den Taurus ist mittlerweile eigentlich obsolet. Er wird, vor allem in der Stückzahl wie er geliefert werden könnte, allein keinen spürbaren Einfluss mehr auf den Kriegsverlauf mehr nehmen. Er wäre den Ukrainern von Nutzen, würde ihre Situation verbessern, keine Frage. Aber es wäre nur ein kleiner von sehr vielen Puzzlesteinen. Je nach Stückzahl eher nur eine freundliche Geste mit der Wirkung eines Tropfens auf den heißen Stein.

Er hätte vor vor 2 Jahren einen strategischen Einfluss haben können, als die Hauptversorgungslinie der russischen Armee auf der Krim und in der Südukraine noch über die Eisenbahnbrücke bei Kertsch lief und es kaum eine Alternative gab. Die Zerstörung dieser Brücke (wofür der Taurus ideal wäre) hätte bei einem großen Teil der russischen Armee ein erhebliches Nachschubproblem ausgelöst. Gemeinsam mit einer frühzeitigen Belieferung der Ukraine mit allen Waffen, die sie sukzessiv dann doch irgendwann mal bekommen hätte, hätte die Sommeroffensive 2023 deutlich anders ablaufen können; womöglich wäre die ukrainische Armee bis ans Asowsche Meer und bis vor Perekop, ggf. sogar auf die Krim gekommen. Das wäre eine komplett andere Verhandlungsposition gewesen, ggf. wäre sogar ein schneller Waffenstillstand im russischen Interesse gewesen, als Schadensbegrenzung. Das wäre nicht allein das Verdienst des Taurus gewesen! Aber er hätte einen entscheidenden Beitrag geleistet.

Heute ist die Brücke bei Kertsch quasi unbedeutend. Die Russen haben am Asowschen Meer entlang eine neue Bahntrasse errichtet, über die der Nachschub jetzt läuft. Es ist also nicht mehr möglich, mit überschaubaren Mitteln die halbe russische Armee vom Nachschub abzuschneiden. Und selbst wenn man das könnte, hat sich die russische Armee längst vom Schock im Herbst 2022 erholt und sich in der Südukraine gut verschanzt, während die Ukraine sich in 2023 ausgelaugt hat und keine große Offensive mehr durchführen kann.

Sprich: Das, was der Taurus anrichten könnte, wird heute keinen entscheidenden Einfluss mehr haben... und selbst wenn das noch möglich wäre, könnten die Effekte nicht ausgenutzt werden.

Gleichzeitig existieren vom Taurus schlichtweg nicht ausreichend große Stückzahlen und selbst von den existierenden Exemplaren würde nur ein Teil an die Ukraine geliefert, als dass sie mit flächendeckender Zerstörung von Hochwertzielen im russischen Hinterland einen entscheidenden Einfluss ausüben könnten.

wenn es zwei Optionen gibt, entweder Treiber für Waffenstillstandsverhandlungen oder Treiber für den "großen Krieg" mit massiven Vergeltungsmaßnahmen und dann eben noch mehr "Taurus" Bomben, womöglich gar ohne den Einsatz mit USA vorher abzusprechen, welche wäre dann ganz im Sinne der NATO?

Ein komplett fiktives, weltfremdes Szenario.

Wie gesagt, der Taurus kann nichts, das in der jetzigen Situation die russische Armee in entscheidende Bedrängnis bringen und damit auf russischer Seite ein Interesse an Verhandlungen wecken könnte.

Außerdem macht es auch keinen Sinn, damit zu rechnen dass Putin wegen ein paar Marschflugkörpern, die hier und da mal eine Brücke oder ein Lagerhaus zerstören, einen Krieg mit der Nato riskiert. Nur weil er beleidigt ist, ändern sich nicht plötzlich die militärischen Kräfteverhältnisse.

Im Übrigen wurde aus Moskau schon wegen sämtlicher anderer Waffenlieferungen gedroht. Deutschland will ein paar Helme und uralte Strelas liefern? Oh, da würde es sich zur Kriegspartei machen. Deutschland will Panzerhaubitzen schicken? Oh, da würde es sich zur Kriegspartei machen. Deutschland will Leopard-Panzer schicken? Oh, da würde es sich zur Kriegspartei machen. Nach alledem müssten schon vor 2 Jahren die russischen Fallschirmjäger auf dem Platz der Republik gelandet sein. Was ist tatsächlich passiert? Nichts.

Ich verstehe nicht, wie Leute drauf kommen, dass Russland jetzt wegen einer weiteren Waffenlieferung plötzlich eine Armee aus dem Ärmel zaubert, die mal eben durch Polen, Deutschland und Frankreich zum Ärmelkanal rollt.


Eisenschlumpf  21.04.2025, 15:13
Ich verstehe nicht, wie Leute drauf kommen, dass Russland jetzt wegen einer weiteren Waffenlieferung plötzlich eine Armee aus dem Ärmel zaubert, die mal eben durch Polen, Deutschland und Frankreich zum Ärmelkanal rollt.

Es gibt eine Theorie, dass Russland aktuell nur eine minderwertige Armee verheizt und wenn der Westen keine Kapazität hat, die echte Armee kommt. Ich denke, das ist eine satirische Theorie.

Du überschätzt die Bedeutung von Taurus. Es gibt nicht die eine Waffe, die den Krieg vollkommen entscheidet. Und der Taurus würde nicht irgendwie die maximale Eskalation bewirken. Putin hat schon bis an seine eigene Schmerzgrenze maximal eskaliert.

könnte der Taurus denn tatsächlich Frieden schaffen?

wenn die russische Seite irgendwie kriegsmüde wird, könnte das zu einem Frieden führen. Dafür ist aber die Zeit noch nicht reif.

Putin will ja weiterhin Ukraine unterwerfen. Das wird er aber nicht bekommen und er sieht noch nichts ein.


gonzo1233  21.04.2025, 22:06

Interessant ist, dass Putin solche Panik schiebt und deswegen eine bunte Linie sieht.

BBasti89M  21.04.2025, 23:25
@gonzo1233

Putin sieht es so: Wenn der Westen etwas noch nicht beschlossen hat, dann ist es "gut", wenn er den Beschluss irgendwie verzögern kann. Das ist ein Prinzip, dass für jede beliebige Waffenlieferung zählt. Daher wird dann immer die möglichst stringenteste Propaganda gegen jede Waffenlieferung verwendet.

Putin ist es egal, dass Deutschland lernfähig sein könnte und die Propaganda daher vielleicht irgendwann nicht mehr anschlägt. Es ist ihm wichtiger, dass er dieses Werkzeug benutzt, um eine Waffenlieferung zu verzögern und dabei Fakten zu schaffen.

Da Atomängste in der Vergangenheit schon erfolgreich für solche Aufgaben benutzt wurden, macht er das jetzt wieder. Wenn es aber irgendwann nicht mehr geht, dann wird er sich dann etwas neues Ausdenken.

Ähnlich ist es, wenn eine Waffe doch geliefert wird. Er zieht dann keine Konsequenzen, sondern benutzt Drohungen gegen die nächste Waffenlieferung.

Würde er Deutschland militärisch angreifen, würde es seine Situation schlimmer machen, als wenn er die nächste Waffenlieferung mit weiteren Atomdrohungen verzögert. Er weiß das, und entscheidet sich entsprechend.

BBasti89M  23.04.2025, 18:53
@gonzo1233

Wie meinst du das? Ich dachte, die Strategie wäre für den aufmerksamen Beobachter klar genug, wenn auch vielleicht auch nur mit Hilfe von Experten.

(Ich wäre vielleicht ohne Aussagen von Experten zu keinem Ergebnis gekommen)

Frieden schaffen kann Putin, indem er den Krieg beendet. Aber das will er nicht.