Schmuddelmu 29.05.2024, 14:29 Darf man sich mit 13 schon an die Straße kleben damit das Klima gerettet wird? Ich denke da sollten möglichst viele Mitmachen damit die Reichen ihr Geld benutzen um den Planeten abzukühlen Auto, Umweltschutz, Umwelt, Polizei, Deutschland, Demonstration, Recht, Gesetz, Klimawandel, Klimaschutz, Psychologie, Gesellschaft, Klima, Fridays for Future, Klimaaktivisten, Letzte Generation, Klimaaktivismus, Klimakleber 17 Antworten
Schmuddelmu 29.05.2024, 14:09 Meine Biolehrerin hat gesagt dass durch den Klimawandel alle Seen und Flüsse bei uns austrocknen und dass Deutschland eine Wüste wird? Was können wir dagegen tun? Wird das schon in wenigen Jahren so sein? Dieser Sommer soll ja auch der heißeste aller Zeiten werden. Schule, Zukunft, Angst, Wetter, Menschen, Klima 7 Antworten
tomkom99 29.05.2024, 13:54 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern , Mit Umfrage Soll schon Sommer sein? Hi Leute 👋, möchtet ihr, dass schon Sommer ist? 🌞 Jaaa! 😃 53% Nöö! 🥶 47% Freizeit, Urlaub, schwimmen, Sonne, Schule, Sommer, heiß, Eis, Mädchen, Kalender, Meer, Klimawandel, Wärme, Ferien, frei, Freibad, Jahrestag, Jahreszeiten, Jungs, Klima, Regen, See, Sommerferien, Sommersprossen, Strand, Warm 22 Antworten
ManuelPalmer 28.05.2024, 18:20 , Mit Umfrage Soll Deutschland den Klimaschutz vernachlässigen weil andere Länder auch nix dafür tun? Oder soll Deutschland trotzdem vorbildlich in Sachen Klimaschutz und Umweltschutz sein? Auch zum Wohle künftiger Generationen? Klimaschutz und Umweltschutz weiter ausbauen 56% Klimaschutz und Umweltschutz für die Tonne 44% Umweltschutz, Natur, Umwelt, Deutschland, Politik, Klimawandel, Klimaschutz, Gesellschaft, Klima 9 Antworten
Lobsang2024 28.05.2024, 15:47 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Habecks Heizungsgesetz: Bürger als Versuchskaninchen. Das Ganze sei bloß ein Test gewesen, wie weit man habe gehen können - Was haltet Ihr davon? Das erinnert mich irgendwie an... Test, Finanzen, Experiment, Betrug, Geld, Energie, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Klimawandel, Heizung, Psychologie, Demokratie, Die Grünen, Gesellschaft, Klima, Meinung, Robert Habeck 10 Antworten
secretfalls 28.05.2024, 11:06 Marsatmosphäre: Klimawandel? In der Marsatmosphäre ist die CO2 Konzentration fast 26mal höher als in der Erdatmosphäre. Wieso ist der Treibhauseffekt geringer? Umweltschutz, Natur, Erde, Erderwärmung, Umwelt, Wetter, Chemie, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Biologie, Klimaschutz, Klima, Naturwissenschaft, Physik, Treibhauseffekt, CO2-Ausstoß 6 Antworten
Nudelauflauf28 28.05.2024, 09:23 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Zeigen Friday for Future Demos, dass die Schüler etwas Wichtiges gelernt haben? Viele Erwachsene sagen, dass die Schüler, die Freitags für Klima- und Umweltschutz demonstrieren, lieber in die Schule gehen sollten, um für ihr Leben zu lernen.Zeigen die Demos aber nicht, dass sie etwas Grundlegendes und Wichtiges gelernt haben? Nämlich, dass wir unseren Planeten schützen müssen? Der Kohleausstieg, die Einhaltung des Pariser Abkommens, das Ende der Massentierhaltung oder der Ausbau der Erneuerbaren gehören zu ihren Forderungen, die meiner Meinung nach sehr sinnvoll sind.Wie seht ihr das? Nein, ich sehe es anders. 50% Ja, ich sehe es genau so. 43% Jaein, ich sehe es nur teilweise so. 7% Umweltschutz, Lernen, Schule, Umwelt, Deutschland, Demonstration, Recht, Klimawandel, Wissenschaft, Schüler, Psychologie, Gesellschaft, Klima, Fridays for Future 25 Antworten
Inkognito-Nutzer 27.05.2024, 17:44 , Mit Umfrage Was ist eure Meinung zu Stefan Rahmstorf? Könntest du mir bitte deine Meinung und Bewertung zu Prof. Dr. Stefan Rahmstorf, dem deutschen Klimawissenschaftler und Ozeanographen, geben? Mich interessieren sowohl wissenschaftliche Einschätzungen als auch allgemeine Meinungen zu seiner Arbeit und seinem Einfluss auf die Klimaforschung.Er betreibt sehr viel Aufklärung zum Klimawandel. Positive Meinung 57% Negative Meinung 43% Zwiegespaltene Meinung 0% Umweltschutz, Erde, Erderwärmung, Zukunft, Umwelt, Geschichte, Deutschland, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Gesellschaft, globale Erwärmung, Klima, Klimaforschung, Klimatologie, Naturwissenschaft, Ozean 4 Antworten
JoanJoana13 27.05.2024, 17:36 Sahelzone, Ursachen Wasserknappheit? Hallo zusammen,was sind die Ursachen für die Wasserknappheit (geringer Niederschlag) und die Folgen ? Schule, Wetter, Geografie, Hausaufgaben, Klima, Duerre, Erdkundeunterricht, sahelzone, erdkunde lk 3 Antworten
JoanJoana13 27.05.2024, 17:04 , Mit Bildern Niederschlag, Sahelzone? Hallo zusammen wir machen gerade das Thema Niederschlagsvariabilität, Sahelzone, Dürreperioden…. was sagt das Diagramm aus ? Kann mir jemand bitte helfen ? Klimawandel, Geografie, Klima, Erdkundeunterricht, sahelzone, erdkunde lk 2 Antworten
vanOoijen 27.05.2024, 10:17 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Links "Tyre Extinguishers": Sind bei Euch auch schon Klimaaktivisten dieser Gruppe unterwegs? Auf die Straße kleben war gestern. Am Wochenende wurden stattdessen in meiner Region bei über 60 Fahrzeugen, meist SUVs, die Luft aus den Reifen abgelassen. Die Gruppe "Tyre Extinguishers" hat sich in einem Bekennerschreiben zu den Taten bekannt. Der Staatsschutz ermittelt. Quelle: POL-AC: Sachbeschädigung an Dutzenden Fahrzeugen - Staatsschutz ermittelt - https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11559/5787540Ist Euch diese neue Klimaaktivisten-Gruppierung bekannt, oder ist das nur eine hier lokal tätige Gruppe?Seid Ihr selbst bereits Opfer einer solchen Aktion geworden?Was haltet ihr von dieser Protestform? Auto, Reifen, Polizei, Politik, Klimawandel, Extremismus, Gesellschaft, Gruppe, Klima, Luft, Protest, Sachbeschädigung, Straftat, SUV, platter Reifen, Staatsschutz, politischer Extremismus, Klimaaktivisten 8 Antworten
Koril631 24.05.2024, 19:38 , Mit Bildern , Mit Links , Mit Umfrage Ist den AfD Wählern der Klimawandel egal? Die AfD fordert die Aufkündigung aller Klimagesetze und bezweifelt noch immer den menschlichen Einfluss auf den Klimawandel: https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-966976 Berlin: (hib/MIS) Für die AfD gilt: „Klimaschutz ist ein politischer Kampfbegriff, das Klima lässt sich nicht'schützen', der menschliche Einfluss auf das Klima ist umstritten.“ Wie kann man eine Partei wählen, die wissenschaftliche Erkenntnisse leugnet und die Folgen des Klimawandels ignoriert? Ich wähle die AfD nicht. 80% Ich wähle AfD. Mir ist der Klimawandel egal. 18% Ich wähle die AfD, aber Klimaschutz ist mir wichtig = Hä? 3% Klimawandel, Klima, Partei, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus 3 Antworten
FakeProfile 24.05.2024, 12:52 , Mit Umfrage Sollte man die Geschwindigkeit begrenzen? Sollte man nach Einführung des generellen Tempolimits auf Autobahnen von 130, die maximale Geschwindigkeiten aller Neuwagen auf 130km/h abriegeln? Einzige Ausnahmen wären Einsatzfahrzeuge. Ne lass mal 69% Gute Idee 31% Umweltschutz, Technik, Umwelt, Polizei, Deutschland, Politik, Klimawandel, Klima 8 Antworten
NBGcool 24.05.2024, 10:01 Was sind die Konsequenzen wenn von nun an nichts gegen den Klimawandel unternommen wird? Gibt ja einige die das wollen? Umweltschutz, Natur, Erde, Zukunft, Umwelt, Deutschland, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Biologie, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Klima 10 Antworten
Beciw 23.05.2024, 21:16 Warum sind E-Autofahrer so fest von ihrer Ideologie überzeugt, bis 2027 würde sich noch viel tun und E-Autos seien entgegen etlicher Prognosen die Zukunft? Schon in Sachen Reichweite werden E-Autos niemals an die Verbrenner herankommen. Hinzu kommt die lange Ladedauer und die schlechte Infrastruktur. Zudem kann und will sich nicht jeder ein E-Auto leisten. Ein Beispiel: ein Mehrfamilienhaus hat eine Tiefgarage. Würde jeder Mieter oder gar die Hälfte der Mieter ein E-Auto fahren, hätte man zu wenig Strom in der Wohnung. Noch ein Beispiel: eine Krankenschwester braucht ein neues Auto. Da sie keine überbezahlte Lehrerin ist und keine Vorteile wegen des nicht vorhandenen Beamtenstatus genießt, schaut sie sich bei Gebrauchtwagen um. Sie entdeckt viele Ladenhüter da die Batterie ihr Lebensende erreicht hat und der Wagen zu teuer ist. Eine neue Batterie ist teuer. Fazit: E-Autos haben nur Nachteile. Leben, Umweltschutz, Umwelt, Menschen, Deutschland, Klimawandel, Gesellschaft, Klima 8 Antworten
moin9875 23.05.2024, 12:19 Findet ihr es amüsierend wenn jemand von "Klima-Terroristen" spricht, meinen die das ernst? Klimawandel, Klima 11 Antworten
norules4life 23.05.2024, 11:04 Stimmt es, dass je mehr Menschen es auf der Erde gibt, es dann auch wärmer wird? Stimmt das , je mehr Menschen es gibt auf der Erde , das es dann auch Wärmer wird? man merkt es ja auch in Großstädte je mehr gebeute es gibt desto wärmer wird es , fast 5-10 grad unterschied zu den rand qaurtieren , dann müsste es bei immer mehr menschen auf der erde auch irgendwan wärmer werden oder ? Natur, Erde, Umwelt, Temperatur, Hitze, Menschen, Klimawandel, Gesellschaft, Klima 11 Antworten
user239543 23.05.2024, 06:42 Warum ist Deutschland so dumm? KOHLE?WIRKLICH?Und dann auch noch ineffiziente Windenergie?Warum ist Deutschland nicht so schlau und baut Atomkraftwerke? Das ist die CO2-sauberste Energie, die es derzeit gibt. Scheiß auf den Atommüll, da geht die Forschung immer weiter heran und er wird immer verwertbarer. Was soll die Scheiße?Liebe Grüße Europa, Umweltschutz, Technik, Umwelt, Geschichte, Strom, Energie, Deutschland, Klimawandel, Atomkraft, Atomkraftwerk, Kernenergie, Klima, Physik 15 Antworten
ManuelPalmer 22.05.2024, 21:11 , Mit Umfrage Ist die starke Nachfrage nach E Autos ein Zeichen, dass immer mehr Leute auf Klimaschutz setzen? Ist die enorm starke Nachfrage nach E-Autos ein Zeichen dafür, dass immer mehr Leute verstanden haben, dass Klimaschutz extrem wichtig ist in der heutigen Zeit? Nein 80% Ja 20% Auto, Europa, Umweltschutz, Elektronik, Strom, Deutschland, Politik, Klimawandel, Klimaschutz, Gesellschaft, Klima 9 Antworten
wmsieger 22.05.2024, 14:31 Warum steigt der Meeresspiegel wenn die Eisberge schmelzen? Ein Bekannter hat mit erklärt, dass das physikalisch nicht geht. Er hat es mir anhand eines Vergleichs verdeutlicht. Wenn ich in ein Glas Wasser Eiswürfel reinwerfe steigt der Pegel an. Allerdings verändert sich der Pegel danach nicht mehr. Auch wenn das Eis geschmolzen ist. Für mich macht das Sinn. Aber ist es auch bezogen auf die Meere richtig? Wasser, Umwelt, Eis, Chemie, Meer, Klimawandel, Dichte, Klima, Naturwissenschaft, Physik, Meeresspiegelanstieg 14 Antworten