Kasse – die besten Beiträge

Meinung des Tages: Vorschlag - Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Wie steht Ihr dazu?

Vermutlich kennt es so gut wie jeder: Man selbst oder jemand an der Kasse vor einem möchte möglichst passend zahlen - die Suche nach den Cent-Münzen beginnt. Wenn es nach dem Nationalen Bargeldforum geht, könnte das bald anders aussehen: vorgeschlagen wird die Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen..

Das schlägt das Nationale Bargeldforum vor

Das Nationale Bargeldforum wurde von der Bundesbank gegründet. Teil dieses Forums sind wiederum Institutionen, die maßgeblich mit Bargeld zu tun haben. Dazu gehören beispielsweise Geldtransporteure, Verbraucherzentralen und Banken sowie der Einzelhandelsverband. Diese sprechen sich für die Abschaffung der unbeliebten Kleingeld-Münzen aus. Begründet wird der Vorschlag damit, dass die Münzen vor allem eins sind - teuer. Ulrich Binnebößel vom Deutschen Handelsverband erklärt, wenn eine Rolle mit 50 Centstücken hergestellt wird, zahlt der Händler teils bis zu einem Euro. Schon im Handel sind die Cent-Münzen also teurer, als ihr tatsächlicher Gegenwert. Dazu kommen dann noch die Transportkosten. Ralph Rotzler von der Bundesbank erklärt zudem, dass es sich beim Vorstoß keineswegs um einen Schritt in Richtung Abschaffung von Bargeld gehen soll - im Gegenteil. Er erhofft sich eine Stärkung des Bargeldes und mehr Akzeptanz, wenn das lästige Herauskramen sowohl von Bezahlenden als auch Kassierenden entfällt.

Ein- und Zwei-Cent-Münzen sind unbeliebt

Die kleinen Kupfermünzen landen häufig im Sparschwein oder gehen einfach verloren. Die Notenbanken stellen fest, dass die Münzen wie von selbst aus dem Umlauf verschwinden. Das Eurobarometer der EU-Kommission stellte fest: 53% der Deutschen wären einer Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen nicht abgeneigt.

Auf- und Abrundung als Lösungen

Das Forum schlägt vor, dass das Bundesfinanzministerium sich für eine gesetzliche Regelung für das Auf- oder Abrunden einsetzt. Geplant wäre, dass künftig aus Preisen wie 4,99€ 5€ werden, hingegen aber aus 5,02€ ebenfalls 5€. Bei Beträgen die mit drei, vier, acht oder neun Cent enden, würde künftig aufgerundet, bei allen anderen abgerundet werden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr vom Vorschlag des Bargeldforums?
  • Denkt Ihr, dass das Bargeld dadurch tatsächlich gestärkt werden könnte?
  • Zahlt Ihr lieber Bar oder mit Karte?
Bild zum Beitrag
Ich bin für die Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen, da.. 59%
Ich bin gegen die vorgeschlagene Abschaffung, weil... 33%
Ich habe eine andere Meinung dazu und zwar... 8%
Zukunft, Wirtschaft, Bank, Bezahlung, Deutschland, Cent, Kleingeld, Münzen, Bargeld, Euro, Kartenzahlung, Kasse, Kassierer, Verbraucher, Wert, Wertschätzung, abrunden, aufrunden, Bargeldlos, Bezahlungsmöglichkeiten, Meinung des Tages

Merkwürdige Situation beim Einkaufen – Eure Meinungen?

Hallo zusammen,

ich hatte gestern Abend eine interessante Erfahrung beim Einkaufen und würde gerne eure Meinungen dazu hören. Ich bin ein großer Fan von Energy Drinks und habe eine neue Sorte von Rockstar entdeckt, die in einer rosafarbenen Dose daherkommt. Sie wird als zuckerfrei und mit Erdbeer-Limonen-Geschmack beworben, was mich sofort angesprochen hat. 

Als ich meine Einkäufe zusammengepackt habe, ist der Kassiererin versehentlich eine der Dosen runtergefallen, was ein wenig Chaos ausgelöst hat. Der Security-Mitarbeiter hat mir dann freundlicherweise schnell eine neue Dose geholt, und während wir darüber gesprochen haben, machte er einen Kommentar zu meiner Auswahl, der mich etwas zum Nachdenken gebracht hat.

Er meinte, ich hätte mir ja "was vorgenommen" und ich stellte daraufhin sicher, dass ich nicht von Alkohol spreche, sondern dass ich Energy Drinks bevorzuge, weil sie mir Energie geben. Ich erzählte ihm und der Kassiererin, dass ich vorm Frühstück gerne einen Energy Drink trinke, da ich Kaffee nicht so mag. Dann hat die Kassiererin einen Kommentar dazu gemacht, dass ich auch eine Banane essen könnte, und der Security herrschte mich an, dass ich Eisen und Magnesium nötig hätte, worauf ich sagte, dass ich dafür Tabletten nehme.

All diese Kommentare haben bei mir Fragen aufgeworfen: Was denkt ihr, warum haben die beiden so auf meine Getränkewahl reagiert? Hatten sie ernsthafte Bedenken, oder war es einfach nur Smalltalk? Und was haltet ihr generell von der Kombination von Energy Drinks und einer gesunden Ernährung? Ich freue mich auf eure Meinungen!

Viele Grüße!

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, Hilfestellung, Einkauf, Kasse, Situation, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kasse