Hochbegabung – die besten Beiträge

Freundin hat hochbegabtes Kind und keiner will es wahrhaben?

Hallo,

ich ah e eine Freundin deren Sohn 8 it sehr verhaltensauffällig. er war schon im KIndergarten auffällig. Hat sich nicht eingefügt, hat lange Zeit bis zu 8x täglich eingenässt und eingekotet. dann kam er in dir Schule, dort ähnlich.Hatte großr Probleme mit einnässen, hat arbeit verweigert usw. Er hat in der Schule zwar relativ schnell lesen gelernt und rechnet ganz gut abe rauch nicht so, dass er den anderen jetzt Jahre vorraus ist.

Jedenfalls hat meine Freundin dann einen Test zur Hochbegabung angestoßen. Da kam scheinbar raus, das Kind ist in allen Bereichen hochbegabt.. SIe ging dann in die Schule und hat das Ergebnis kommuniziert. Die Lehrer meinten er muss natürlich trotzdem lesen lernen aber sie werden ihn fördern. Er durfte dann auch teilweise höhere Klassen besuchen. AUch dort war er allerdings auffällig und hat die Arbeit verweigert. Daher wurde der differnzierte Unterricht eingestelt und die Schule wollte eine psychologische Diagnostik. Das hat meine Freundin verweigert, weil sie meint das Kind psychologische nicht auffällig ist sondern nur sein potential nicht erkannt wird.

Jetzt haben sie Schule gewechselt in der Hoffnung dort sins die Lehrer besser. In der alten schule meinte die Lehrerin dann noch es tut ihr leid aber Hochbegabt ist diese Kind sicher nicht, sie hatte schon einige Hochbegabte Kinder und die waren alle anders.

das empört meine freundin natürlich da sie de rÜberzeigung ist ihr kind ist Hochbegabt und neimand will es wahrhaben. Was kann man da noch machen?

danke

Psychologie, Hochbegabung, Lehrer, Auffälligkeiten

Wieso haben Sportler den Ruf dumm zu sein, obwohl es nicht stimmt?

Tatsächlich habe ich eher den Eindruck, dass sportlicher Erfolg viel mehr mit Intelligenz als Dummheit korreliert, weil professioneller Sport sehr komplex ist und viele Regeln hat, die man beachten musst. Deshalb gibt es für viele Sportarten Gamepläne, die eine Tiefenanalyse über den Gegner beinhaltet. Für mich waren viele Sportarten wie Schach, weil ich immer erahnen musst was der Gegner vor hat, wie ich ihn täusche und mit was für eine neue Technik ich ihn überrasche.

Ich verstehe nicht weshalb Sportler den Ruf haben dumm zu sein und nichts in der Birne zu haben. Viele Leute belächeln Sportler, weil sie meinen dass sie nur Sportler sind weil sie zu dumm in der Schule waren und mehr Muskeln als Hirn haben. Auch in Medien wie Filme und Serien werden Sportler immer als arrogante Dummköpfe dargestellt, die in der Schule nichts drauf haben und andere mobben.

Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich war selbst jahrelang in einem Sportverein und würde mich im Privatleben als den übelsten Nerd bezeichneten, der den ganzen zockt, alleine im dunklen Zimmer sich verkriecht und zu faul ist die Treppe zu nehmen und interessiere mich sehr für Forschung, Wissenschaft, Theorie und Logik, weshalb ich oft als sehr intelligent bezeichnet werde.

Auch meine Kollegen im Verein entsprachen nicht dem Klischee: einer hat Chemie studiert und interessiert sich für komplexe Thematiken, ein anderer möchte Jura studieren, einer ist Polizist, Lehrer, ein anderer möchte Richtung Finanz etwas studieren. Es ist relativ breit gefächert und innerhalb der Sportarten braucht man ein Verständnis für Wissen, Technik, Strategie und Taktiken um weit zu kommen.

Stattdessen bekam ich eher Antworten, dass Hochbegabung mit sportlichem Erfolg korreliert, weshalb ich den Vorurteil, dass Sportler dumm sind, nicht nachvollziehen kann.

„Es gibt viele Studien, die zeigen, dass hochbegabte Kinder eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, in Sportarten wie Fußball, Basketball, Schwimmen und Tennis erfolgreich zu sein. Eine Studie von Criscuolo (2018) untersuchte den Zusammenhang zwischen Intelligenz und sportlichem Erfolg bei Jugendlichen und Erwachsenen. Die Ergebnisse zeigten, dass hochbegabte Kinder einen Wettbewerbsvorteil hatten, wenn es darum ging, in den Sportarten Fußball, Basketball, Schwimmen und Tennis erfolgreich zu sein. Eine weitere Studie von Wai et al. (2019) untersuchte den Einfluss von Intelligenz und Motivation auf die Leistung in den Sportarten Basketball und Schwimmen. Die Ergebnisse zeigten, dass hochbegabte Kinder einen signifikanten Vorteil hatten, wenn es darum ging, in den Sportarten erfolgreich zu sein.“

Sport, schlau, Intelligenz, Hochbegabung, Dummheit, Nerd, Sport und Fitness, Sportler, sportlichkeit, Sportunterricht, streber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochbegabung