skskskskskandi 13.01.2022, 07:24 , Mit Bildern Wie sieht die Rechnung aus(Integral)? Hey, habe Schwierigkeiten mit dieser Aufgabe, könnte jemand den Ansatz oder die Lösung von dieser Aufgabe mir sagen? Hatte besonders Probleme bei b). Danke im voraus Lg Skskskandioop Schule, Mathematik, Integral, Oberstufe, Prozentrechnung 1 Antwort
hamzaa23 27.12.2021, 16:19 , Mit Bildern Wie löse ich diese Aufgabe? Hey Freunde, kann mir jemand hierbei helfen? Wie löse ich diese Aufgabe? Schule, Mathematik, Rechnung, Aufgabe, Hausaufgaben, Integral, Integralrechnung, Klausur 1 Antwort
Girlomirlo 21.12.2021, 21:44 , Mit Bildern Wie berechne ich die Varianz - Würfelexperiment? In der ersten Zeile stehen die Augensummen von zwei geworfenen Würfeln, in der zweiten die Ergebnisse bei 50 Versuchen und in der Dritten die Wahrscheinlichkeiten. Wie berechne ich jetzt die Varianz? (Wir sollen uns im Internet sogar Hilfe holen) Mathematik, Abitur, analytische Geometrie, Integral, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Mathe-Leistungskurs, Varianz 2 Antworten
MichelleZimmer 18.12.2021, 17:47 , Mit Bildern Integralrechnung, Polynomdivison , PQ formel usw.? Hallo , ich habe ein Problem mit der Aufgabe 4c , den Rest hab ich verstanden. Wie muss ich das berechnen? fx=0? Aber das würde ja kein Sinn ergeben ? Dann kann ich ja nichts umformen und die Null kann ich ja auch nicht für x einsetzen weil es ein y wert ist Ich bitte um dringende Hilfe Schule, Mathematik, Abitur, Integral, Klausur, Oberstufe, Polynomdivision, pq-Formel 4 Antworten
Chef717171 16.12.2021, 15:45 , Mit Bildern Intervallgrenzen bestimmen, wie geht das? Moin, ich verstehe nicht ganz, wie ich die obere Grenze so bestimmen kann, dass ein Flächeninhalt von 4 rauskommt. Normalerweise kann ich die Funktion doch einfach integrieren und mit 4 gleichstellen und dann nach b Umstellen, dann kommt aber ein falsches Ergebnis. ich verstehe nicht ganz, wieso ich die Nullstellen benötige und wann ich weiß, wann ich mit Nullstellen rechnen muss und wann nicht, denn manchmal geht es ja auch ohne.. danke für die Hilfe Schule, Mathematik, Funktion, Grenze, Integral, Integralrechnung, integrieren, Nullstellen, Flächeninhalt 3 Antworten
Olivia484849 11.12.2021, 19:15 , Mit Bildern Den Inhalt der gefärbten Fläche bestimmen?Integrale? Hallo , könnte mir bitte jemand erklären, wie ich bei dieser Aufgabe vorzugehen habe? Und welcher Wert rauskommen würde . Danke im voraus Mathematik, Integral, Flächeninhalt, Integralechnung 2 Antworten
Vajapan711 11.12.2021, 15:25 , Mit Bildern Integral mir Hauptsatz bestimmen? Wie bestimme ich von 2 a das Integral mit dem Hauptsatz? Schule, Mathematik, Integral 1 Antwort
Soroushsaberi 06.12.2021, 20:59 , Mit Bildern Was versteht man unter die Produktsumme in Integralrechnung? Was ist Produktsumme? Auf google könnte ich nichts finden. Schule, Mathematik, Integral, Integralrechnung 2 Antworten
tedflka 06.12.2021, 18:26 , Mit Bildern Untersumme Obersumme berechnen? Hallo, wie berechne ich denn hier Unter und Obersumme. Habe das Intervall in acht Teile eingeteilt und zu jedem x wert ein y wert ausgerechnet, doch irgendwie bekomme ich immer ein negatives Ergebnis raus. Schule, Mathematik, Integral 3 Antworten
12345853 02.12.2021, 18:24 , Mit Bildern Volumina eines Rotationskörpers berechnen? Könnte mir jemand eventuell bei diesem Beispiel behilflich sein: ,,Der Graph der Funktion f, die Tangente an den Graphen im Punkt P und die beiden Koordinatenachsen begrenzen eine Fläche. Diese rotiert um die x-Achse bzw. um die y-Achse. Berechne die Volumina der entstehenden Drehkörper! f(x)=3/5*x^2+3, P=(5/f(5))'' Lösungen: V_1=96*pi V_2=93/2*pi Meine Rechnung (V_1 stimmt aber ich kriege bei V_2 etwas anderes raus): Schule, Mathematik, Volumen, Integral, rotationskoerper, volumenberechnung 1 Antwort
12345853 27.11.2021, 16:19 , Mit Bildern Volumen eines Rotationskörpers? Könnte mir bitte jemand mit dieser Aufgabe helfen? ,,Der Graph der Funktion f rotiert um die y-Achse. Berechne das Volumen des entstehenden Drehkörpers! f(x)=(x+a)^2, 0 kleinergleich x kleinergleich a'' Richtige Lösung: 7*pi*a^4/6 Meine Lösung: Computer, Schule, Mathematik, Volumen, Integral, rotationskoerper 1 Antwort
Icebergfred 23.11.2021, 08:32 , Mit Bildern Mathe, Extremwert und Integral? Ich bräuchte Hilfe bei a,b und c. Ich habe es im Titel mal Extremwertaufgabe genannt, bin mir da aber nicht sicher. Es wäre sehr freundlich, wenn jemand die Aufgabe Schritt für Schritt erklären und lösen könnte. Schule, Mathematik, Integral, Extremwertaufgaben 2 Antworten
Massses 18.11.2021, 21:43 Wann macht man das große Sigma, Integralrechnungen usw.? Hi, ich bin 14 und in der 9. Klasse und frage mich wann man solche Zeichen wie die Integral, großes Sigma usw. in Mathe macht. lg Schule, Mathematik, Integral, sigma 3 Antworten
Markusrott 17.11.2021, 18:47 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Brauche Dringend Hilfe bei Mathe Integral /Flächenrechnung? Bei folgender Aufgabe brauche ich dringend Hilfe "Gesucht ist der Inhalt der Fläche A, die vom Graphen von f(x)=2 sin x - 2 und den beiden Koordinatenachsen im 4 Quadranten umschlossen wird" Ich muss die Aufgabe morgen im Unterricht vorstellen und habe wirklich überhaupt keinen Plan davon Bin jeder Hilfe dankbar Schule, Mathematik, Flächenberechnung, Integral 2 Antworten
Annalena764 17.11.2021, 12:45 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Berechnung von Flächen zwischen zwei Funktionsgraphen helfen? Es geht um Nr. 2a) und Nr.3 Schule, Mathematik, Flächenberechnung, Integral, Integralrechnung, Mathematik Oberstufe, Ableitungsfunktion, Flächeninhalt, integralfunktion, Integralechnung 3 Antworten
KennLenn 16.11.2021, 15:26 , Mit Bildern Aussagen zu Stammfunktionen? Ist irgendwas von den 4 nicht angekreuzten Aussagen ebenfalls richtig? Die beiden angekreuzten beziehen sich auf die Faktorregel. Schule, Mathematik, Integral, Stammfunktion 2 Antworten
Luminus63 12.11.2021, 08:31 Faltung zweier Funktionen? Guten Morgen Community, wenn ich x³ * x falte, erhalte ich dann x^4? Wenn nein, kann es jemand begründen? :) Studium, Schule, Mathematik, Funktion, Integral 2 Antworten
Lea34728 09.11.2021, 22:12 , Mit Bildern Mathe Integral ohne Ober- und Untergrenze? Halloo, könnte mir jemand bei der Aufgabe d), f) und h) weiterhelfen. Ich muss bald eine Stundenzusammenfassung halten, aber mein Lehrer konnte mir bis jetzt nicht gut erklären, wie ich die Aufgaben lösen kann. Schule, Mathematik, Integral 1 Antwort
Kek238238 09.11.2021, 19:15 , Mit Bildern Wie wende ich die Partielle Integration auf folgende Aufgabe an? Ich habe das folgende Integral: 2x^2 * e^(x^2). Und ich weiß nicht, wie genau ich da nun partiell Integrieren soll... Von e^(x^2) kenne ich die Stammfunktion nicht, weshalb ich die Stammfunktion von 2x^2 bestimmt habe, jedoch kennt man am Ende nicht die Stammfunktion vom Integral des Ergebnisses nicht. Also bringt mir mehrfache partielle Integration nichts, richtig? Schule, Mathematik, ableiten, Gleichungen, Integral, Partielle Integration 4 Antworten
zailerq 07.11.2021, 14:25 , Mit Bildern Berechnen Sie den Inhalt der gefärbten Fläche .Mund berechnen? Hallo zusammen, Ich habe mich zur Übung an einer Matheaufgabe gesetzt, da ich nicht so richtig im Thema integral bin . Folgende Aufgabe Nr.6 : Meine Lösung : Ich habe den Mund bei 2 geteilt da die Figur achsensymetrisch ist und das Ergebnis von f(x) und h(x) addiert . Nun kommt aber ein negatives Ergebnis raus und ich komme nicht mehr weiter . Während sehr dankbar für eine Erklärung. Danke im voraus für jede Antwort. Schule, Mathematik, Integral, Stammfunktion 1 Antwort