Graphen einander zuordnen?

1 Antwort

A.) und 3.)

Der "Knick" in der Kurve von 3.) rührt von der Unstetigkeit der Funktion bei A.) her. Eine plötzliche Änderung einer starken positiven Steigung auf eine schwächere positive Steigung.

B.) und 1.)

Das Steigungsmaximum liegt bei x=1 (die Spitze in Grafik B.)), und nach x=3 fällt der Graph 1.), weil in Grafik B.) die Kurve in den negativen Bereich hineinläuft.

C.) und 2.)

Die Steigung weist in Grafik C.) bei x=1 den Wert 0 auf. Das erkennt man im Grafik 2.), wo bei x=1 ein Maximum erreicht wird. Im Bereich nach x=1 auf Grafik C.) ist die Steigung negativ zunehmend fallend, während die Steigung beginnend ab x=2 (und rechts davon konstant negativ ist, was in Grafik 2.) zu einem linear sinkenden Verlauf führt (d.h. eine nach unten zeigende Gerade und keine Kurve).