Hochbegabung – die besten Beiträge

Hochbegabung eher ja oder nein?

Hi eine Persöhnliche Frage mit der Hoffnung auf Erstngemeinte Antworten von jemanden der selbst betroffen ist oder jemanden mit Hochbegabung kennt.

Ich vermute eine Hochgegabung oder allermindestens eine deutlich überdurchschnittliche "Intelligenz" bei mir.

Ein paar Beispiele:

  • Ich habe einen ungewöhnlich hohen Wortschatz mit hohem Sprachniveau auch als kleines Kind.
  • Ich habe viele und hatte als Kind viel mehr Interessen und Hobbys als alle anderen.
  • Ich habe mir Gitarre spielen selbst beigebracht.
  • Mir fielen Sprachen immer schon sehr leicht, ich habe englisch freiwillig mehr Vokabeln gelernt als in der schule auf gewesen waren sowie später im Abitur eine 1 mit nur einem Fehler in der Prüfung geschrieben.
  • Ich lerne freiwillig quasi als hobby aktuell: Spanisch und Arabisch, letzteres absolut noch als Laie
  • Ich setze mich fast schon spielend leicht mit komplexen Sachverhalten auseinander wie: Philosophie, Höhere Physikalische Phänomene wie Quantendynamik. Anschauliche Beispiele hierzu sind: Emanuel Kants Kritik der reinen Vernunft sowie eine etwa 250 Seiten Lange Ausführung von albert einstein selbst über die Physik.
  • Ich habe als Kind von mir aus, also intrinsisch, angefangen kleine Miniatur Häuser aus Papier zu bauen, ähnlich solchen miniaturbauten von Architekten.
  • Ich habe oft gesagt bekommen: "oh oh der feine Herr" und solche sprüche weswegen ich immer dachte ich Bilde mir etwas ein. Ebenso hatten bis Heute Leute Angst vor mir..das wohl belastendste von allem..

Ich bin jetzt ein junger Mann und hatte als ich bevor ich mein Abitur auf dem 2ten Bildungsweg nachholte eine Ausbildung als Lagerist notgedrungen gemacht da file auf: ich hatte bei jeder monotonen Aufgabe quasi den DRANG eine zusätzliche Schicht an Komplexität hinzuzufügen.

Ich habe nicht nur Pakete eingelagert, ich musste gerade zu, mir im Kopf quasi, das Lager als GESAMTKONZEPT vorstellen und hier und da Verbesserungen machen. Die ich dann auch weitergegeben hatte.

Leider wurde dass als engagiert gesehen, mir wurde nach der Ausbildung eine Abteilungsleitung angeboten.

Heute als Junger erwachsener habe ich vor endlich wenn alles klappt Informatik zu studieren.



Nochmal, ich fühle seitdem ich diese "KOMPLEXITÄT" nicht mehr Ablehne, wie ich gerade zu genau das tuen MUSS. Ich MUSS studieren. Ich habe eine enormen Wissensdurst sowie Wunsch eine kognitiv anspruchsvolle abwechslungsreiche Arbeit zu tun.

Heute merke ich seitdem ich einige zugegeben, kurze, online Iq Tests gemacht habe, mir fehlt leider das Geld für einen sog. mensa Test. Jedenfalls merke ich zunehmend wie alles irgendwie passt.

Ich stelle diese Frage hier deshalb, weil ich sehr sehr dringen Rückmeldung, bestenfalls eines Hochbegabten Menschens oder Jemanden der solchen kennt mir wünsche.

Ich hoffe auf Antworten Vielen Dank

Ps: ich habe mich sehr viel eingelesen in das Thema Hochbegabung und finde mich in jedem einzelnen Artikel und Bericht wieder, da leider Geld für richtigen IQ Test fehlt hier die bitte um feedback !

Menschen, Intelligenz, Hochbegabung, IQ, IQ-Test, Soziales

Wie mit Unverständnis mit einer Hochbegabung umgehen?

Hey, ich bin 15 und ich war früher auf einem Gymnasium, dort hatten fast alle sehr gute Noten, da sie sehr ehrgeizige Eltern hatten. von sich aus oder durch den Druck der Lehrer dachten, dass eine 3 oder ab und zu eine 4 nicht ok sind.

Ich hatte in der 1.-7. Klasse immer sehr guten Noten, erst nur 1en auf der ( ziemlich anspruchsvollen Grundschule), auf dem Gymnasium von der 5.-7. Klasse, dann ab und zu auch 2en und auch im Zeugnis und ab und zu in arbeiten 3/4, da es mir dich meine psychisch kranken Vater sehr schlecht geht, ich aussagen musste ( beim Jugendamt, Anwälten und der Richterin), damit ich nicht mehr zu ihm muss und ja, das war alles sehr krass…!;(

Ich muss auch dagen, dass ich immer sehr gut war, da ich durch meine Eltern nie den Druck hatte extrem gut zu sein, das hat irgendwie was positives bedeutet ( für mich und meine Geschwister) und ich Hochbegabt bin, früh gefördert wurde, auch in der 1.-4. Klasse immer spielen durfte, wenn ich auch mit den Extraaufgaben etc fertig war.

Mein Mathelehrerin hat bei einem LEG mal gesagt, dass ich so gut sei und sie mir nichts mehr beibringen kann ( zumindest vom Stoff her aus der Grundschule) ich war extrem gut in Mathe, Musik, Sport, Deutsch (allgemein Sprachen) und in eigentlich jedem anderen Fach auch. Die besten 4 aus jeder Klasse ab der 3. Klasse durften in der Mathe Stunde ( in meinem Fall) in einen philosophischen Kurs gehen, das hat uns allen sehr gut gefallen, ich wurde auch sehr gut durch die Matheolympias oder durch einen anderen Mathe Wettbewerb extrem gut gefordert, so war es für mich nicht nur langweilig und habe ohne eine Klasse zu überspringen alles gut gelernt und ganz gut gefordert.

Ich wollte eigentlich nur sagen, dass jetzt in der 10. Klasse auf der neuen Schule (Waldorfschule) mich am Anfang 3/4 Jungs gemobbt hatten, das haben die Lehrer dann nach 3 Monaten endlich mal geklärt, die haben mich auch gemobbt, weil ich immer so „viel“ wusste, war für mich eher wenig oder normal, dann auch, weil ich oft (also von denen so gefühlt) sie beleidigt habe, also wegen der Verbesserung, wenn sie was falsches gesgat haben oder es nicht besser wussten ( ich wollte nur helfen und nie beleidigend werden).

Sie haben mich auch einfach extrem provoziert, sodass extrem vielen aus der Klasse aufgefallen ist, dass ich während oder nach so einer Diskussion deswegen aus der Klaas gegangen bin (für 10-20 Minuten ca), das habe/ durfte ich früher an der alten Schule oft, da die Lehrer etc von meiner Begabung, meiner extrem Sensibilität etc wussten, auch was ich so erlebt habe und ja, das war ganz gut.

Morgen rede ich mit meinen beiden Lehrern, die können dann erlauben, dass ich in Fächern, in denen es mir zu laut wird, dann meine Kopfhörer benutzen darf, alleine arbeiten darf, vllt mal alleine draußen arbeiten darf oder was anders machen kann, wenn ich schon fertig bin, was haltet ihr davon? Meine Mutter hatte das so schon besprochen und vom Mobbing etc erzählt…

LG Noah, danke für Antworten:)

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, Gespräch, Gymnasium, Hilflosigkeit, hochbegabt, Hochsensibilität, Hoffnungslos, Identität, Jungs und Mädchen, Jungsprobleme, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, Schülerin, Schulalltag, Schulstress, Streit, stress mit eltern, streß zuhause, Traurigkeit, Unterrichtsstoff, Versetzung, verwirrt, Waldorfschule, Zeugnis, Lautstärke, Mobbing in Schule, brauche rat, Brauche Tipps, identitaetskrise, Mobbing Schule, Hochbegabtenförderung, Schule und Ausbildung, Schule und Studium, Verwirrung der Gefühle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochbegabung