Einstieg ins nachhaltige Wohnen – wie plant man ein klimafreundliches Haus?
Hallo liebe Community,
ich beschäftige mich momentan viel mit dem Thema Klimaschutz und frage mich, wie wir unser Haus Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten können. Ziel ist ein klimafreundliches Zuhause mit möglichst geringem Energieverbrauch.
Hat jemand von euch Erfahrung, wie man so ein Vorhaben strukturiert angeht?
Gibt es Tools, Checklisten oder bestimmte Planungsansätze, die euch geholfen haben, sinnvolle Maßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch oder Photovoltaik zu priorisieren?
Freue mich auf eure Erfahrungen zum Thema nachhaltiges Bauen und energetische Sanierung – gerne auch mit Hinweisen auf Förderungen oder Energieberatung.
Viele Grüße Sabine!
Klimawandel,
Wärmepumpe,
Sanierung,
Energieberatung