Ist es sinnvoll, Plastik komplett aus unserem Alltag zu nehmen?
#Klimaschutz
Was meint ihr?
18 Antworten
Das wäre natürlich wünschenswert, aber es ist derzeit noch nicht umsetzbar.
Hoffentlich wird weiterhin erfolgreich geforscht, um diesem Ziel näher zu kommen.🍀
Nein! Plastik ist eigentlich eine echt tolle Erfindung. Aber man könnte den Bedarf ohne weiteres auf ca 10% der heutigen! Verwendung reduzieren. (vielleicht sogar mehr) Und sollte da echt, das tatsächliche Recycling optimieren.
Es gibt halt keine gute Alternative. Papiertüten gehen kaputt 😠
Auf lange Sicht vielleicht. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es schlichtweg noch nicht möglich auf Kunststoff zu verzichten. Kunststoff wird ja schließlich nicht nur für Tüten und Strohhalme verwendet, sondern im Prinzip fast überall:in der Medizin, in Bauteilen, für Isolierungen, für Verpackungen usw.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nur sinnvoll den Kunststoffverbrauch zu reduzieren und auf unnötiges Plastik zu verzichten: Einwegbecher, Plastiktüten, doppelt und dreifach verpackte Waren und ähnliches.
Nicht sinnvoll, schon alleine bei der Zubereitung von Essen wird das Probleme bereiten. Immerhin ist ja vieles verpackt, Milchprodukte, Fleischwaren oder sogar Teigwaren in Plastik. Und bei so manchem bestehen ja die Küchenutensilien aus Plastik.
Viele Alltagsgegenstände bestehen ja aus Plastik, alleine von der Elektronik besteht ja praktisch alles aus Plastik zu Teilen.
die Verpackungen kann man auch ohne Plastik getallten ging ja vorher auch