Ist ein Mai, nahezu ohne Regen normal?
Die Aussichten für die nächsten 8 Tage, es hat den ganzen Mai nicht nennenswert bei mir geregnet, es ist ein Ort an der eigentlich feuchten Nordsee und es ist quasi nur sonnig, Schnecken gibt es auch keine mehr und ich muss jeden Tag gießen. Der Mai war zwar nie besonders regnerisch, gehörte aber immer zu den Monaten, wo es doch mal kräftig goss.
27 Stimmen
7 Antworten
Nein dies ist nicht normal, aber es kann sich in der zweiten Monatshälfte durchaus noch was tun.
Ungewöhnlich ist, dass das Wetter in den vergangenen Monaten überwiegend von hochdruckwetterlagen bestimmt wird.
Regional kommt das natürlich immer mal wieder vor. Aber da Problem gerade ist, dass das fast deutschlandweit so ist.
Der Rhein zum Beispiel hatte den niedrigsten Aprilpegelstand seit 1981 (glaub ich). Das wird in der Bilanz für Mai nicht anders aussehen.
Wiederholt sich 2018? Dann wäre das Gejammer der Landwirte und Forstleute glaube ich unerträglich, spätestens dann müssen die sich intelligente und nachhaltige Bewässerungsmodelle überlegen. Vielleicht kleine Stauseen? Oder unterirdische Zisternen?
Wir haben seit Märzbeginn kaum Niederschläge. Zumindest im Saarland war es noch nie so trocken und keine Ende in Sicht. Wir haben für dieses Jahr jetzt schon ein Defizit von knapp 130l/m².
Passiert 🤷
Der Regen sucht es sich ja nicht aus
Ja das kommt leider vom klimawandel