Kollegen – die besten Beiträge

Kann ich gegen meinen Vorgesetzten etwas machen?

Ich und andere haben Probleme mit unserem Vorgesetzten, der uns von Tag 1 als „behinderte mit Luxusbedürfnissen“ abgestempelt hat.

Mein vorheriger Abteilungsleiter hat sich mit anderen Abteilungsleitern dafür eingesetzt dass wir Pausenzeiten haben die unseren Bedürfnissen entsprechen.

Das Angebot haben wir gerne genutzt und sind dann auch täglich, gemeinsam, um 14:00 Uhr in die barrierearme Kantine gegangen, welche von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet hat.

Jetzt wo wir den neuen Abteilungsleiter haben heißt es das unsere Abteilung fest um 12:00 Uhr Mittagspause macht und das ohne Diskussion.

Er hatte bei seiner Beförderung zum Abteilungsleiter schon angekündigt dass er der neue Chef ist und dafür sorgen wird das jeder das exakt gleiche bekommt und niemand mehr Sonderregelungen bekommen wird.

Ich bin der einzige von fünf behinderten Kollegen in der Abteilung die laufen können und für uns heißt diese neue Pausenzeit das wir nur die 24/7 Kantine, die auf der anderen Seite vom Betriebsgelände liegt, nutzen können und diese liegt in der ersten Etage ohne einen Aufzug der barrierefreien Zugang gewährt, was für uns heißt dass ich der einzige bin der diese nutzen könnte.

Auf Nachfrage hieß es „Behinderte wollen immer wie jeder andere behandelt werden und dazu gehört nunmal auch das nicht jeder seine Wunschkantine oder Pausenzeit haben kann, wir sind ein Team und da wird auch gemeinsam Pause gemacht.“

Durch dieses Verhalten vom Abteilungsleiter werden wir bewusst eingeschränkt und wir wollen uns wehren, was für Möglichkeiten haben wir?

Barrierefreiheit, Behinderte Menschen, Kollegen, Abteilungsleiter

Würdet ihr euch aufregen (Kassen Job)?

Also, ich bin Marktleiterin bei REWE und wir haben jemanden Neues eingestellt. Mir ist klar, dass die Person Hilfe braucht und weil sie neu ist und hin und her. Aber würde es euch nicht aufregen, wenn ständig geläutet wird und dann die Meldung erscheint, eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter zur Kassa bitte. Würde es euch nicht nerven? Es nervt mich schon. Ich meine, wenn ich jemanden einmal, zweimal oder dreimal was erkläre, dann habe ich nichts dagegen. Aber sie hat mich heute schon zigtausendmal gefragt, wie sie etwas manuell in die Kasse eingeben kann, wenn sie etwas nicht scannen kann, weil der Barcode zerknittert ist oder sonst irgendetwas. Und das habe ich ihr jetzt schon hunderttausendmal erklärt, wie das geht und trotzdem checkt sie das einfach nicht. Ich verliere langsam die Nerven. Ich habe es ihr jetzt wirklich über 35 bis 40 mal gezeigt, wo man was tippt, wie man was tippt. Ebenso vergisst sie ständig die Artikelnummern, dann muss sie im ABC ständig suchen und suchen. Das dauert dann natürlich total lange und die Kunden warten. Ich werde wirklich jede 10 oder 15 Minuten zur Kasse gerufen mit der Meldung. Also sie läutet, dann erscheint die Meldung, eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter möge sich bitte zur Kasse begeben. Oder wenn sie explizit mich ruft, dann kommt die Meldung, der Marktleiter soll bitte zur Kasse kommen. Ehrlich gesagt verliere ich schon langsam die Nerven mit ihr und ich möchte sie auch nicht mehr in meiner Filiale haben, deswegen habe ich jetzt vor, mit der Reionsleiterin zu sprechen, damit sie in eine andere Filiale versetzt wird, weil ich tue mir das nicht mehr länger an. Wir haben eine sehr große Filiale, bei uns ist die Hölle los und wir brauchen gute Mitarbeiter, die sich auch etwas einprägen und merken können, weil bei uns geht alles schnell schnell und wir haben da keine Zeit, da herumzueiern. Aus diesem Grund frage ich euch, würde es euch als Filialleiter nerven?

Arbeit, Schule, beste Freundin, Kollegen

Anstrengende Bewertungen der eigenen Person?

Gestern bei einem Vorstellungsgespräch (Chefin ist eine Frau) sagte sie als ich dabei war, rauszugehen (das Gespräch war zu Ende). ,,Wie viel wiegen Sie?" Ich sagte ich weiß es nicht, da ich keine Waage besitze. Sie so: ,,So ein schönes Figürchen, das Sie haben."

Ex-Chefin (nicht die neue von gestern) fragte mich ebenfalls oft, wie ich mich ernähre oder wenn ich etwas figurumschmeichelndes trug (manche Kleidung macht schlank) ob ich abgenommen hätte. Oder sagte Sachen wie: ,,Naja du hast das Problem mit zu viel Naschen ja nicht, du isst bestimmt nie eine Tafel Schokolade."

Wie soll das weitergehen, wenn Frauen im Beruf mir gegenüber ständig solche Aussagen tätigen und immer neidischer und missgünstiger mit der Zeit werden?

Wie geht ihr mit Neid und unsinnigen Bemerkungen zu eurem Aussehen, Charakter oder Figur um?

Dazu muss man noch sagen: Ich habe Normalgewicht, bin also nicht untergewichtig. Ich kann das nebst Berechnungen wie BMI auch selbst gut einschätzen da ich einen Medizinalfachberuf erlernt habe, in welchem es auch stark um Gewichtparameter und Ernährung, sowie Medizin geht.

Dementsprechend gibt es für mich keinen Grund zuzunehmen. Die Kommentare aus der Umgebung sind aber extrem und mittlerweile habe ich Angst, Vorstellungsgespräche wahrzunehmen oder irgendwo fest angestellt zu arbeiten.

Fakt ist ja, ich muss der neuen Chefin jetzt dann demnächst wieder sagen, dass sie solche Bemerkungen bitte sein lassen soll. Ich bin es so leid.

Liebe, Gewicht, Bewerbung, Aussehen, Kollegen, Streit

Unwohl auf Arbeit?

Hallo Zusammen,

Ich hatte ja im anderen Beitrag schon was über meine Arbeit geschrieben.

Ich (23)arbeite als Kauffrau für büromanagement und hab in meinem jetzigen Betrieb vor zwei Jahren meine Ausbildung fertig gemacht. Ich wollte mich eigentlich nach einer anderen Stelle umsehen und bin erstmal dort geblieben.

Ich solle erst in die Kundenbetreuung, bin dann aber in den Einkauf gekommen. Dort sitze ich mit einem anderen Kollegen. (Viel älter als ich)

Aktuell fühle ich mich sehr unwohl und mir geht es mental seitdem, dass mit der Arbeit ist, mental nicht gut. Das Arbeitsklima ist seid wochen zwischen mir und meinem Kollegen total anders. Er hat seid wochen schlechte Laune und lässt die auch an mir aus. Er redet kaum mit mir und wenn ich ihm fragen zur Arbeit stelle, antwortet er nur abweisend und genervt.Ich kann verstehen, wenn man mal einen schlechten Tag hat, aber er hat das dauerhaft und ignoriert mich teilweise. Wenn er mal mit mir spricht, bekomme ich Sprüche zugedrückt, wie ,,du sprichst immer in rätseln "oder ,, manchmal weiss ich garnicht was du von mir willst" ,,du musst mal richtig reden" . Wenn aber andere Kollegen hier reinkommen, dann ist er immer so fröhlich und gut gelaunt. Macht Späße, Witze, alles...

Vor ein paar wochen hatte ich urlaub,( davor hatte er auch schon seit wochen schlechte Laune)und als ich aus meinem urlaub wieder kam, sah ich das meine Emails nicht beantwortet wurden. Wenn mein Kollege im Urlaub ist, tue ich das auch immer und gucke alle zwei Stunden rein. Er meinte nur zu mir ,,dafür hatte ich keine Zeit". An dem Tag weiss ich noch kam ich ins Büro und keiner meiner Kollegen fragte mich, wie mein Urlaub war. Ich setzte mich an meinen Platz und mein Kollege kam auch rein. Ich wollte ihn was fragen und er ging erstmal in die Küche, ignorierte mich, unterhielt sich mit einer Kollegin, kam nach ungefähr 10 Minuten wieder und fragte mich wie mein Urlaub war. Ich erzählte ihm davon und danach kam nur ein ,,ah ok". Dann kam eine Email von meiner Chefin das ich bitte dringend meine Emails beantworten sollte, sie wusste nicht das ich Urlaub hatte. Nur Weil mein Kollege meine Emails nicht gemacht hat.

Die ganzen Wochen ging seine schlechte Laune so weiter bis jetzt. Vor ein paar tagen hatte mich mein Kollege wegen Drucker Protonen angeschrien, warum ich die leere zu den vollen im büro gestellt habe, ich sagte ,,oh stimmt, das war ausversehen" und er sagte dann ,,dann stell die mal richtig hin". Dazu kommt dass ich Materialien bei uns nachgucken sollte und eine Kollegin aus dem Lager hoch kam, weil sie diese materialien wissen wollte. Sowas zu machen ist bei uns komplizierter weil man sich die ,,zutaten " zusammen suchen muss, da ich sowas nicht mache und es nicht zu meinem Aufgabenbereich gehört, war das kompliziert für mich und ich wusste nicht wie ich das macheb soll. Ich habe es versucht und die lagerkollegin stand neben mir, hat mir zugeguckt und meinte, du müsstest das ja eigentlich wissen. Ich sagte ,,nein" und mein Kollege aus dem Einkauf gegenüber meinte ,,das hab ich dir doch schonmal gezeigt "und verdrehte die augen. Ich sagte ,,nein, sonst könnte ich jetzt helfen" . Die lagerkollegin meinte dann zu meinem Kollegen, dann zeig ihr das doch mal. Und er Kommandirte mich, wie eine Auszubildene rum,, geh mal dadrauf", ,,nein zurück". Dann gingen beide und waren am lachen. Ich habe mich so unwohl gefühlt.

Heute wurde ich mit meinem Kollegen ins Büro gerufen. Ich setzte mich hin und mein Chef sagte, dass er aktuell unglücklich mit mir sei" ich sagte ,, warum?" Und mein Kollege fing an zu sprechen. Nennte Beispiele, weil ich in letzter Zeit zu viele Fragen an meinem Kollegen gestellt habe(beruflich), dass ich kein Interesse zeigen würde. Und ich mehr Gas geben sollte. Ich wurde so doof, da gestellt. Mir fehlten beim Gespräch so die Worte.

Ich bin und war schockiert, dass mich mein eigener Kollege bei meinem Chef angeschwärtzt hat!!! Er hat kein Wort mit mir gesprochen, er war die ganzen Wochen so schlecht drauf. Ich gebe mir so viel Mühe auf der arbeit, ich habe teilweise auf der arbeit nichts zutun, aber frage dann immer, ob ich noch unterstützen kann, frage nach, damit ich es in Zukunft weiss bei Aufgaben. Nach dem Gespräch mit meinem Chef sagte er nichts mehr.

Wir haben kein gleitzeit, ich fühle mich wie eine Aushilfe, ich habe zwei Wochen was und zwei Wochen nichts, wo ich immer versuche meine Aufgaben zusammen zu kratzen und frage nach. Ich verdiene 1690€ netto bei 38.5 Stunden.

Ich bin seitdem Gespräch heute wirklich am Ende und weiss garnicht mehr, wie ich mich verhalten soll? Wie es morgen weiter gehe soll? Ich will da aufjedenfall weg, aber ich bin so durcheinander. Ich kann es garnicht beschreiben. Ich habe Bauchschmerzen wenn ich an morgen denke. Ich kann mich nicht anschweigend 8,5 Stunden ins Büro setzen.

Was soll ich am besten tun ?

Ich wäre wirklich dankbar für Rat. Tut mir leid für den langen Text.

Danne und LG

Arbeit, Arbeitsklima, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen