Hallo, wieso ist die Haftreibung nicht gleich der Gleitreibung?
Bei Wiki habe ich gelesen der unterschied kommt zustande da die Gleitreibung niemals stoßen kann.
Was bedeutet das?
Instinktiv hätte ich gedacht das das Momentum des Körpers bei der Bewegung dafür sorgt dass sich die Flächen nicht mehr richtig ineinander verhaken können. Das würde aber auch bedeuten das zumindest bei immer kleinerer Geschwindigkeit der Gleitreibungskoeffizient stark ansteigt. Ist das richtig?
Vg