Hallo liebe Community,
ich hätte ein frage zu Integralen.
Wir haben eine Klausur geschrieben in der es in einer aufgabe, um Integrale ging. Ein Graph war gegeben der die zu oder abflussrate eines becken angab(f(x))
Es war ein Graph gegeben (intervall 0 bis 4,5), von 0 bis 2 war der graph überhalb der x-achse und von 2 bis 4 unterhlab der x achse. Nun war die Aufagbenstellung: was bedeutet das integral von 0 bis 4 von f(x) im sachzusammenhang. Ist damit die flächenbilanz gemeint den ich war etwas verwirrt. um die flächenbilanz zu errechnen, bräuchte ich ja die nullstellen... Mir geht es nur darum was ihr denkt die Antwort gewesen wäre.
Vg
joshua