Integral – die besten Beiträge

Matheklausur Bewertung?

Hi Leute, ich hab 2 Fragen zur Bewertung meiner Matheklausur und dachte, dass es hier bestimmt ein paar schlaue Füchse gibt, die mir helfen können, noch 2 Punkte herauszuholen 👍🏻

1) Aufgabe: Eine frisch aufgebrühte Tasse Kaffee ist zu Beginn 70°C warm.....

Berechne die Geschwindigkeit der Temperaturabnahme (in °C pro Minute) nach einer Minute und nach 30 Minuten. Interpretiere die Ergebnisse im Sachzusammenhang.

Meine Lösung: korrekte Berechnung + folgende "Interpretation":

"Die Temperatur des Kaffees nimmt zum Zeitpunkt x=1/x=3 (nach einer bzw. 30 Minuten) ungefähr um 3,011°C und 0,817°C ab."

Als Fehler steht da "Interpretation" und mir fehlt 1 Punkt...was hätte da eigentlich stehen sollen?

2) Aufgabe: Gegeben ist die Funktion f mit dem Funktionsterm f(x)=x^3-6x^2+8x.

Gegeben ist eine weitere Funktion g mit g(x)=-x^2+2x. Berechnen Sie den orientierten Flächeninhalt, den die beiden Funktionen auf dem Intervall I[0;3] einschließen.

Meine Lösung: habe eine Funktion h(x)=f(x)-g(x) gebildet, deren Aufleitung und dann einfach Integral von 0 bis 3 mit richtiger Lösung.

Als Fehler steht "in Teilflächen unterteilen" (was nicht in der Aufgabenstellung stand); trotz richtigem Ansatz und Lösung habe ich nur 1 von 4 Punkten...

Dankt ihr, da lässt sich noch was machen? Habe einen sehr einsichtigen und coolen Lehrer und verstehe hier teilweise die Abzüge nicht vollständig... Danke für eure Antworten im Voraus ❤️

Funktion, Integral, Mathematiker

Mathematik Aufgabe Integral / Allgemeines Verständnis?

Hey, habe eine Frage zu einer Aufgabe, die heute in einer Mathematik Klausur vorkam. Ich habe sie unten versucht zu rekonstruieren. Es ging da rum bestimmte Werte des Auges auszurechen. Es waren keine weiteren Angaben gegeben. Habe nur ablesen können, dass beide Graphen auf der x-Achse bei 2 und -2 einen Schnittpunkt haben und bei 1 und -1 ist der Y-Achsenabschnitee. Der unten gefragte Bereich wird hier mit Bleistift schraffiert dargestellt. Hatte in der Klausur keine Ahnung wie ich auf die Formel der Graphen kommen und habe einfach geraten, dass sie -1/4x^2+1 und 1/4x^2-1 (unten auch von mit graphisch am Taschenrechner nachgestellt sah ähnlich aus und nullstellen und y Achsenabschnitt passten)

sind und habe damit dann mit dem bestimmten integral von -2 und 2 den Inhalt berechnet welcher irgendwas mit 5,3 war… Habe dann noch mit dem Kreis Radius den Flächeninhalt des Kreises berechnet und davon abgezogen und für die zweite Aufgabe hatte ich dann was mit 58% raus. Ist das richtig so?? Hier ist die Aufgabe habe sie versucht Nachzustellen:

Das Bild vom Taschenrechner ist mehr oder weniger meine eigene Interpretation und das gezeichnete war die Abbildung in der Klausur unten drunter die Aufgabenstellung

Hier nochmal die Aufgabenstellung:

1- Berechne die Fäche des Markeirten Bereiches vom Auge

2- Viel viel % nimmt der Kreis vom auge ein?

---> hier geht es um Integrale usw.

Bild zum Beitrag
Funktion, Integral, Klausur, Nullstellen, Oberstufe, Stammfunktion, Verständnis, Graphen, Analysis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Integral