Hochbegabung – die besten Beiträge

Hochbegabung und ADHS?

Hey, ich hoffe ich kann hier ein paar Leute erreichen, die mir helfen können...

Ich bin seit längerer Zeit aus persönlichen Gründen in therapeutischer Behandlung. Unter anderem wurde seitdem bei mir ein IQ-Test gemacht, dessen Ergebnis mich als „hochbegabt“ auszeichnet. Erfahren habe ich das, so denke ich zumindest, relativ spät (müsste da 16 gewesen sein) und dementsprechend haben meine Eltern und mein allgemeines Umfeld mich in meiner Kindheit nie sonderlich gefördert; eben nur so weit wie es ihnen im Alltag einfach ein Anliegen war. Ich hab auch nach der „Diagnose“ mit kaum jemandem darüber gesprochen. Ist vielleicht schwer nachvollziehbar, aber irgendwie schäme ich mich dafür haha.

In letzter Zeit hab ich mir ein paar Gedanken über die negativen Auswirkungen einer Hochbegabung gemacht und habe dementsprechend etwas recherchiert. Dabei bin ich auch auf das Phänomen ADHS (bzw. ADS, obwohl die Bezeichnung meines Wissens nach veraltet ist) und Hochbegabung gestoßen. Und mit einer großen Menge der scheinbaren Symptome kann ich mich ziemlich gut identifizieren.

Nun ist es so, dass meine Schwester vor einigen Wochen mit ADHS diagnostiziert wurde, was mich einerseits etwas vertrauter mit den Symptomen macht, aber andererseits auch verunsichert. Ich möchte ungern etwas bei mir überinterpretieren und Leute ansprechen, die mir dann im Endeffekt nicht helfen können, weil ich irgendwie nur Einbildungen habe oder so. Des Weiteren spricht meine Schwester immer, halb scherzhaft, von ihrem „Individualitätskomplex“, durch den sie sich wahrscheinlich auf irgendeine Art und Weise eingeschränkt fühlen würde, wenn ich plötzlich eine ähnliche Vermutung äußern würde wie sie vor nur ein paar Monaten.

Fakt ist, dass ich zwar als hochbegabt gelte, aber mit den allgemeinen Äußerungen dieser sog. Begabung (ich sehe das Ganze irgendwie gleichzeitig als große Belastung) nicht ganz und gar übereinstimme. Zwar habe ich früh Sachen erlernt wie Lesen und Schreiben und auch meine Schulnoten sind meistens gut, doch ich habe oft große Probleme, mich zu konzentrieren oder zu motivieren, wenn die Aufgaben zu leicht, zu schwer oder einfach nicht meinen Interessen entsprechend sind. Ich hab noch weitere beiden Diagnosen entsprechende Symptome, deren Auflistung aber wahrscheinlich dieses Textfeld sprengen würden.

Allgemein bin ich ziemlich unsicher und mich plagen Selbstzweifel, Ängste und konstante Über-Unterforderung, ein Begriff, den eine Freundin und ich uns mal für bestimmte Unterrichtsfächer ausgedacht haben, der aber eigentlich echt zutreffend ist.

Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht so genau, was an dieser Stelle meine Frage an euch ist. Vielleicht wäre es hilfreich, einfach ein bisschen in den Dialog zu kommen und sich über Erfahrungen auszutauschen. Einen guten Rat oder Ideen schlage ich natürlich auch nicht aus.

Danke schonmal im Voraus und liebe Grüße

ADS, Psychologie, Hochbegabung, ADHS, IQ, Psychotherapie, Selbstzweifel, konzentrationsprobleme

Darf man schon mit 15/16 ein Studium beginnen, wenn man das Abitur hat?

Hallo,

Ich bin 13 und besuche die zehnte Klasse (E2), weil ich auf Anraten meiner Lehrer und Psychologen zweimal überspringen durfte. Ich besuche jetzt schon eine Hochbegabtenklasse und bin die mit Abstand Jüngste. Klar, das ist eine Ausnahme und auch nicht meine Frage. Jedenfalls würde ich in zwei Jahren schon Abitur machen. Stoffmäßig komme ich in allen Fächern außer Deutsch und Kunst hervorragend mit und langweile mich jetzt schon etwas, sodass ein Wiederholungsjahr in der OS keine Option für mich ist.

Meine Wunschuni liegt 20 min von zuhause entfernt in der Nachbarstadt. Ich bin von der Schule aus schon seit 1,5 Jahren bis zu zwei Tage die Woche freigestellt, um dort Vorlesungen und Kurse in Chemie und Mathe zu besuchen und auch einige Klausuren zu schreiben, weil ich in diesen Fächern extrem gut bin und mit 12 schon den Abistoff darin konnte. Am liebsten möchte ich Chemie, Mathematik oder Materialwissenschaften studieren, die Klausuren, die ich schon bestanden habe, werden mir dann angerechnet.

Wie ist das, darf ich unter 18 schon studieren oder gibt es da ein Mindestalter?

Es gibt zwar ein paar, die mit 17 schon angefangen haben, aber wie ist das mit 15 oder 16? Darf ich dann die ganzen Laborexperimente machen und so?

Mich hat mal ein Professor angesprochen und gesagt, dass ich die Jüngste sei, die er je in der Uni gesehen hat und dass bisher alle seine Studenten mindestens 17 gewesen seien.

Ich danke schonmal für hilfreiche Antworten!

LG Jona

Studium, Schule, Hochbegabung, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich weiß nicht ob ich Hochbegabt bin?

Guten Tag,

Erstmal zu mir:

Ich bin mittlerweile 15 Jahre alt, und gehe auf eine Realschule. Ich habe bin in der Schule oft gelangweilt und mache dann halt nicht beim Unterricht richtig mit und störe, entweder weil ich Themen zu langweilig finde, die Themen schon kann oder ich sie unnötig finde. Ich habe ein sehr großes Interesse für Technik, und programmiere seit dem ich 11 bin und habe bereits mehrere Programmierbücher durchgelesen mit oftmals 1000 Seiten. Momentan programmiere ich in der Programmiersprache C++.

Ich will wenn ich etwas lerne oftmals wissen wie etwas ins kleinste Detail funktioniert, und will mich auch in diesem Gebiet perfekt bis gut auskennen. Ich bin sehr gut in Mathe.

Erklärung der Situation:

Ich hatte bis vor ein paar Monaten mit den Jugendamt zu tun, die haben sich meine Fähigkeiten angesehen und ebenfalls meiner Mutter gesagt, das ich auf jeden Fall über den durchschnitt liege. Meine Mutter ist hochbegabt mit einem IQ von 140 und sie sagt, dass ich hochbegabt wäre. Ich weiß nur wirklich nicht ob ich es bin, weil manchmal denke ich das viele Sachen so schwer zu verstehen sind aber wenn ich einmal etwas verstanden habe was mein Schwerpunkt ist, verstehe ich eigentlich das ganze Gebiet.

Ich weiß dass ich ein IQ-Test machen kann, aber denkt ihr das normal für meinen Alter programmieren schon zu lernen und generell bin ich ein Visionär.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Technik, programmieren, Hochbegabung, IQ, Unterforderung

Meine Lehrer sagen ich sei Hochbegabt?

Also um anzufangen, ich will weder pushen oder irgendwas ich frage mich das nur seit paar Monaten. Um anzufangen meine damalige Französisch Nachhilfe Lehrerin (Die aus irgend einem Grund Psychologie studiert hat)hat gemeint, dass sie denkt ich habe eine Hochbegabung und meinte auch sie merkt es wenn sie mit mir redet. Ich weis selber das ich anders bin als der Rest. Danach hat sie mit meiner Mutter geredet, sie teilte mir mit sie haben einen Termin für einen IQ Test vereinbart, ich hatte auch dann eine Schulbefreiung und so ein Zeug hatte dann aber allerdings mehr Lust PS4 zu spielen (hab zu der zeit keine Freunde oder andere soziale Kontakte gehabt des war so mein einziger Zufluchtsort).

1 Jahr ist vergangen und meine Mutter musste zum Elternsprechtag (jeder Ausländer fühlt es Todestag Amk vor allem wenn deine Eltern Jugos sind wie bei mir).Meine Mutter kommt wieder und ich denk mir wie jedes Jahr kommt sowas wie ja der redet zu viel, der Unterricht interessiert ihn nicht, er ist gedanklich wo anders (Teils stimmts nicht aber naja kommt ja nicht von nichts), auf jeden Fall kommt sie nach hause und siehe da, dass erste mal das die Lehrer mich nicht geflamed haben, hab das erste mal lob bekommen von wegen dass sie alle sehen das ich Intelligent bin aber eins davon geht mir bis heute nicht aus meinem Kopf, Meine Ethik Lehrerin.

Meine Ethik Lehrerin (ist gleichzeitig auch Schulpsychologin ,ich weis tut nix zu Sache)haut auf einmal raus, ihr Kind ist sehr schlau, wirklich Hochintelligent wie fast keiner den sie in 13 Jahren gesehen hat und sagt, ich soll des nicht einfach so locker nehmen und es wegschmeißen sondern ausnutzen und dass ich was draus machen soll. Sie hat meiner Mutter auch voll viele Beispiele gezeigt woran sie es erkannt hat

Was ich denke:

Die wollten nur das ich mich mehr Anstrenge und glauben des selber eigentlich nicht wirklich. Ich bin ein Unmotivierter Keck und hab so mittelmäßige Noten liegt daran dass ich im Unterricht oft nicht Aufpasse (Außer ich mag die Lehrer)

Ich hoffe ihr werdet Schlau daraus und könnt mir sagen was ihr denkt.

Schule, Psychologie, Hochbegabung, Lehrer, Liebe und Beziehung

Dino Dan oder Dino Dana?

Für die Eltern unter euch die dino verrückte Kinder der zu Hause haben, für die Jugendlichen und Teens unter euch, die Dinosaurier mögen oder die jung gebliebenen erwachsenen da draußen.
mein Sohn ist 5 Jahre alt und hoch begabt. Sein aktuelles Lieblingsthema Dinosaurier.


leider ist ein hochbegabten Kind dem langweilig ist etwas ganz schreckliches. Und während ich mit der großen Hausaufgaben mache (1 klasse einer griechischen Schule und wir leben erst sei einem Jahr hier und sie lernt erst seit Dezember griechisch und spricht mehr englisch) sie braucht viel Hilfe beim lesen und schreiben weil sie ja nun auch ein anderes Alphabet lernt als das was sie kannte.

jedenfalls soll es in der Zeit etwas ruhiger zu gehen und da er schneller ist mit seinen Hausaufgaben brauche ich eine Beschäftigung. Nach einem Schultag möchte ich ihn nicht noch mehr am Tisch sitzen lassen oder schreiben und malen lassen, denn hochbegabt im Kopf heißt auch nicht, dass er feinmotorisch das kann was er vom geistigen her kann. Also kommt da eher Frust auf wenn ich ihm bastel oder Malsachen gebe. Wir haben ein 300 Seiten Lexikon welches er weitestgehend kennt und ein paar andere dino Bücher.
jetzt bin ich so weit, das er für die Zeit sein Tablett bekommt. Da er nicht nur irgendwelche lernapps machen soll und muss bin ich am Filme laden (haben das Amazon Fire Kids mit der unlimited kids Funktion.)

hier gibt es nun zwei Serien auf die ich gestorben bin.
dino Dan und dino Dana. Auf mich wirkt es irgendwie nach (beides das selbe aber der Haupt Charakter ist einmal männlich und einmal weiblich, der Rest ist gleich) scheint wohl nicht so zu sein.
nun ist die Frage, welche dieser Serien bietet mehr? Welche ist besser? Welche bevorzugt ihr?

mein Sohn ist sehr genderneutral aufgewachsen. Das heißt er freut sich auch über Sachen die eigentlich „Mädchen Sachen“ sind, daher stört es ihm auch nicht wenn es um Mädchen geht. (Er hört auch sehr gerne Bibi und Tina oder schaut die eiskönigin)

habt ihr vielleicht noch andere Empfehlungen, Apps oder sonst was, bei denen ich ihn nicht begleiten muss, was ihn für ca 1 Stunde ruhig beschäftigt aber trotz allem auch etwas wertvolles an Informationen liefert.
natürlich können es auch tolle Sachen sein die nichts mit Dinosauriern zu tun hat.

aber wenn es nach ihm geht würde er die Zeit nur paw patrol, Spider-Man, the avengers oder so ein kack ansehen, was ich aber nicht erlaube.

Dino Dan 0%
Dino Dana 0%
Andere Dinosaurier Serie 0%
Andere Serie 0%
Spiele, Buch, App, Lernen, Kinder, Fernsehen, Schule, Familie, Serie, Hochbegabung, Beschäftigung, Dinosaurier, Tablet, wissenswertes, Amazon Prime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochbegabung