Die AfD ist rechtsextrem, daher befürworte ich ein Verbotsverfahren und glaube auch, dass das erfolgversprechend wäre.

Europa braucht definitiv weniger Nationalstaaterei. Neben globalen Herausforderungen durch Klimawandel und Rohstoffknappheit haben wir mit China, Russland und USA (im derzeitigen Zustand) drei demokratie- und freiheitsfeindliche Großmächte, die Europa nicht wohlgesonnen sind. Da kann weder Deutschland noch Frankreich noch Liechtenstein allein gegenhalten, weder wirtschaftlich noch militärisch.

Auch wenn wir den Rechtsextremismus und die Menschenfeindlichkeit der AfD kurz außen vor lassen:

Die Partei würde mit ihren Programmen unserer Wirtschaft eher schaden als nutzen.

Die Partei ist wissenschaftsfeindlich und leugnet reale Krisen wie den menschgemachten Klimawandel, weil es einfach ist, den Stimmviechern zu sagen, dass "die da oben" sich das nur ausdenken, um "den kleinen Mann" weiter zu gängeln.

Die Partei bezieht Schmiergelder aus Russland und China, was ganz nebenbei im direkten Gegensatz zu einer "Germany First" Ideologie steht.

...zur Antwort

Die Frau ruft ja nicht zum bewaffneten Widerstand gegen unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung auf. Die Frage, wie man sich verhalten sollte, wenn die AfD in Regierungsverantwortung käme (und ich hoffe, das passiert nicht), ist ja rein theoretisch.

Im Worst-Case Szenario würde mit einer AfD Regierung jedoch auch das Ende unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung einhergehen, wenn die AfD sich offiziell als NSDAP 2.0 entpuppt. Da gäbe es nicht mehr viel, was unser Verfassungsschutz beschützen könnte. Wenn in den dunklen Jahren Widerstandskäpfer NSDAP Funktionäre um die Ecke gebracht haben, war das meiner Meinung nach gerechtfertigt.

...zur Antwort

Erstens: sprich einfach keine jungen Mädels an, erst Recht nicht vor der Schule. Alles andere kann Dir massiven Ärger einbringen. Selbst wenn Du legal bei einer "landest", schädigst Du das Mädchen wahrscheinlich psychisch, das kann ja auch nicht in Deinem Interesse sein.

Zweitens: Der Gedanke ist nicht krank. Wenn an den Mädels "alles dran ist", dann merkt Dein Körper das. Dieser Instinkt ist viel älter als unsere Jugendschutzgesetze. Ich will hier nicht behaupten, dass diese Gesetze und Regeln falsch wären, aber rein evolutionär hatten wir doch noch gar keine Möglichkeit, mit den gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte aufzuholen. Wenn Du Dich beherrschst, musst Du für Deine Gedanken kein schlechtes Gewissen haben.

Drittens: Völlige Triebunterdrückung ist ungesund, siehe katholische Kirche. Schau Dich daher nach Alternativen mit verfügbaren Frauen um und mach Dir nicht nur warme Gedanken allein unter der Dusche.

...zur Antwort
pro choice

Pro Choice heisst ja nicht, dass gar keine Einschränkungen gemacht werden. Dass irgendjemand ein Recht auf Abtreibung im neunten Monat fordern würde, wäre mir neu.

...zur Antwort
Humanismus ohne Gott? Eine Lüge, die Millionen das Leben gekostet hat – im Namen des Atheismus (💀 vs ✝️)

Wir leben in einer Zeit, in der sich viele stolz „humanistisch“ nennen – aufgeklärt, rational, tolerant. Die Religion sei überholt, Gott ein Märchen, und Moral könne man „auch ohne Glauben“ haben. Doch diese Haltung ist nicht nur naiv – sie ist historisch blind und gefährlich.

⚠️Der große Trugschluss: Religion(Christentum) tötet, Atheismus befreit?

Man zeigt mit dem Finger auf die Kreuzzüge, die Inquisition, Hexenprozesse – und ja, es gab dunkle Kapitel im Namen der Kirche. Aber schauen wir ehrlich hin: Waren diese Taten wirklich christlich – oder in Wahrheit zutiefst atheistisch im Geist?

Die Kreuzzüge hatten nicht Christus zum Zentrum, sondern das menschliche Ego als höchsten Gesetzgeber. Sie waren keine Frucht des Evangeliums, sondern Ausdruck von Machtgier, Stolz, Nationalismus und religiösem Imperialismus.

Wenn Menschen Gottes Namen benutzen, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen, handeln sie nicht im Glauben – sondern im Unglauben.

Sie stellen sich über Gottes Gebot, missbrauchen seine Autorität und machen sich selbst zu Göttern. Das ist praktischer Atheismus – nicht Christentum.

✝️Jesus sagte:

> „Mein Reich ist nicht von dieser Welt“ (Johannes 18,36).

„Wer das Schwert nimmt, wird durch das Schwert umkommen“ (Matthäus 26,52).

Kein echter Nachfolger Christi hätte je das Schwert für politische oder religiöse Eroberung gezogen. Wer es tat, war nicht Diener Gottes – sondern Sklave seines eigenen Egos.

💀Und dann kamen die wahren Gottlosen: Hitler. Stalin. Mao. Pol Pot.

(Pure Atheisten)

Keiner von ihnen hat im Namen Gottes gehandelt.

Alle waren überzeugte Atheisten – erklärtermaßen.

Alle haben Gott bewusst entfernt – aus Herz, Staat und Gesellschaft.

💀Stalin ließ Kirchen niederbrennen, Priester ermorden, das Wort „Gott“ aus der Sowjetkultur löschen.

💀Mao erklärte den Staat zur höchsten Autorität – und Menschenleben zur kalkulierbaren Ressource.

💀Hitler verachtete das Evangelium als „jüdisch“, wollte ein neues heidnisches Weltreich schaffen.

💀Pol Pot ließ Religionen ausrotten – Ergebnis: Völkermord.

Und hier ist der entscheidende Punkt:

> Gerade weil sie Atheisten waren, konnte ihr Ego zum höchsten Gesetz werden.

Keine Rechenschaft vor einem Gott. Keine absolute Moral. Kein „Du sollst nicht töten“. Nur: Ich will, ich entscheide, ich herrsche.

Der Mensch als Gott – das ist die tiefste Konsequenz des Atheismus.

Atheismus war nicht nur eine Randnotiz – er war die ideologische Freigabe für das Morden.

Wer keinen über sich kennt, kennt keine Grenze außer seiner eigenen Macht.

🤝❤️Was ist echter Humanismus?

Humanismus bedeutet: Der Mensch hat eine unantastbare Würde.

Aber woher kommt diese Würde, wenn der Mensch bloßer Zufall ist?

Ohne Schöpfer keine Bestimmung. Ohne Gott keine Moral, die über Meinungen steht.

Ohne Gott ist jeder Humanismus nur schöne Rhetorik auf einem Fundament aus Sand.

Jesus hingegen sagt:

> „Liebet eure Feinde.“

„Was ihr dem Geringsten getan habt, das habt ihr mir getan.“

„Selig sind die Barmherzigen, die Friedfertigen, die Sanftmütigen.“

Das ist echter Humanismus – verwurzelt in Gott.

✝️🤝Die Neue Bundesordnung: Menschlichkeit unter Gott

Christlicher Glaube ist keine Ideologie – er ist eine Beziehung. Der Neue Bund ersetzt Religion durch Begegnung, Gesetze durch Liebe, Strafe durch Gnade.

Nicht der Staat bestimmt deinen Wert.

Nicht dein Nutzen, deine Leistung oder Herkunft.

Sondern: Du bist Ebenbild Gottes – geliebt, gewollt, erlöst.

Das ist der Kern des Evangeliums – und die einzige Grundlage für echte Menschenwürde.

Wähle deinen Gott: den Ego-Menschen oder den lebendigen Schöpfer

Wir leben in einer Zeit, in der das Ego wieder zum höchsten Richter wird. Technik ersetzt Seele. Der Mensch schafft sich selbst neu. Moral wird verhandelbar.

Doch der gottlose Humanismus des 20. Jahrhunderts hat bereits gezeigt, wohin das führt: Massengräber, Lager, kalte Ideologie.

Nur der Gott der Bibel schützt vor dem Gott Mensch.

Nur Jesus zerstört den Thron des Egos und errichtet ein Reich der Liebe.

Humanismus ohne Gott endet im Abgrund. Humanität mit Gott beginnt am Kreuz. ✝️

📖Und dazu ein passender Bibelvers:

📖Psalm 14,1:

"Die Toren sprechen in ihrem Herzen: »Es gibt keinen Gott.« Sie taugen nichts; ihr Treiben ist ein Gräuel; da ist keiner, der Gutes tut."

Amen.

...zum Beitrag

Keine Religion hat ein Monopol auf humanistische Werte.

Jedoch kann man zumindest die monotheistischen Religionen problemlos instrumentalisieren, um Gräueltaten zu legitimieren.

...zur Antwort

Religion sollte einen Menschen nicht davon abhalten, sich selbst zu verwirklichen. Wenn "Ora et Labora" für einen Menschen, das Richtige ist, dann soll diese Person das so machen, aber sonst eben nicht.

Solange man niemanden aktiv durch sein Verhalten schädigt oder man sich in irgendeiner Form illegal verhält, sollen die Leute doch machen, was sie wollen.

...zur Antwort
Schlecht, weil….

... weil wir in einem Rechtsstaat leben.

Wenn die Regierung an den Grenzen Menschen zurückweisen will, dann muss sie das mit geltendem Recht vereinbar machen oder die bestehenden Gesetze entsprechend anpassen.

Über den Grundsatz, Menschen an den Grenzen zurückzuweisen, kann man sich auch gerne unterhalten, aber in unserem Land darf sich niemand über die Gesetze stellen.

...zur Antwort

Es gibt ziemlich viele Gründe, weshalb Herr Trump zurücktreten sollte.

Mit der Ukraine ist es so, dass Herr Trump hinter sich ganz viele Isolationisten vereint, die es für eine gute Idee halten, wenn die USA sich nicht mehr bei Krisen außerhalb der eigenen Grenzen engagieren. Diesen Leuten ist es völlig egal, was in der Ukraine (nicht) passiert.

...zur Antwort

Direkt verbieten geht nicht, aber das Verbotsverfahren sollte eingeleitet werden, das dauert dann lange genug. Wenn die Partei sich innerhalb dieses Zeitraums nachhaltig und glaubhaft entradikalisiert, ist das Verbot gar nicht mehr notwendig.

Bis dahin ist Ausgrenzen genau richtig. Rechtsextremismus verdient keinen Platz in Gesellschaft und Politik.

Das sind jedoch nur Behandlungsvorschläge für die Symptome, nicht für das Kernproblem. Rechtsextremismus kann man nachhaltig nur mit guter Bildungs- und Sozialpolitik bekämpfen.

...zur Antwort