Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

DL299

31.01.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
DL299
17.09.2023, 17:38

Duales Studium Einstellungstest?

Hallo, ich bewerbe mich derzeit für ein duales Studium bei einem Konzern, und wurde zum online-Assessment eingeladen. Dort wartet ein Test auf mich. Bestehe ich diesen, muss ich im Anschluss noch einen vorort Test absolvieren. Daher frage ich ob jemand evtl. seine Erfahrungen über solche Einstellungstests schildern kann, und berichten kann welche Aufgaben (insbesondere in Mathe) so dran kamen. Wurde dort auch irgendetwas besonderes aus der Oberstufe abgefragt wie Integrale oder ähnliches?

Vielen Dank im voraus

Ausbildung, duales Studium, Assessment Center, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch
2 Antworten
DL299
31.01.2023, 17:43

Ursachen für den Abbruch des Ingenieurstudiums?

Hallo, ich bin in der 12 Klasse eines Gymnasiums (G9) und spiele mit dem Gedanken dual Maschinenbau zu studieren und habe daher einige Fragen. Leider hört man immer wieder wie schwer dieses sein soll, und dass die Abbrecher/-Durchfallquoten sehr hoch sind. Nun kann ich mir nicht vorstellen, dass alle von diesen Abbrechern einfach zu dumm sind. Deswegen meine Frage: was sind andere Gründe für den Abbruch ? Oder sind doch einfach alle zu dumm und solche Studiengänge können nur mit Hochbegabung in Mathe erfolgreich absolviert werden ?

Außerdem hört man oft, wie wenig einem der Stoff aus den Mathe und Physik LK weiterhelfen soll, da Hochschulmathematik nicht mit Schulmathematik vergleichbar ist. Wenn nun gute Noten in diesen Fächern (in der Schule) kein Erfolgsindikator sind, woher weiß man dann ob man für solche Studiengänge geeignet ist?

Studium, Schule, Mathematik, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Maschinenbau, Physik, Leistungskurs
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel