Wie leite ich die Formel her?

evtldocha  13.02.2024, 13:57

Du kannst Dir also selbst eine Blumenvase ausdenken oder zum Vorbild nehmen? Oder gibt es eine Vorgabe in Form eines Bildes?

waldfee001878 
Fragesteller
 13.02.2024, 14:36

Nein ich hab eine eigene Vase aus meinem Haushalt genommen, bzw muss ich

1 Antwort

Nein ich hab eine eigene Vase aus meinem Haushalt genommen, bzw muss ich

Prima. Dann misst Du an 4 Stellen (=x Wert, wobei der Boden der Vase x=0 definiert) den Umfang (der hoffentlich überall runden) Vase, berechnest aus dem Umfang einen Radius (=y-Wert) und machst aus den 4 Wertepaaren eine Steckbriefaufgabe für

f(x) = ax³ + bx² + cx + d

Wenn Du das Gleichungssystem gelöst hast, berechnest Du (mit "h" als der Gesamthöhe der Vase):



(Wird ein wenig aufwändig die Aufgabe)

Kannst auch noch darüber nachdenken, wo zu messen es besonders Sinn machen würde, um das LGS zu vereinfachen.


waldfee001878 
Fragesteller
 13.02.2024, 15:25

Okey vielen Dank!

0
waldfee001878 
Fragesteller
 13.02.2024, 19:21

Noch eine Frage, wie genau löse ich mit den 4 Punkten das Gleichungssystem?

0
evtldocha  13.02.2024, 19:25
@waldfee001878

In aller Regel lernt man in der Schule das Gaußverfahren.

Aber da meine Schulzeit lange zurückliegt, kann es sein, dass man heutzutage ein LGS nur noch in den Taschenrechner rein klopft und das ausgespuckte Ergebnis abliest. Die Gepflogenheiten bei Deinem Lehrer, Deiner Schule und in Deinem (Bundes-)Land kenne ich nicht.

Und ehrlich gesagt: In diesem Fall würde ich das wegen vermutlich ziemlich "krummer" Zahlenwerte auch so machen.

0