Hallo ,
Hätte eine Idee für eure Ortschaft.
Wie wäre es , wenn ihr ein Forschungsprojekt für eine Postwachstumsökonomie in eurer Gegend , mit den Bürgern, in einem Teil , der 100 Bürger hat , macht ?
Der Wachstumszwang ist heutzutage das größte Problem der Natur und Umwelt und der Menschen .
Forschung für Postwachstumsökonomie macht sehr viel Sinn und es sollte endlich damit angefangen werden .
Wenn das Projekt, Banken überzeugend rüber gebracht werden kann , könntet ihr Banken bitten , mit zu finanzieren , Bankkunden wollen nämlich nachhaltige Banken.
Nach und nach könnte man das Projekt auf 500 Menschen vergrößern , man kann bestimmt viel davon lernen und in aller Welt weiter geben .
Das Projekt soll nicht nur Forschung sein , sondern die Leute , die mitmachen , sollen in einem nachhaltigen System leben .
Was zur Nachhaltigkeit, wenn möglich , im Projekt,außer des Vermeiden , des Wirtschaftswachstumszwang, gehört ist , dass man anstatt unnötige Arbeiten zu verrichten , wie zb kurzlebigen Klamotten herzustellen, diese Sachen macht :
Agroforst mit Permakultur kombiniert, wo Kletterpflanzen schlau integriert sind .
Honig Bienen Zucht für regionalen Honig
Flächenversiegelung stoppen
Phosphat dem Feld zurück führen
Kletterpflanzen an Häusern und über Straßen, wachsen lassen .
Und andere Naturschutz Tätigkeiten .
Nach und nach kann man die Fläche des Projektes erhöhen und andere Ortsgruppen und Naturschutz Organisationen mitnehmen, auch im Ausland.
Liebe Grüße