Informatiker – die besten Beiträge

Java / BlueJ: Wo ist hier der Fehler?

Ich habe folgendes Programm geschrieben:

public class Formel {
  private int c;

  private int p;

  private int k;

  private boolean ergebnis;

  public Formel() {
    double formel = Math.pow(c, 3) - 3 * Math.pow(c, 2) * (p -k) + 3 * c * (Math.pow(p, 2) - Math.pow(k, 2)) - (Math.pow(p, 3) + Math.pow(k, 3));
    p = 2;
    k = 1;
    boolean ergbnis = false;

    for (formel = 0;;) {
      do {
        Math.pow(-4 * Math.pow(k, 3) + 9 * Math.pow(k, 2) * p + Math.pow(-16 * Math.pow(k, 6) + 24 * Math.pow(k, 5) * p + 9 * Math.pow(k, 4) * Math.pow(p, 2) - 22 * Math.pow(k, 3) * Math.pow(p, 3) + 9 * Math.pow(k, 2) * Math.pow(p, 4), 0.5) - 3* k * Math.pow(p, 2), 1 / 3); // divided by Math.pow(2, 1/3);
        p++;
        k++;
      }
      while (ergebnis = false);
  
      if (ergebnis = true) {
        System.out.println(c);
        System.out.println(p);
        System.out.println(k);
        break;
      }
    }
  }
}

Hier:

3 * k* Math.pow(p, 2), 1 / 3); // divided by Math.pow(2, 1 / 3)

will ich, dass die linke Seite (also den ganzen linken Term beginnend mit Math.pow(-4Math.pow(k,3)...) durch die rechte geteilt wird. Also soll da stehen:

Math.pow(-4 * Math.pow(k, 3) + 9 * Math.pow(k, 2) * p + Math.pow(-16 * Math.pow(k, 6) + 24 * Math.pow(k, 5) * p + 9 * Math.pow(k, 4) * Math.pow(p, 2) - 22 * Math.pow(k, 3) * Math.pow(p, 3) + 9 * Math.pow(k, 2) * Math.pow(p, 4), 0.5) - 3 * k * Math.pow(p, 2), 1 / 3) / Math.pow(2, 1 / 3);

Jedoch ist das Problem dass er das geteilt Zeichen nicht als Statement sieht? Was ist hier falsch bzw. wie kann ich das korrigieren?

Java, BlueJ, Informatiker

Was kann ich tun, wenn ich nach meiner Ausbildung immer wieder Absagen erhalte?

Ich habe letztes Jahr meine schulische Ausbildung zur technischen Assistentin für Informatik erfolgreich abgeschlossen und suche seitdem einen Job bzw. eine weitere duale Ausbildung, aber ich bekomme nur Absagen.

Auch währenddessen habe ich versucht, Jobs im IT-Support zu finden, aber auch da erhalte ich nur Absagen, weil mir angeblich die praktische Erfahrung fehlt. Aus meiner Sicht ist das ziemlich frustrierend, da ich ausgebildet bin und es sich dabei nur um 1-Level-IT-Support handelt. Ich habe sogar einen Probetag in diesem Bereich gemacht und festgestellt, dass niemand dort eine IT-Ausbildung hatte.

Außerdem habe ich Praktika in der IT gemacht, die mir praktische Erfahrung verschafft haben. Deshalb habe ich überlegt, stattdessen einen Job in einem anderen Bereich zu suchen, doch ich habe Angst vor Menschen (nicht viel, aber auch nicht wenig), und manche Situationen überfordern mich stark.

Ich befinde mich in Therapie und möchte mich weiterentwickeln, aber momentan weiß ich nicht, was ich tun und in welchem Bereich ich arbeiten soll ?

Technik, Bewerbung, Anschreiben, Job, Gehalt, IT, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Politik, Karriere, Psychologie, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Bewerbungsgespräch, Fachabitur, Fachinformatiker, Informatik, Informatiker, Informationstechnik, Informationstechnologie, Philosophie, Umschulung, Weiterbildung, Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker Systemintegration, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Lohnt sich ein Technik oder IT Studium?

Guten Tag, ich bin männlich / 18 Jahre alt,

Ich mache dieses Jahr meine Fachhochschulreife im Schwerpunkt Wirtschaft, voraussichtlich mit 1,2 oder 1,3

Vorallem in Mathe schaffe ich ohne wirklich zu lernen 15 Punkte. Auch Wirtschaft und Englisch sieht bei mir mit 13-14 Punkten nicht schlecht aus. Neue Lerninhalte kann ich auch extrem schnell auffassen. Das ist bei mir überhaupt kein Problem.

Ich habe mich auf sämtliche duale Studienplätze im Bereich BWL beworben. Hauptsächlich bei den Big Four im Bereich Audit oder Tax oder bei Banken, aber auch bei lokalen Industriebetrieben. Leider bis jetzt ohne Erfolg. Ich scheitere immer am Interview und erhalte danach dann die Absage.

Ich hab auch ein kleines Problem: Ich habe eine Autismus-Spektrum-Störung. Mir fällt es hauptsächlich schwer, andere Menschen zu interpretieren. Eigentlich kann man es am besten so erklären: Gefühle und Emotionen von anderen Menschen sind für mich etwa sowas, was Zahlen für jemanden sind, der Dyskalkulie hat. Freundschaften sind bei mir entsprechend ein schwieriges Thema. Ich habe keine wirklichen oder langfristen Freunde.

Deswegen habe ich mir überlegt, beruflich vllt einen anderen Kurs einzuschlagen. Ich suche nach einer Tätigkeit, die mich kognitiv herausfordert, aber sozial eher durchschnittliche oder geringere Anforderungen hat. Deswegen wäre eine Ausbildung im Bereich IT bzw. Technik mal eine Überlegung wert.

Deswegen möchte ich besonders Menschen, die so einen Weg eingeschlagen haben, fragen, was sie genau machen, wie ihr Berufsalltag aussieht, welche Kompetenzen in diesen Bereichen essentiell sind und welche Karrierechancen man da hat. Vorallem möchte ich wissen, ob es wirklich schon große fachliche Vorkenntnisse braucht, um ein solches Studium anzufangen. Weil ich die nämlich noch garnicht habe. Es ist ja eine eher spontane Überlegung.

Technik, Bewerbung, IT, Berufswahl, duales Studium, Autismus, Bachelor, Fachabitur, Informatik, Informatiker, Ingenieur, Ingenieurwesen, Universität, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatiker