Darf ein Land sein Wirtschaftswachstum über den Klimaschutz stellen?

Ja 75%
Nein 25%

67 Stimmen

21 Antworten

Ja

Ohne eine starke Wirtschaft kann es keinen vernünftigen Klimaschutz geben, Denn Klimaschutz ist teuer und muss auch finanziert werden.

Ja

Wenn es der Wirtschaft zu schlecht geht ist einfach kein Geld für den Klimaschutz da.

Beides sind keine Gegensätze:

Klimaschutz ohne eine stabile Wirtschaft ist nicht finanzierbar - umgekehrt wird eine Wirtschaft, die sich langfristig nicht um soziale und ökologische Belange (und der Klimwandel betrifft beides) kümmert, nicht zukunftsfähig sein.

Um die Frage aber konkret zu beantworten: Ja, natürlich darf das ein Land je nach geltender Rechtslage, aber sinnvoll ist das mitunter nicht, genausowenig wie Klimaschutz über Wirtschaft zu stellen.
Beides geht nur zusammen.

Ja

Sicher doch, was nützt Dir ein starker Klimaschutz wenn die Wirtschaft am Boden liegt ? Wirtschaftswachstum hat immer Vorrang 🙂

Nein

Aber man kann den Klimawandel für die Wirtschaft nutzen. Wer eine Ölheizung einbaut, spart eben kein Geld. Auch wenn es zunächst billig ist. Und Windkraft und eigene Fotovoltaikanlagen sind grundsätzlich wirtschaftlicher als konventionelle Alternativen.