Ich weiß nicht ob ich Hochbegabt bin?
Guten Tag,
Erstmal zu mir:
Ich bin mittlerweile 15 Jahre alt, und gehe auf eine Realschule. Ich habe bin in der Schule oft gelangweilt und mache dann halt nicht beim Unterricht richtig mit und störe, entweder weil ich Themen zu langweilig finde, die Themen schon kann oder ich sie unnötig finde. Ich habe ein sehr großes Interesse für Technik, und programmiere seit dem ich 11 bin und habe bereits mehrere Programmierbücher durchgelesen mit oftmals 1000 Seiten. Momentan programmiere ich in der Programmiersprache C++.
Ich will wenn ich etwas lerne oftmals wissen wie etwas ins kleinste Detail funktioniert, und will mich auch in diesem Gebiet perfekt bis gut auskennen. Ich bin sehr gut in Mathe.
Erklärung der Situation:
Ich hatte bis vor ein paar Monaten mit den Jugendamt zu tun, die haben sich meine Fähigkeiten angesehen und ebenfalls meiner Mutter gesagt, das ich auf jeden Fall über den durchschnitt liege. Meine Mutter ist hochbegabt mit einem IQ von 140 und sie sagt, dass ich hochbegabt wäre. Ich weiß nur wirklich nicht ob ich es bin, weil manchmal denke ich das viele Sachen so schwer zu verstehen sind aber wenn ich einmal etwas verstanden habe was mein Schwerpunkt ist, verstehe ich eigentlich das ganze Gebiet.
Ich weiß dass ich ein IQ-Test machen kann, aber denkt ihr das normal für meinen Alter programmieren schon zu lernen und generell bin ich ein Visionär.
Mit freundlichen Grüßen
9 Antworten
Obwohl dir die Antwort sicher nicht gefallen wird, ist es (zumindest bei mir) vollkommen normal gewesen, dass ich mit 10 angefangen hab zu programmieren... Dieses "Ding" mit hochbegabt sein hatte ich auch... (natürlich will man was besonderes sein...) Im Grunde ist es doch aber egal. Die Taten sollten es besweisen.
Zu deiner Schulsituation: Mach ne Challenge aus allem: Strecken, Noten etc. Lies dich zu dem Bereich (wenn du es nicht schon gemacht hast...) in den Bereich Gaming-Fication ein... Und wechsel bei Bedarf zu einem Gymnasium.
Aber zugebeben: Ich bin noch etwas jünger als du, weshalb ich dich nicht zu 100% beraten kann...
Ich hab keinen gemacht, nur nebenbei einen billigen von ner Website vor Jahren... Meine Erwartungen lagen natürlich viel zu hoch und ich hatte für einige Wochen echt die Motivation verloren.... Aber im Endeffekt sollten die Dinge die man macht und wie viel Mühe man sich gibt zählen...
Ey ich versuch hier auch nur gute Antworten zu schreiben und anderen zu helfen...
Hä ich wollte dich nicht kritisieren finde es nur interessant wie viele es gibt die in der IT mit 13 schon gut sind. Mein Bereich besteht aber leider in etwa anderem, ich interessiere mvib eher für Hardware.
Da hab ich mich wohl zu schnell angegriffen gefühlt... Den Hardware bereich finde ich auch super Interresant und ich habe mich im letzten Monat darüber intensiv Informiert, aber letztenendes fasziniert mich die Software doch mehr...
Kann gut sein, dass du's bist. Aber solange du es nicht weißt, ist das so eine Art Superposition zwischen hochbegabt und nicht hochbegabt (vgl. Schrödingers Katze). Solange du es nicht weißt und es dich nicht brennend genug interessiert, um einen IQ-Test zu machen, solltest du also weder davon ausgehen, es zu sein noch davon, es nicht zu sein. Generell kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Hochbegabte auch nur Menschen sind, die eigentlich im Alltag nicht großartig auffallen. Ich mache auch Rechenfehler, steh' mal auf dem Schlauch, vergesse mal meine Einkaufsliste, kapiere nicht jeden Witz oder gebe mich kulinarischen Gelüsten hin ohne rational darüber nachzudenken, dass es ungesund sein könnte. Von demher: Ja, du kannst saudummes Zeug machen und trotzdem hochbegabt sein. Aber wenn dem so ist, willst du überhaupt wissen (oder besser: glauben), dass du es wegen deiner Intelligenz besser könntest als du es jetzt tust? Das Wissen um eine Hochbegabung kann Leute auch unter Druck setzen, weil sie dann Leistungen von sich erwarten, die vielleicht unrealistisch sind.
Andererseits - und da weiß ich nicht, wie ich den Hinweis mit dem Jugendamt einordnen soll - wenn du Probleme hast, die mit deiner Intelligenz zu tun haben könnten, dann empfehle ich dir eine Testung. Ich war in deinem Alter auch gerade auf der Realschule und hatte in dieser Zeit Spaß an der Schule, mit meinen Freunden und bei meinen Hobbys. Wirklich auf die Idee, einen Test zu machen, kam ich damals nicht. Erst, als es mich nach dem Studium auf der Arbeit vor Langeweile verrissen hat, ich viel Leerlauf hatte und mir vorkam, als wäre ich ein totaler Leistungsversager und mein Chef trotzdem top zufrieden mit mir war...
Hi, ich kann komplett mit dir fühlen. Bei mir ist es auch so gewesen. Dazu kam meistes aber das ich sozusagen gemobt wurde. Ich musste mir andauert anhören: Du sitzt doch die ganze Zeit nur vor deinen Büchern, Streberin, Nerd. Nur mal so ich mache Leistungssport und habe noch nie für irgendeine Arbeit gelernt. Bei IQ Test bin ich trotzdem vorsichtig. Mann sollte sich mit dem Thema erst auseinandersetzen da es viele verschiedene Richtungen von Testungen gibt.
Ich würde mich damit grundlegend erst auseinander setzen. Hoffe das hat dir geholfen.
Bleib stark. Lg Rosa
Ich habe bereits mit 9 Jahren mit C & C# programmiert und mit 10 C++ und ich kenne viele in meinen Umkreis die das selbe getan haben. Ich denke das ist nichts besonderes.
Ich habe auch in dem Alter angefangen zu programmieren, Elektronik zu bauen, mich auch viel mit Mathe und Physik beschäftigt. Den Begriff "Hochbegabt" gab es allerdings in der DDR nicht. Aber es gab Förderungen, wie Mathe/Physik Korrespondenzzirkel mit Aufgaben, die man Lösen und wieder Einschicken konnte (gut für langweilige Schulstunden...), Mathe / Physikolympiaden, Bundeswettbewerb Informatik, etc.
Ich bin dann ab 9. Klasse auf ein Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlicher Spezialschule gegangen, evtl. gibt es so was ja auch in deiner Umgebung.
Und was kam bei dir im Endeffekt raus mit der Hochbegabung?