Kater – die besten Beiträge

Kastrierter Kater pinkelt häufiger?

Hallo und zwar geht es darum, dass mein Kater (5 Jahre, reine Wohnungskatze) seit gestern Abend das Klo häufiger aufsucht.

Normalerweise hat er 2 mal am Tag ehr größere Pfützen gemacht und das war es. Aber momentan ist es so, dass er zwar immernoch größere Pfützen macht also heute morgen und heute abend aber wie gestern hat er am Abend irgendwie das Problem, dass er noch so 5mal winzig klein pinkeln geht und das in kurzen Abständen danach ist wieder Ruhe.

Er isst und trinkt normal(Mac's Nassfutter mit etwas Wasser und hat immer Trockenfutter von Applaws stehen was aber selten angerührt wird)und benimmt sich auch normal.

Er miaut auch nicht auf dem Klo und es ist auch keine Verfärbung des Urins vorhanden. Momentan(vorgestern und heute) ist recht viel Fell in seinem Kot trotz dessen, dass er oft gekämmt wird. Aber er macht alles regelmäßig.

Alle Sachen die ich im Internet finden konnte haben das Problem nicht wirklich beschrieben. Er pinkelt nicht wild irgendwo hin und er hat so auch keine Probleme das nichts rauskommt. Fieber und Abgeschlagenheit kann ich auch nicht feststellen.

Sollte ich mir Sorgen machen weil er plötzlich sein "Abend-Pinkel-Verhalten" geändert hat (morgens war er nur einmal normal pinkeln) oder ist es normal. Vielleicht ist ja jemand da, der evtl. Erfahrungen damit hat.

Mich hat dieser plötzliche Wandel irritiert aber ich möchte ihn auch nicht unnötig die lange Fahrt zum Tierarzt antun wenn er eigentlich gesund ist.

Danke für eure Antworten.

Kater, Tierarzt, Katzenverhalten, pinkeln

Katze einschläfern sinnvoll?

Ich erzähl einfach mal. Mein Kater hat seid ca 1 1/2 Monaten Probleme mit seinem Darm. Es fing sehr plötzlich an, eine Nacht hatte er erbrochen und durchgehend Durchfall. Da er natürlich schonmal Durchfall hatte und auch ab und zu mal erbricht, haben wir uns keine Sorgen gemacht. Allerdings ging es ihm immer schlechter, wir waren so oft beim Tierarzt, es wurde keine genaue Diagnose gestellt, bis zuletzt nach einem Röntgenbild eine Darmlähmung festgestellt wurde. Zudem muss ich sagen, das er ein neurologischen Kleinhirnschaden hat und dadurch Probleme beim koordinieren der Hinterbeine hat, was ihn aber nie stört. Er kann laufen, rennen, nur halt nicht so wie man sich eine Katze vorstellt :). Er bekam täglich 1 Teelöffel lactulose, es halt nichts. Nach ca 2 Wochen ging es ihm schlagartig besser, er stand wieder auf, lief hier rum, ging alleine auf Toilette, hat gegessen, wollte wieder zu seiner Mitbewohner Katze hin und und und... Nach 4-6 Tagen ungefähr, wieder alles wie vorher. Er hat seinen "Safeplace" auf dem Sofa, dort ist er vor dem Hund geschützt und hat dort seine Ruhe. Er hat Verstopfungen, hat ca 5 oder 7 Tage kein Kot mehr abgesetzt, er drückt immer super feste, so dass er fast kotzen muss.... Trotzdem läuft immer flüssiger Kot aus seinem Popo raus. Fressen und trinken tut er seid den 1 1/2 Monaten gar nicht (bis auf die Tage wo es ihm kurz besser ging). Wir haben ihm diese Möhrensuppe mit Hühnchen für Katzen und Hunde gekocht, die spritzen wir ihm, verdünnt mit Wasser ins Maul, damit er überhaupt was zu sich nimmt.... Er hat immer so 3,8-4 kg gewogen (Kein normales Kater Gewicht, da er die Einschränkung hat und sein hinterer Körperteil fast gar nicht bemuskelt ist), aktuell wiegt er nur noch 2,4 Kilo, was natürlich extrem Untergewichtig für einem Kater ist.... Er ist einfach nur noch abwesend, reagiert auf Hund und Katze nicht, auf unsere Stimmen nur noch selten und wir wissen nicht weiter und der Tierarzt gefühlt auch nicht. Er hat sehr viel Schmerzen, da er kein Kot absetzen kann, er schreit regelrecht. Ich kann mir das nicht mehr mit angucken, das er so leidet. Aber natürlich möchte ich nichts unversucht lassen, aber wenn es nicht besser wird, kann man das leben was er gerade führt ja auch nicht mehr lebenswert nennen....

Der Tierarzt erwähnt das es noch ein Medikament gäbe, welches helfen könnte, allerdings hat das wohl extrem starke Nebenwirkungen. Es können neurologische Beeinträchtigungen vorkommen, er sagt er kennt normale Katzen, die nach bzw während der Einnahme dieses Medikaments praktisch gelähmt waren. Da mein Kater sowieso eingeschränkt ist, befürchte ich dass das bei ihm dann auch der Fall wäre, und komplett gelähmt zu sein als Katze.... Brauchen wir nicht drüber sprechen.

Was sagt ihr dazu? Vielleicht gibt es hier ja jemanden der ähnliches mit seinem Tier durch hat....

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater