Klimawandel – die besten Beiträge

Klingt das wie Klaus Kinski über Fridays for Future?

Ich habe heute eine K.I. gefragt, wie sich Klaus Kinski über Fridays for Future äußern würde und das hier kam heraus:

FRIDAYS FOR FUTURE?! FREITAGS FÜR DIE VERDAMMTE HYSTERIE! Für den organisierten KINDERGARTEN-AUFSTAND! Was bilden sich diese Balgen ein?! Mit ihren Transparenten und ihren moralinsaueren Gesichtchen die Welt retten zu wollen, während sie die Schule schwänzen und ehrlichen Leuten auf den Sack gehen?! DIESE VERWÖHNTE, LAUTE BRUT!
Sie plärren vom Untergang, vom Klima, von Dingen, von denen sie nicht den blassesten Schimmer haben! Papageien hohler Phrasen, dressiert von weltfremden Ideologen, die sie wie eine Hammelherde vor sich hertreiben! GLAUBEN DIE WIRKLICH, IRGENDJEMAND NIMMT IHRE KINDISCHEN PROTESTE ERNST?! Das ist doch lächerlich! Das ist eine Farce!
Während ERNSTHAFTE Menschen arbeiten, PRODUZIEREN, etwas schaffen, stehen diese Halbstarken herum und blockieren Straßen, schreien ihre einstudierten Parolen in die Luft und fühlen sich dabei auch noch wie HELDEN! Helden der Heuchelei! Ritter der Nervensägen! Sie sind der Ausfluss einer Gesellschaft, die jeglichen Bezug zur Realität verloren hat, die verweichlicht ist bis ins Mark!
Ihre "Zukunft"?! Die interessiert mich einen feuchten Kehricht, wenn sie auf solch ANMASSENDE, NERVIG-LAUTE Weise eingefordert wird! Sollen sie erst mal lernen, was ARBEIT bedeutet, was VERANTWORTUNG heißt, bevor sie der Welt ihre unreifen Forderungen vor die Füße kotzen! Das ist keine Bewegung, das ist eine PLAGE! Eine Seuche der Selbstgerechtigkeit! Ein unerträgliches Gekreische, das den gesunden Menschenverstand beleidigt! SCHICKT SIE ZURÜCK IN DIE SCHULBANK ODER BESSER GLEICH INS BERGWERK, DAMIT SIE MAL SEHEN, WAS ECHTE PROBLEME SIND! ZUM TEUFEL MIT DIESEM GANZEN KINDERKRAM! ES IST ZUM IRREWERDEN!

Findet ihr das könnte Klaus Kinski wirklich so gesagt haben?

Nein, klingt überhaupt nicht wie er. 68%
Ja, ein echter Klaus Kinski.... 26%
Ich habe eine andere Meinung und zwar... 5%
Umweltschutz, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Psychologie, Gesellschaft, Klima, künstliche Intelligenz, Fridays for Future

Ölbranche als Arbeitgeber zukunftstauglich?

Hallo. Ich studiere Maschinenbau, bin im vierten Semester und mache mir Gedanken darüber, wo ich mich eines Tages sehe.

Während Kommilitonen und andere Kollegen davon schwärmen, eines Tages bei den erneuerbaren Energien tätig zu werden, schwimme ich gegen den Strom.

Zurecht stößt das bei einigen auf Missverständnis. Ich aber sehe darin eine sehr große Chance. Gerade weil die Ölbranche unter Druck steht und nach Alternativen sucht, werden dort schlaue Köpfe gebraucht, um diesen Wandel zu schaffen.

Außerdem betrifft das ,,Ölverbot" zunächst nur die EU. Dem Rest der Welt interessiert's im Augenblick eher weniger. D.h. die Tür ist noch offen für eine globale Karriere. Ich persönlich glaube nicht, dass wir in diesem Jahrhundert komplett von Öl runter kommen werden. Der Stoff ist viel zu vielseitig und wird nicht nur für Energie benötigt. Zumindest in meiner Generation (bin 22) wird Öl noch eine wesentliche Rolle spielen.

Mir geht's gar nicht darum, die Umwelt noch mehr zu ruinieren, sondern darum, Fuß in einer großen, stabilen Branche zu fassen, wo es offensichtlich noch ,,viel zu tun" gibt. Im Vergleich dazu wird der große Boom der erneuerbaren Energien irgendwann auch seinen Peak erreichen...

Dass das Image geschädigt ist und die jüngere Generation ihr den Rücken kehrt, spielt mir in die Karten. Und naja, man wird die Tatsache nicht leugnen können, dass man später in dieser Branche auch interessant für Big Player wird.

Meine Eltern sind davon nicht wirklich begeistert. Sie sind der Meinung, dass die Ölbranche vom aussterben bedroht ist und ich mir etwas sichereres suchen soll. Allerdings kann ich später noch jederzeit wechseln.

Ich bin zwiegespalten zwischen Realität und Ideologie und brauche mal eure Meinung, wie ihr das seht.

Danke für eure Meinungen :)

Beruf, Studium, Zukunft, Geld, Öl, Energie, Deutschland, Arbeitgeber, Klimawandel, Karriere, Psychologie, erneuerbare Energien, Gesellschaft, Maschinenbau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klimawandel