Ist ein Mai, nahezu ohne Regen normal?
Die Aussichten für die nächsten 8 Tage, es hat den ganzen Mai nicht nennenswert bei mir geregnet, es ist ein Ort an der eigentlich feuchten Nordsee und es ist quasi nur sonnig, Schnecken gibt es auch keine mehr und ich muss jeden Tag gießen. Der Mai war zwar nie besonders regnerisch, gehörte aber immer zu den Monaten, wo es doch mal kräftig goss.
20 Stimmen
5 Antworten
Ein Monat ohne Regen ist nicht unnormal, auch ein Mai nicht. Er ist nicht mal so selten, dass man ihn als außergewöhnlich bezeichnen kann.
Außergewöhnlich ist es, dass der Mai mindestens der 5. zu trockene Monat in Folge ist, zumindest in großen Teilen Deutschland. Außergewöhnlich scheint auch die Zunahme von Anzahl und Länge solcher Trockenperioden in den letzten Jahren zu sein.
Unnormal ist diese Häufung, wenn sie ohne Klimaänderung nicht mehr erklärbar ist. Und da muss man vorsichtig sein, weil es Extreme auch schon früher gab. Vor 200 - 300 Jahren, wenn ich mich recht erinnere, mal ein ganzes Jahr fast ohne Regen.
Man muss da sorgfältig statistisch vorgehen und auch punktuelle Ereignisse mit berückschtigen, Vulkanausbrüche, Süßwassereinbrüche ins Meer u.v.a. Durch die Überbewertung einzelner heutiger Wetterereignisse gießt man nur Wasser auf die Mühlen der "Skeptiker".
Regional kommt das natürlich immer mal wieder vor. Aber da Problem gerade ist, dass das fast deutschlandweit so ist.
Der Rhein zum Beispiel hatte den niedrigsten Aprilpegelstand seit 1981 (glaub ich). Das wird in der Bilanz für Mai nicht anders aussehen.
Wiederholt sich 2018? Dann wäre das Gejammer der Landwirte und Forstleute glaube ich unerträglich, spätestens dann müssen die sich intelligente und nachhaltige Bewässerungsmodelle überlegen. Vielleicht kleine Stauseen? Oder unterirdische Zisternen?
Wir haben seit Märzbeginn kaum Niederschläge. Zumindest im Saarland war es noch nie so trocken und keine Ende in Sicht. Wir haben für dieses Jahr jetzt schon ein Defizit von knapp 130l/m².
Passiert 🤷
Der Regen sucht es sich ja nicht aus
Das Wetter ist nicht jedes Jahr gleich. Wird halt ständig alles auf den Klimawandel geschoben, da ist natürlich jede Änderung "ungewöhnlich"