Konflikt – die besten Beiträge

5 seltsame Männer die im Café waren.

Ich war heute in der Gastronomie. Aufeinmal haben sich 5 seltsame Männer neben mich gesetzt Sie alle wohl Kollegen waren. Die waren mir nicht ganz Koscher.

Erst baten Sie darum das ich ein Foto von Ihnen alle machen. Das habe ich getan. Zum Dank wollten Sie mir ein Getränk ausgeben. Ich lehnte dankend ab.

Dann habe ich einmal mein Handy gezückt um Informationen zu schauen. Die Männer wurden aufeinmal sauer und sagten machst du etwa Fotos von uns. Sie unterstellten es mir einfach. Einer von ihn Riss mir das Handy aus der Hand und hat ganz schnell geswipt um zu sehen ob ich Fotos gemacht habe. Natürlich ohne Befund.

Einer meinte er sei empfindlich bei sowas und fragte mich was würdest du denken, wenn ich das Handy so halten würde.

Am Ende gaben Sie mir tatsächlich noch ein Getränk aus. Sie Bestanden darauf.

Ich weiss echt nicht einzuschätzen ob die nett waren oder einfach nur kriminell oder misstrauisch oder was auch immer.

Sie waren wohl misstrauisch weil Sie mich ganz allein im Café sahen.

Frage: Kann man solchen Leuten vertrauen?

Nein, lass die Finger von solchen Leuten 87%
anderes.... 10%
Sie wsren völlig neutral ubd fanden dich eben seltsam 3%
Ja, Sie waren nur Skeptisch 0%
Menschen, Café, Psychologie, Ethik, Gastronomie, Kellner, Konflikt, Leute kennenlernen, lokal, Menschenkenntnis, Paranoia, Psychoanalyse, Streit, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, Seltsames Verhalten

Verlust eines guten Freundes welcher mir die Schuld gibt. Damit abfinden oder Kontakt suchen?

Vor ungefähr 4 Monaten beendete ein guter Freund (er war früher ein sehr guter Freund meines bereits verstorbenen Onkels) die Freundschaft wegen meinem Stiefvater.

Folgendes ist passiert:

Ich hatte vor 4 Monaten meine Übersiedlungen in meine neue und letzte Wohnung, wo mir mein Stiefvater und mein Freund beim Aufbau halfen.

Wir haben zusammen zu dritt gearbeitet, doch es war anstrengend mit meinen Stiefvater, da er ein Bier nach dem anderen trank (er ist Alkoholiker) und es schleppend voran ging.

Am einem Tag eskalierte alles. Er fing an mich zu beleidigen und sich über mich lustig zu machen weil ich gewisse Sachen nicht auf die Reihe brachte und war extrem betrunken und auch aggressiv.

Als dann mein Freund später vorbei kam um sich sein Werkzeug zu holen verließen wir dann zu dritt die Wohnung, da er noch mehr lauter wurde.

Mein Stiefvater hat sich mehrere Male übergeben und hat auch fast nicht mehr gehen können. Aus diesem Grund habe ich ihn dann gesagt er braucht mir nicht mehr helfen unter diesen Umständen.

Am nächsten Tag rief mich mein Freund ganz wütend an und sagte: "Ich habe die Schnauze voll von dir. Ich bin fertig mit dir. Ich lege jetzt auf."

Völlig perplex verstand ich zuerst garnichts und er gab mir nicht mal die Möglichkeit danach zu fragen was denn los sei.

Ich schrieb ihn an und versuchte ihn anzurufen. Keine Antwort.

Nach 3 Monaten Funkstille habe ihn das erste Mal wieder angeschrieben und gefragt, warum er von mir die Schnauze voll habe und erwähnte nebenbei, dass ich für das Verhalten meines Stiefvaters nichts kann. Keine Antwort.

Er erzählte mir einige Tage bevor er mir beim Aufbau half, er hätte Probleme im Job und sei krankgeschrieben. Vielleicht hat ihn jemand beobachtet und im Job verpfiffen. Doch das ist nur eine Vermutung. Näheres kann nur er selbst wissen.

Rückblickend waren wir wirklich gute Freunde, sind zusammen viel wandern gegangen und verstanden uns gut.

Von meiner Seite aus habe ich ihm nie etwas getan. Vielleicht hatten wir hin und wieder Meinungsverschiedenheiten, was jetzt nichts extremes war. Aber man kann ja auch eine Freundschaft führen ohne immer der gleichen Meinung zu sein.

Was soll ich tun?

Familie, Freundschaft, Freunde, Auseinandersetzung, Konflikt, Stiefvater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt