Hochbegabung – die besten Beiträge

Was passiert, wenn Hochbegabung nicht gefördert wird?

Hallo,

ich musste mit 12 Jahren aufgrund eines Verdachtes auf Aspergersyndrom einen IQ-Test bei einer dafür geschulten Psychologin machen.

Heraus kam, dass ich beim räumlichen Denken unterdurchschnittlich intelligent war, ich einen Gesamt-IQ von 109 aufwies und sprachlich einen IQ von 127 attestiert bekommen hatte. Die Psychologin war recht begeistert davon und meinte, das könnte schon eine Hochbegabung sein und dass man sich das näher ansehen sollte.

Man muss auch dazu sagen, dass ich schon vor meinen 1. Geburtstag zu sprechen gelernt habe, bevor ich überhaupt laufen konnte und ich vor meinen 2. Geburtstag dann schon in ganzen Sätzen gesprochen habe und ich aufgrund meiner Erkrankung 2mal gehörlos war und ich anscheinend sprachlich in Windeseile aufgeholt. Des Weiteren hat man mir auch gesagt, dass ich in der Vorschule bereits die Ausdrucksweise einer erwachsenen Person hatte.

Auch heute noch ist das auffällig und mir wurde des Öfteren rückgemeldet, dass sich Menschen mir sprachlich "unterlegen" fühlen. Ich verstelle mich auch nicht, aber zu Missverständnissen kommt es dennoch.

Aber ja als mein Vater das damals erfahren hat, hat er alles dafür getan, um mich sozial anzupassen. Er hatte die Sorge, dass wenn ich den Stempel Hochbegabung draufgedrückt bekomme, ich soziale Schwierigkeiten haben werde. Ironischerweise habe ich sie am Ende trotzdem bekommen.

Also was passiert so wie in diesem Fall, wenn man eine Begabung nicht fördert?

Schule, Freundschaft, Talent, Alltag, Psychologie, Intelligenz, Hochbegabung, Förderung, Soziales

Habe ich eine Chance, wieder gut in der Schule zu werden?

Hallo 🤗,

ich war früher immer total gut in der Schule und hatte überwiegend 1er und es wurde bei mir eine Hochbegabung festgestellt.

Aber so seit der 8. Klasse Gymnasium ist mein Leben irgendwie außer Kontrolle geraten. Ich habe leichte Schlafstörungen entwickelt, war gefühlt den ganzen Tag am Handy und habe überhaupt nichts mehr für die Schule gelernt und auch im Unterricht nicht mehr zugehört. Und da ist es ja klar, dass man dann trotz Hochbegabung schlecht wird.

Ich bin mittlerweile in der 9. Klasse und komme nächstes Schuljahr in die 10. Klasse. Ich bin jetzt so auf ein 4er Niveau abgerutscht. Manchmal habe ich auch mal 3er, ab und zu aber auch 5er und 6er, was daran liegt, dass ich absolut gar nichts für die Schule gemacht habe.

Meine Eltern haben mir in letzter Zeit so oft gesagt, wie schade sie es finden, dass ich trotz hoher Begabung so weit gesunken bin, nur weil ich nichts lerne.
Langsam wird mir bewusst, dass sie Recht haben und ich will alles wieder in den Griff bekommen.

Meine Frage an euch: Wenn ich ab jetzt wirklich Vollgas gebe und die zwei Monate bis das nächste Schuljahr beginnt meine größten Lücken nachhole und dann immer konsequent alles lerne und mir größte Mühe gebe, glaubt ihr, dass ich dann wieder auf mein früheres Niveau kommen kann? Also ich meine jetzt natürlich nicht nur 1er, aber wenigstens wieder so 2er.
(Weil ich habe ja den Vorteil der Hochbegabung, dass ich mir wirklich sehr schnell Sachen merken kann und in kürzester Zeit richtig viele Vokabeln lernen kann.)

Jetzt erstmal vielen Dank, dass ihr euch meine lange Frage durchgelesen habt! ☺️
Ich freue mich über jede ernstgemeinte Antwort! 🫶

LG MagicalFlamingo 🦩

Lernen, Schule, Bildung, Pubertät, Psychologie, Hochbegabung, Ehrgeiz, Gymnasium, Ausbildung und Studium

Bin ich vielleicht hochbegabt?

Ich habe zwar keine Ahnung wie ich das erklären soll, aber ich versuche es einfach mal. Wahrscheinlich schreibe ich in einer komischen Reihenfolge, also nicht wundern. Ich halte mich an sich für einen “normalen“ Menschen, aber manchmal habe ich das Gefühl als könnten andere nicht “richtig“ denken. Ich habe das Gefühl, dass ich einfach viel schneller und logischer denke als andere. Ich verstehe neues sehr schnell und ich liebe Mathematik über alles. Das mit Mathe mag jetzt zwar blöd klingen, aber damit meine ich die Denkprozesse und die Logik die damit verbunden sind. Mein Kopf ist ständig voll mit irgendwelchen Gedanken, was ab und zu zu Problemen führt. Zum Beispiel bin ich mit meinen Gedanken oft ganz woanders, als im Unterricht. Der ist mir zu langweilig. Das Problem dabei ist dass ich eigentlich in jedem fach eine 1 schreiben könnte, wenn ich es wollte. In der 5. und 6. Klasse habe ich das gemacht, geendet hat es mit blöden Sprüchen und Mobbing. Durch den Lockdown, hat meine Klasse das vergessen. Nach kurzer Zeit war das restliche Jahr um und ich bin in eine neue Klasse gekommen. Am Anfang des Schuljahres, habe ich wieder versucht mich mehr reinzuhängen, was auch wieder zum selben Ergebnis geführt hat. Ich hatte das Gefühl, zu gut zu sein, wie all die Jahre davor. Natürlich haben die blöden Sprüche damit auch wieder ihren Lauf genommen, wodurch ich wieder sofort aufgehört habe. Vor ein paar Wochen, habe ich die Quittung für mein Verhalten bekommen, für welches ich nicht wirklich etwas kann. Ich sags einfach kurz und knapp: Da mir der Unterricht immer viel zu langweilig war, bin ich oft mehrere Stunden lang am Handy gewesen um mir da meine Beschäftigung zu holen. Natürlich unerlaubt. Ich wusste natürlich, dass mich irgendwann jemand erwischen würde, aber wenn mir langweilig ist, dann halte ich das kaum aus. Ich brauche einfach immer etwas, um mich zu beschäftigen. Es hat mich so sehr aufgeregt, dass keiner darüber nachgedacht hat, warum ich das getan habe, sondern nur darüber, dass ich es getan habe. Ich weiß nicht ob das auch irgendwie damit zusammenhängt, aber ich bin sehr gut im Diskutieren. Und wenn ich weiß dass ich recht habe, (mir konnte in diesen Fällen noch nie jemand das Gegenteil beweisen, obwohl ich offen für andere Meinungen bin) versuche ich auch immer, der Person klar zu machen was stimmt. So habe ich leider schon viele Menschen unabsichtlich verletzt. Über die Jahre, hat meine Lehrerin mir und meinen Eltern mehrmals mitgeteilt, dass Sie das selbe Verhalten damals bei ihrem Hochbegabten Sohn beobachtet hat. Dadurch habe ich zum ersten mal wirklich darüber nachgedacht ob ich hochbegabt sein könnte. Ich weiss dass ich wahrscheinlich etwas mehr auf dem Kasten habe als der Durchschnitt, aber immer wenn ich ans Hochbegabt sein denke, denke ich eben auch daran dass eine “dumme“ Person auch von sich aus denken könnte dass sie hochbegabt ist. Demnach bin ich auf die Idee gekommen das hier zu schreiben um andere Meinungen zu hören.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Hochbegabung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochbegabung