"Tyre Extinguishers": Sind bei Euch auch schon Klimaaktivisten dieser Gruppe unterwegs?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gibt’s schon länger, solange nur Luft rausgelassen wird (sprich einfach über das Ventil), ist es noch weniger problematisch (dem Fahrzeuglenker obliegt die Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Fahrzeugs vor Inbetriebnahme). Dämlich finde ich Leute, die Reifen aufschlitzen… das ist mutwillige Beschädigung und nicht zu rechtfertigen, ist auch nicht gerade umweltfreundlich (dann muss immerhin ein neuer Reifen her).

Natürlich ist es nervig, gut ist es auch nicht, aber langsam sollte der Knopf aufgehen, dass sowas nicht grundlos passiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren in dem Bereich unterwegs

vanOoijen 
Fragesteller
 27.05.2024, 13:40

Vom Aufschlitzen steht nichts in der Meldung. Letzte Woche gab es schonmal so eine Meldung und da stand dabei, dass wohl auch ein Zettel an den Fahrzeugen befestigt war, damit niemand mit platten Reifen losfährt. Das stand heute nicht dabei.

0
sa652ma  27.05.2024, 13:42
@vanOoijen

Ist in meiner Heimat schon mal passiert, deswegen hab ich das erwähnt.

Das mit dem Zettel ist aber nett, wenn man sowas schon macht.

1

Ist mir überregional bekannt, aber bei mir in der Ecke sind die noch nicht aufgetreten. Ich lehne diese Art von Klima-Aktivismus vollkommen ab.

Nein, ist mir in Bremen unbekannt, aber die Akrion ist gefährlich, denn wenn sie es nicht schaffen die Luft so abzulassen, dass er wirklich platt ist, dann kann ein Reifen mit zu wenig Luft Unfälle verursachen, durch längeren Bremsweg und unsichere Fahrweise, gasnz zu schweigen davon, dass sie anfangen könnten zu brennen, während der Fahrt.

Das sind entweder sehr Dumme, oder / und sehr gefährliche Leute.

Ein 8Zylinder-Kombi verbraucht ebensoviel Treibstoff wie ein SUV, aber daran denken die meistens nicht.

Die sind mir bekannt. Strafrechtlich könnte das sogar "Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" sein. Meine DashCam überwacht auch das Parken. Die Anzeige hätte dadurch auch ein Bild des /der Täter.


simoncaspar  27.05.2024, 19:21

Ist das überhaupt legal das Parken zu überwachen?

2
wiki01  28.05.2024, 07:20
@simoncaspar

Mir wurscht. Die aktive Überwachung sieht man ja nicht. Ich denke aber, dass das legal ist, denn bei einem Tesla ist die Überwachung 360 Grad.

0

Ja von derartigen "Aktionen" habe ich schon öfter mal was in den sozialen Medien oder in den Nachrichten gehört.

Meist Schrauben sie die Ventileinsätze aus den Rädern, in manchen Fällen schlitzen sie sogar die Seitenwände an den Reifen auf.

Aus meiner Region sind mir solche Fälle nicht bekannt, auch zum Opfer solcher "Protestaktionen" bin ich Gott sei Dank noch nicht geworden.

Ich persönlich finde das dies keine Protestaktionen sind, sondern Vandalismus bzw. Sachbeschädigung im großen Stil. Diese selbsternannten "Aktivisten" sollte man mit aller Härte des Gesetzes dafür bestrafen.

Für wen zum Teufel halten die sich, um einfach mutwillig fremdes Eigentum zu zerstören und die geschädigten auf den kompletten Kosten sitzen zu lassen. So ein neuer Satz Reifen, kann je nach Größe zwischen 400 und 1000€ kosten.

Dabei bleibt es meist nicht, ich habe auch schon davon gehört das manche auch die Autos beschmieren oder den Lack zerkratzen.

Fremde Sachen zu beschädigen ist an Dummdreistigkeit nicht mehr zu überbieten und es ist einfach nur asozial, vor allen dingen wenn es sich um fremdes Privateigentum handelt. Sachbeschädigung ist keine Protestaktion sondern purer Rowdytum.


wiki01  27.05.2024, 12:20

Ich würde da die volle Möglichkeit der Notwehr anwenden. Das könnte dann dramatisch enden- für die Chaoten.

1
Dg31one  27.05.2024, 12:23
@wiki01

Das würden viele gerne, diese "Aktivsten" schreien förmlich danach!

Problem an der Sache ist, das wenn du ihnen eine plättest du am Ende der böse und der gelackmeierte bist weil du lediglich dein Eigentum beschützen wolltest!

0
wiki01  27.05.2024, 12:54
@Dg31one

Eigentum ist notwehrfähig, und sind es mehrere, dann hätte ich keine Hemmungen, mal unter meine Jacke zu greifen.

0