Konflikt – die besten Beiträge

Meine Mutter mag mein Freundin nicht mehr was tun?

Ich(20) wohne aktuell noch bei meiner Mutter. Seit 6 Monaten habe ich eine Freundin(19) und sie ist gefühlt die ganze Woche bei uns weil gleich alles in der Nähe ist. Es lief Anfangs alles gut, die ersten 3 Monate liefen hervorragend, meine Mutter gab sogar meiner Freundin ein Schlüssel mit der bitte , ab und zu 1-2 mal die Woche zu saugen und aufzuräumen in unserem Zimmer.

Jedoch liegen die Sachen manchmal rum aber da springt gleich meine Mutter auf, wenn meine Freundin ein leeren Teller vor den Geschirrspüler stellt oder ihre Klamotten in meinem Zimmer rum liegen. Meine Mutter regt es langsam auf und meinte "Ich weiß langsam nicht mehr ob ich deine Freundin noch mag oder nicht." Meine Freund räumt auch mein Zeug weg und ich bin auch nicht der sauberste aber da meinte meine Mutter:"es reicht wenn ich dein Zeug weg räume und nicht für zwei Personen, sie soll Ordnung halten, sonst ist der Schlüssel weg". Aber ich habe das Gefühl, das blendet meine Mutter aus und sieht nur die schlechten Sachen.

Meine Freundin muss bald 500km weiter weg arbeiten und meinte zu meiner Mutter im ruhig und leicht witzigen Gespräch "bald bin ich ja eh weg". das hat aber Spuren bei meiner Mutter hinterlassen. Meine Mutter hat ihr auch letztens ein T-Shirt gekauft was sie sich erst selber kaufen wollte, so ist es ja nicht... Ich liebe meine Freundin über alles und möchte das sich meine Mutter freut wenn sie nach Hause kommt und es harmoniert. ich kann teilweise nicht schlafen weil es mich beschäftigt. Was mache ich jetzt...?

Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Freundin, Konflikt, Psyche, Schwiegermutter, Streit, Verzweiflung, Schwiegertochter

Ich habe Kinder rassistisch beleidigt?

Es gibt etwas worüber ich mich schon einige Tage schlecht fühle.

Vorab: Ich bin nicht rassistisch, habe Menschen aus allen Kulturkreisen in meinem Freundeskreis. Trotzdem habe ich etwas rassistisches gesagt, obwohl ich so eigentlich nicht geneigt bin.

Ich war mit meinem Partner (homosexuelles Paar) in einem Park spazieren, wo eine Gruppe von Jungen sich die Zeit vertrieb (zwischen 11 und 13 Jahren schätze ich).

Sie beginnen ein wenig zu kichern, dies habe ich nicht weiter beachtet. Eines der Kinder rief meinem Partner dann nach "seid ihr schwul", mein Partner bejahte dies. Hätten die Kinder Fragen gehabt, hätte man die dann beantwortet. Sie schienen unbeholfen mit dem Thema, was ja kein Problem ist.

Wir gingen weiter. Die Kinder waren nun weiter entfernt. Plötzlich rief der größte Junge "ihr ekelhaften schw****teln sieht auch schon so aus".

Aus irgendeinem Grund stieg ein Hass in mir hoch und eine unfassbare Wut. Normalerweise wäre ich einfach weiter gegangen, aber ich war an diesem Tag sowieso gereizt. Ich drehte mich um, ging einige Schritte auf den Jungen zu und sagte ihm wortwörtlich " und du junger Mann schaust nicht so aus als würdest du in dieses Land gehören".

Der Junge sagte kein Wort mehr. Alle Kinder waren still und wir gingen dann. Ich fühlte mich schon als ich ins Auto stieg echt elend, hatte aber auch nicht das Rückrad mich zu entschuldigen.

Ich habe mich gefragt warum ich so reagiert habe. Die Kinder waren vermutlich arabisch/südländisch. Ich wollte den Jungen wohl verletzen, damit er merkt, dass Diskriminierung weh tut. Trotzdem wird man Homophobie nie durch Rassismus bekämpfen können (zumal auch Deutsche homophob sind) und meine Tat war noch verwerflicher als seine, schließlich bin ich ein erwachsener Mann.

Wie schlimm findet ihr die Reaktion? Ich weiß das es falsch war, viele meinten aber auch, ich solle mir darüber nicht so den Kopf zerbrechen, es sei auch nicht so wild. Naja mich beschäftigt es.

Kinder, Berlin, Erziehung, Pädagogik, schwul, Deutschland, Beleidigung, Diskriminierung, Flüchtlinge, Konflikt, Migration, Rassismus, Schuldgefühle, Homophobie, LGBT+

Vater möchte mir Beziehung verbieten?

Ich bin weiblich und minderjährig, meine Eltern haben gar kein Problem damit, wenn ich einen Freund habe. Ich habe mich bei allen Jungs Kontakten vorher und bei Beziehungen jeden Tag aufgrund von Psychischem Stress übergeben musste, weil ich immer so unsicher war und auch mit verlustangst zu kämpfen habe. Mein Vater hat das bis vor kurzem nie interessiert, ich habe ihm auch immer gesagt, dass ich psychologische Hilfe möchte, er hat aber über mehrere Monate gesagt, dass er sich da schon drum kümmert. Ich bin jetzt gerade wieder sehr sehr verliebt. Ich liebe ihn wirklich sehr und fühle mich bei ihm so wohl wie bei keinem anderen. Ich kenne ihn jetzt auch schon etwa 2 Monate und es gab nie das Problem mit dem übergeben.

Heute morgen musste ich mich übergeben, ich habe aber mehr das Gefühl, dass lag daran, dass ich seit ein paar Tagen kaum was esse oder an meinem Albtraum letzte Nacht. Mein Vater ist der Meinung, dass ist alles blödsinn und er ist schuld. Er denkt auch, dass ich mit ihm nur über Sex sprechen würde, was überhauptnicht stimmt. Er meinte zu mir, dass ich da besser mal den Kontakt abbrechen sollte. Das geht aber auf keinen Fall, ich liebe ihn über alles und bin mir so sicher, dass es nicht an ihm liegt. Ich hatte das vorher Ausnahmelos bei jedem Jungen, egal wie er war, dieses Mal nicht.

Wie soll ich mich dort meinem Vater erklären, damit er mir den Kontakt nicht verbietet?

Liebe, Mädchen, Teenager, Beziehung, Eltern, Jungs, Konflikt

Habe ihn abgeholt, er sagte mir seine Adresse nicht?

Mich würde interessieren, ob ihr ihn versteht bzw. ob ihr das so verständlich findet oder ob ihr euch auch komisch vorkommen würdet, mich verunsichertes halt aber vielleicht ist es etwas normales?!

Er (30) und ich (24) daten uns bzw. lernen uns kennen. ER hat mich auf der Straße angesprochen, also KEIN online Dating! Seine Nummer hat er mir direkt gegeben/ zugesteckt. Kannten uns davor aber logischerweise nicht. Wir hatten dann 2 Dates an öffentlichen Orten. Beim 3. Date haben wir ausgemacht, dass ich ihn mit dem Auto abhole und wir zu mir gehen. Er hat mir dann die Adresse eines Supermarkts genannt, meinte ich solle da warten. Habe ich dann auch, er kam dann außer einer kleinen Straßen mit den Wohnhäusern. Es ist eine ganz normale Wohngegend. Er meinte dann dass es einfacher ist für mich an einem zentralen Orr zu warten und dass er nicht will dass ich die Mühe habe in seine kleine Straße reinfahren zu müssen. Einfach dass es einfacher sei so. Als ich ihn wieder zurück gebracht habe wollte er auch nicht in "seine" Straße reingefahren werden, er wollte bei der größeren Straße davor rausgelassen werden.

(Beim 4. Date lief es wieder genau so ab!)

Findet ihr es verständlich dass er es so handhabt? Beim 3. / 4. Date kennt man sich nicht so gut aber er weiß zumindest wer ich bin und ich hätte wirklich überhaupt gar keine Chance gegen ihn, ich könnte ihm nichts tun und das ist offensichtlich. Hab mir überlegt dass er eventuell Erfahrung mit Stalking gemacht hat aber das hätte er ja so sagen können wenn es so wäre. Ansonsten kommt natürlich sofort in den Sinn dass er eine Frau hat aber nein, er wohnt mit seinen Eltern zusammen und er ist SINGLE. Und das kann man als Fakten ansehen!

Also unter der Berücksichtigung dass er mit seinen Eltern lebt und single ist findet ihr es normal seine Adresse nicht zu nennen beim 3. Date? Vielleicht ist das ja völlig normal, habe davor nur 1 anderen Mann gedatet und da war es nicht so aber das heißt ja nichts. Würde mich über Meinungen freuen.

Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Jungs, Konflikt, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt