Junghund – die besten Beiträge

Hündin Trennungsängste stärker geworden?

Unsere Hündin (ca.8 Monate alt) stammt aus dem Tierschutz und hatte schon anfang an einige Trennungsprobleme, das war uns auch bekannt, daran arbeiten wir auch aktuell und es wurde eigentlich schon besser, aber heute, als mein Vater das Haus verlassen hat (Wir lassen sie noch nicht alleine, sie fiept aber schon wenn nur eine Person das Haus verlässt, aber es ist immer jemand da.) hat sie heute richtig terz gemacht.
Normalerweise fiept sie nur einige Minuten und dann ist auch alles wieder gut, aber heute hat sie sogar richtig gejault (fast 20 Minuten lang, glücklicherweise war sie aber nicht laut), dass hat uns total verwundert, da sie sich eigentlich nach wenigen Minuten wieder beruhigt und es ja schon bessser wurde als am Anfang.
Nun habe ich aber den Verdacht dass es mit ihrer Läufigkeit zusammen hängen könnte, sie hat gerade ihre Erste Läufigkeit, und ich habe gelesen das einige Hündinnen sehr anhänglich in dieser Zeit werden können.
Beim Rausgehen haben wir auch immer eine Routine, sie bekommt, wenn Jamand das Haus verlässt, eine Leckmatte mit Leberwurst (Eine aus dem Tierbedarf für Hunde) und dann ist sie auch beschäftigt, aber diese hat sie heute auch erst mal komplett ignoriert und sie ist eigentlich ein Hund der Leckerlies und Essen echt liebt, dafür tut sie normalerweise alles.

Natürlich weiß ich dass man hier keine Diagnosen stellen kann oder dergleichen.
Es war heute auch nichts anders, wir haben alles wie immer gemacht.

Hundetraining, Hündin, Hundehaltung, Junghund, Läufigkeit

Ist das eine Zyste? Hündin?

Also bevor hier was geschrieben wird bitte einmal durchlesen ich habe diese Hündin seit ungefähr ein Jahr und habe sie schon läufig bekommen in der ersten Läufigkeit wurde nur die Gebärmutter untersucht und da kam raus dass ich Wasser und Gewebe angesammelt hat dafür hat sie Antibiotika gekriegt und dann war auch gut.

Jetzt nach der zweiten Läufigkeit haben wir mal alle Organe untersuchen lassen und dann kam raus dass beide Eierstöcke Zysten befallen sind weswegen sie auch in neun Stunden Tatsache kastriert wird.

Jetzt eben ist mir aufgefallen dass ich auf dem zweiten Bild ein Knubbel gebildet hat den ich dort zwischen den Fingern halte jetzt meine Frage könnte das eine Zyste sein ich kenne mich mit der Anatomie von Hunden jetzt nicht so aus und weiß nicht ob die überhaupt tastbar sein können da drunter war alles weich sie hatte das nur auf der Seite.

Auf dem ersten Bild ist mir auch noch aufgefallen dass sie minimal angetrocknete Blut an der Scheide hat und sie minimal gereizt ist keine Ahnung ob es was damit zu tun hat poste das einfach auch mal hier und ja ich habe mir sowohl vorher als auch nachher die Hände gewaschen sieht jetzt vielleicht komisch aus aber wenn man einen Hund hat muss man den auch mal abtasten und untersuchen.

Nein sie ist auch schon mehrere Wochen aus der Läufigkeit raus also kann es auch nicht davon sein.

Und ja natürlich werde ich ein paar Stunden das auch noch mal beim Tierarzt ansprechen und nachfragen also bitte kein " gEh ZUm aRTzt"

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Hund, Blut, Knoten, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Deutscher Schäferhund, Hündin, Hundehaltung, Kastration, Sterilisation, Zyste, Junghund, Läufigkeit

Hund wird nicht Stubenrein?

Hallo ihr lieben,

haben seit drei Wochen eine Schäferhund-Hündin. Sie wurde von Privat aus schlechter Haltung übernommen, sollte angeblich 5 Monate alt sein, ist aber mindestens 9 Monate alt. Sie war weder gechippt noch geimpft.

So, jetzt zu dem eigentlich Problem...Sie hat eine absolut falsche Prägung, was das Geschäft erledigen anbelangt. Alle Versuche, sie daran zu gewöhnen, dass man sich ausschließlich draußen löst, scheitern. Es kommt mir so vor, als würde sie immer nur die ersten paar Tropfen lassen, oder nur das erste bisschen von dem Haufen machen, nur um sich dann drinnen nochmal ausgiebig zu lösen. Sie löst sich ca. alle 1,5 Stunden. Medizinisch habe ich einen Harnwegsinfekt ausschließen lassen und ein geriatrisches Blutbild wurde auch gemacht, ohne Befund. Wenn sie draußen etwas macht, wird sie mit Leckerchen belohnt. Macht sie rein, wische ich es einfach weg und gehe mit ihr raus.

Wenn ich nach dem ersten lösen noch mit ihr draußen bleibe, macht sie weiter nichts. Egal wie lange, sie löst sich final drinnen.

Mir fällt nichts mehr ein, hab schon darüber nachgedacht ob ich sie im Haus nur noch angeleint lassen soll, so dass sie sich überhaupt nicht mehr drinnen lösen kann. Kommt mir aber doch was hart vor. Vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Problem und hat eine passende Lösung parat?

Ich danke für konstruktive Antworten.

Hundeerziehung, Hündin, Hundehaltung, stubenrein, Stubenreinheit, Junghund, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Junghund