Kasse – die besten Beiträge

Warum werden rabattierte Produkte so oft zum Vollpreis an der Kasse abgerechnet?

Wie der Titel verrät frage ich mich warum die Rabatte an der Kasse so oft ignoriert werden.
Ist das eine Art abgebrühte Marketing-Strategie? Produkte mit Rabatten zu versehen, dann Vollpreis abzurechnen und zu hoffen dass der Kunde so blöd ist & das nicht merkt?

Gerade heute wieder passiert, Muffins gekauft mit 0,99€ Etikett und jetzt zuhause sehe ich gerade auf dem Bon dass mir 1.79€ abgerechnet wurden.. die Läden haben natürlich nun zu...

Ich bin es so leid jedes mal die Artikel mit Rabatt akribisch kleinkariert wie ein Pfennigfuchser merken zu müssen und aufzupassen dass sie an der Kasse auch wirklich abgerechnet werden. Schade dass man sich auf die Supermärkte und Menschen nicht verlassen kann.
Oftmals verzichtet man im Unterbewusstsein automatisch auf den Bon, hat es eilig, steckt sich die Bankkarte ins Portemonnaie und das Portemonnaie in die Hosentasche, da hat die Kassiererin schon die nächsten 3 Artikel vom nachfolgenden Kunden übers Band gezogen und man kommt gar nicht auf die Idee vor Ort nochmal auf den Bon zu gucken..

Diese Masche ist mir nun bei Aldi, Edeka, Rewe und Lidl passiert und es häuft sich übers Jahr und längere Sicht auf eine sicherlich ganz beachtliche Stange Geld die man sich da abzocken lässt, hab ihr selbiges erlebt, euch das gefallen lassen oder habt ihr euch vielleicht irgendwelche Eselsbrücken gemacht dass solche Situationen gar nicht erst zu Stande kommen?

Strategie, Maschen, Geld, einkaufen, Nahrungsmittel, Nahrung, ALDI, Discounter, EDEKA, Einzelhandel, Kasse, Kassierer, Kunden, Lidl, Preis, Rabatt, Rewe, Supermarkt, Taktik, Preisnachlass

Angst an der Kasse zu kassieren, was kann ich tun?

hey leute! ich arbeite seit einiger zeit beim rewe in einem familienbetrieb. ich wurde schon einige zeit an der kasse angelernt, jedoch schaff ich es nicht so ganz diese kasse zu bedienen.

scannen, betrag sagen, kartenzahlung,,…das bekomm ich schon hin.

ich bin auch zu den kunden ziemlich offen, aber nur dann wenn sie eine angenehme atmosphäre ausstrahlen. immer wenn ich eine nummer nicht weiß bzw. finden kann werde ich ganz nervös. die schlange an der kasse wird immer länger und die leute ungeduldiger. was auch ganz schlimm ist für mich ist das bake-off also die backwaren.

bis ich da mal die namen im system gefunden habe ist der tag gefühlt wieder um.

wir tragen alle headsets, und mir wurde gesagt ich dürfte fragen wenn ich hilfe brauch. aber immer wenn ich frage, ist meine kollegin total genervt von mir.

ich hab heute zwei mal die selbe frage zu einer backware gestellt, und dann meinte sie „nö das musst du jetzt selber suchen…“

ich hatte mich auf den job eigentlich als warenverräumer beworben, aber jetzt bin ich an der kasse gelandet und fühle mich mega unwohl da.

ich bin super nervös, und tippe ständig auf falsche tasten im system…

mir gehts irgendwie nicht so gut an der kasse. sollte ich darüber mal mit dem chef sprechen??

ich trau mich irgendwie nicht… :/

ich hatte so oder so einen sehr schweren start in diesen job.

Angst, Nebenjob, Kasse, kassieren, Rewe, Supermarkt, Teilzeitjob

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kasse