Katzenhaltung – die besten Beiträge

Katze Wesensverändert?

Hallo zusammen,

ich habe seit etwa zwei Wochen eine Katze aus dem Tierheim bei mir. Sie ist ca. 8 Jahre alt, kastriert und war anfangs total verschmust, lieb und zutraulich. Sie hat sofort ihre Umgebung erkundet, ließ sich überall streicheln und hat sich oft schnurrend zu mir gelegt.

Seit ein paar Tagen beobachte ich allerdings eine deutliche Wesensveränderung. Sie wirkt plötzlich oft angespannt oder regelrecht aggressiv. Besonders auffällig ist ihr Blick: Wenn sie diesen „aggressiven“ Blick bekommt, darf man sie absolut nicht mehr anfassen – sie zeigt dann ganz deutlich, dass sie Abstand möchte. Manchmal schnurrt sie sogar erst noch, reibt ihren Kopf an meiner Hand, legt sich hin und will gekrault werden – und im nächsten Moment schlägt oder kratzt sie grundlos zu.

Das passiert nicht nur mir, sondern ist auch meinem Freund passiert, der drei Tage während meines Urlaubs auf sie aufgepasst hat. Auch er wurde plötzlich attackiert, obwohl er vorher nur ruhig bei ihr war und sie eigentlich gestreichelt werden wollte. Selbst mein Vater wurde direkt angefaucht, als er nur kurz die Wohnung betrat – sowas habe ich bei ihr vorher noch nie erlebt.

Fressen tut sie normal, auch das Katzenklo benutzt sie wie immer. Aber spielen will sie gar nicht mehr – wobei das auch anfangs schon eher wenig war. Mittlerweile ignoriert sie Spielzeug völlig oder wirkt genervt. Gerade heute ist es besonders auffällig: Ihre Stimmung kippt extrem schnell, ohne ersichtlichen Auslöser. Mal liegt sie schnurrend auf meinem Schoß – dann reicht schon eine kleine Berührung und sie schlägt zu.

Ich mache mir echt Sorgen, weil sie sich so plötzlich verändert hat. Es fühlt sich nicht mehr nur nach normalem „Katzenschnappen“ an, sondern irgendwie gestört – fast wie ein psychisches oder neurologisches Problem. Schmerzen scheint sie keine zu haben, äußerlich ist alles wie immer. Aber ich habe mittlerweile schon Angst, sie überhaupt zu streicheln, weil man nie weiß, wann sie wieder kippt.

Auch früher hat sie sich immer auf den Rücken geworfen und sich am Bauch kraulen lassen. Mittlerweile wirft sie sich nicht mal mehr auf den Rücken, allerhöchstens zur Seite und dann darf man sie auch nicht mal mehr anfassen, sonst bekommt man direkt eine….

ich hab keine Ahnung, was mit ihr los ist, weil nichts umgeändert wurde. Also weder Futter noch Umgebung noch sonst irgendwas. Also ist alles genau wie zu dem Zeitpunkt, als ich sie das erste Mal beim Tierheim abgeholt hab und sie in meine Wohnung gelassen hab.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Verhalten? Kann das mit Stress, Eingewöhnung, Krankheit oder Traumata zu tun haben? Ich hänge sehr an ihr, aber ich bin ratlos und würde mich über jeden Tipp freuen.

Danke im Voraus!

Anbei sind die Fotos: Aggressiver Blick und wie sie normal ist (im Moment liegt sie gerade auf meinem Schoß und lässt sich streicheln, jedoch genau mit diesem Blick)

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen, Freigänger, miauen

Fremde Katzen im Haus? Wie abgewöhnen?

Ich habe zwei Katzen (1 Jahr alt). Beide sind sehr unterschiedlich vom Typ her. Sie schüchtern und ängstlich. Er Draufgänger und gefühlt ohne Angst. Seit ca 2 Monaten sind beide Freigänger. Während sie eigentlich nur auf dem Balkon bleibt und vielleicht mal abends in unseren Garten geht, ist er genau das Gegenteil. Er stand immer am Fenster, hat nur gejault und immer gezeigt, dass er raus will. Wenn ich morgens aufstehe, läuft er sofort zum Fenster und will raus. Er durchläuft alle Gärten und kennt gefühlt auch schon die halbe Nachbarschaft.

Nun ist neben unserem Haus (Mehrfamilienhaus) jedoch ein Einfamilienhaus. Ich wusste schon immer, dass sie Katzen nicht so wirklich gerne haben. Über zwei andere Gärten kommt er auch zu denen in den Garten. Das ist denen nicht lieb, aber bisher haben sie es akzeptiert.

Jetzt ist er aber bereits dreimal ins Haus bei ihnen gelaufen. Klar er ist mega neugierig. Er hat echt keine Angst, auch nicht vor Fremden. Ich hab ihn schon zweimal rausgeholt, weil sie ihn dann in einen Raum gesperrt haben und mich dann angerufen haben. Heut kam wieder der Anruf. Dann hat der Mann mich vor dem Haus so was von abgeschrien, dass das so nicht geht. Sie müssten auch mal lüften! Es kann doch nicht sein, dass deine scheiß Katze immer rein läuft! Die Kackt auch bei uns im Garten! Ich hab versucht zu erklären, aber er wollte nichts hören. Er verlangt, dass ich meinen Kater nur in der Nacht rauslasse. Dann wenn bei ihnen alle Türen zu wären...

Er hat versucht ihn aus dem Haus zu jagen. Natürlich haut er vor ihm ab. Sie hat dann versucht ihn aus dem Haus zu jagen. Ich sag immer, lass die Tür nach hinten auf und schließ die anderen Türen, er geht von selbst raus...

Tja, was macht man da? Ich kann ihn nicht einsperren. Ich will ihn auch gar nicht einsperren. Er ist viel ruhiger, viel zutraulicher, seitdem er frei draußen ist.

Garten, artgerechte Haltung, Mietwohnung, Tierhaltung, Einfamilienhaus, Hauskatze, Katzenhaltung, Mehrfamilienhaus, Freigänger, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenhaltung