Integrale (Sachtextaufgabe)?
Hallo, ich habe in Mathe noch Schwierigkeiten Sachtextaufgaben zu verstehen. Kann mir jemand hier bei der Teilaufgabe b) helfen? Zu der Beschreibung des Vorganges, ist es doch so, dass die Geschwindigkeit im positiven Bereich steigt und im negativen fällt oder? Was würde denn nach 5 Stunden sein? Da steigt der Graph, aber ich bin mir unsicher, ob allein das der Grund ist, dass dort mehr Flüssigkeitsgas ist oder ob das überhaupt so ist. Muss man dann nachher bei der Rechnung einfach die integrale ausrechnen?
