Warum sagen die Deutschen immer Grützi und nicht Grüezi?
Wenn bei uns in der Schweiz Deutsche sind, sagen sie immer "Grützi". Aber es heisst Grüezi, wobei das e hinten im Rachen gebildet wird und eine Mischung aus a und l darstellt (von der Zungenstellung)
Aber ich erkenne die Deutschen garantiert, denn sie sagen Grützi, obwohl sie Grüezi meinen und das wohl nachahmen wollen, um dazuzugehören.
Aber warum ist es für Deutsche so verdammt schwer, das richtig auszusprechen? Ich sage ja auch auf Deutsch "Moor" und nicht "Mortz" und "Bohrmaschine" wird zu "Borzmaschine" so ähnlich hört sich das nämlich in unseren Ohren dann an.
Woran liegt das? Oder machen die Deutschen das bewusst, weil sie als Deutsche erkannt werden wollen, aber den Gruss übernehmen wollen?
Würde mich interessieren.