Ist es tatsächlich möglich von 143 IQ auf 96 IQ zu fallen?
Wo ich noch klein war wurde bei mir ein IQ-Test gemacht wo 143 rauskam also Hochbegabt nun Jahre später hab ich erstmal nur ein Internet IQ-Test gemacht (https://www.psychomeda.de/online-tests/iq-test.html), der soll sehr zuverlässig sein dann dachte ich mir, weil ich dieses käse immer wieder im kopf habe mach ich doch mal. Am ende kam wie erwähnt 96 raus also ein IQ verlust von 47 Punkten des Intelligenzquotienten.
Wie ist das passiert das sich mein IQ so stark verändert hat? Ich hab zwar immer noch die Probleme und Merkmale eines Hochbegabten, trotzdem bin ich es vom Gehirn definitiv nicht mehr, das einzige was noch Ansatzweise funktioniert ist mein Räumliches und visuelles Vorstellungsvermögen sprich Kreativität etc
Mein Leben verläuft seit Jahren eigentlich so: Frühstück, Schule, Zocken und Abends YouTube vorm schlafen im Bett und vor allem kaum bist gar keine Bewegung wenn keine Schule war, weil ich schlichtweg nicht wirklich weiß was ich draußen machen so
Meine nächste Frage wäre nun wie kann ich mein Gehirn wieder auf diesen Höhepunkt bringen nach einem dermaßen krassen iq verlust?
14 Stimmen
6 Antworten
Auszuschließen ist sowas nie. Kann ja sein, du konsumierst irgendwelche Drogen, Benzos oder wasauchimmer. Du könntest auch an einer seltenen Form der Demenz leiden. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass das Testergebnis in dem Onlinespiel entweder falsch ist oder du es falsch interpretiert hast. Neben ein paar Ausnahmen ist der IQ nämlich - nach dem, was die Wissenschaft weiß - im Laufe des Lebens sehr konstant.
Also. Kinder machen andere IQ Tests als erwachsene. IQ Tests sind darüber hinaus sehr unterschiedlich und nicht direkt vergleichbar. Statt einen IQ zu berechnen macht es eigentlich Sinn, sich Kompetenzbereiche anzuschauen - der quotient an sich ist nutzlos, man kann mit ihm rein gar nichts anfangen.
intelligenz hat nichts damit zu tun, ob du motiviert bist etwas anderes als zocken zu unternehmen. Hier geht es überhaupt nicht um Intelligenz, sondern um lebenszudriedenheit. Du bist grad in einer kleinen Krise, der IQ ist nicht das Problem. Und noch was: Krisen sind mit 15-25 völlig normal, denn immerhin bildet sich hier dein Lebensweg aus und da wird sich dir noch mehrfach die Frage stellen „was will ich eigentlich sein/werden“
Ich sagte mir am 31.12 23:59 Heute ist Schluss mit dem Thema es waren 5 Jahre!!*
Krisen haben kein festes Ereignis als Auslöser - in der Regel rutscht man über eine gewisse Zeit in sie hinein. Dinge schleifen sich ein, man legt sich Gewohnheiten zu etc - das alles hatte auch mal einen Sinn, also diese Gewohnheiten sind nicht grundsätzlich sinnlos - aber der Sinn läuft ab/ verändert sich und dann haben Menschen manchmal in Krisen das Gefühl irgendwas ist komplett komisch, aber sie wissen nicht was. Und dann halten sie sich an einer Sache fest (das versuchen wir ja immer, die Dinge an Ursachen festzumachen). Aber ganz ehrlich? Versteif dich da nicht drauf.
dein Ziel sollte sein, mit dir zufrieden zu sein. Das heißt du solltest dich damit beschäftigen, worauf es dir ankommt, was dir wichtig ist, was du werden willst, was dich erfüllt, die Spaß macht. Was für dich anstrengend ist, was dir Entspannung bringt und so weiter. Das ist manchmal gar nicht leicht zu entdecken - ausprobieren hilft da weiter. Guck nicht so viel zurück, sondern guck nach vorn.
Ah okay, ja das stimmt schon das wir immer versuchen dinge an Ursachen fest zumachen. Mein Ziel ist halt eigentlich einfach wieder intelligenter zu sein und nicht so lost zu sein dann vor z.:B einer Aufgabe zu sein und einfach nicht zu wissen was man tuen soll. Paar von den Fragen wie was mir wichtig ist, worauf es ankommt, was ich werden will kann ich beantworten nur die Frage "Was dich erfüllt" verstehe ich nicht.
Ich habe da immer eine Vermutung das das evtl eine Durchblutungsstörung im Gehirn sein kann, weil ich mich nicht gut konzentrieren/ auf eine Sache fokussieren kann sondern überall bin mit den Gedanken. Zudem treffen Symptome wie Hörverlust (Ganz leicht) Schlechteres Sehvermögen, ich hab zwar eine Brille trotzdem sehe ich nichts scharf was weiter entfernt ist außer ich versuche mich drauf zu konzentrieren.
Falsches Umfeld, Falsche Konsummitteln, Unfall, oder Chirurgischerfehlgriff.
Die einzige Möglichkeit wäre tatsächlich das Falsche Umfeld, bloß kann ich das nicht ändern, weil es in der Schule ist, sonst interagiere ich kaum bis gar nicht mit anderen Menschen außer meiner Familie
Gibt vermutlich weitere Indikatoren, jedoch bin ich zu Müde dafür grade.
...."1000 Wege führen nach Rom"..., sofern du dich nicht involvierst dürftest du eigentlich keine Bedenken haben dazu zurzeit.
Ich interagiere halt mit paar personen sehr viel in der Schule, weil wir Sitzpartner sind und generell uns mögen, doch ich hab bemerkt das das einfach kein förderndes Umfeld ist sondern bei einem zumindest nur absolut gottlose schwarze humor Witze die teils witzig sind auf der anderen seite dann wieder eher weniger
Dass zeigt doch gerade davon dass du intelligent bist meistens abgesehen davon ist ein Internet Test lange nicht so zuverlässig wie ein echter abgesehen davon wurde ein echter von Psychologen durchgeführt und bei einem Internet Test kommt es auch auf Faktoren wie Motivation an und abgesehen davon bräuchte so ein Test dein Alter um deinen iq zu bestimmen dass müsste bedeuten du könntest auch in einem falschen Messbereich sein und abgesehen davon ist die konzetrarion auch nicht wie bei einem echter IQ Test gegeben
Hast "abgesehen davon", ein kleines Wortschatz Problem, ist nicht Bös gemeint, fällt jedoch ins Gewicht.
autokorrektur gemischt mit schnellschreiben tadaa ja das resultat ist zu erkennen
Online Tests sind nette Ratespielchen und taugen nichts. Glaube das bitte nicht.
Natürlich KANN es sein, dass jemand bei einem seriösen Testverfahren einmal einen IQ von 140 hat und einige Jahre später nur noch einen IQ on 96.
Dann fragt sich der Psychologe aber immer sofort (besorgt), wie das denn zustande kommen kann. Ich würde dann diesen Probanden sofort zum Arzt schicken (und einen Tumor) befürchten.
Tagesform, Testart (Bilder, Sprache), Entwicklungsstand als Kind und die von dir genannte Trägheit können das Ergebnis stark beeinflussen. Von 143 auf 96 ist aber sehr ungewöhnlich.
Hast du vielleicht Anhaltspunkte damit man vielleicht selber bemerkt in was für einer krise man momentan ist? Also, ja so richtig zufrieden bin ich momentan nicht, doch das kann doch nicht die Intelligenz selbst so drastisch senken das ich mich in bestimmten Situationen einfach nur dumm fühle und nicht einmal einfache Matheaufgaben wie z.:B 89*56 im Kopf vernünftig hinkriege ohne mich die ganze Zeit zu verrechnen oder es einfach sofort wieder vergesse.
Die einzigen 2 Sachen die vielleicht wirklich sehr auf die Seele/Psyche zurückzuführen sind ist das meine Uroma ca am 23.03.22 verstorben ist und ich über 5 Jahre hinweg ein Mädchen mochte welches in meiner Klasse ist und ich das am 31.12.22 zugegeben habe das ich sie liebe, obwohl wir nie etwas mit einander zu tun hatten, daraufhin war ich natürlich extrems traurig und ein oder andere tränen liefen da schon herunter, doch ich sagte mir Heute ist schluss mit dem Thema es sind 5 Jahre gewesen!! Nun hab ich weitestgehend es aus zumindest meinen Gedanken entfernt, trotzdem hab ich natürlich immer noch Gedanken (gute/böse) wenn ich sie sehe oder einfach nur so an sie denke, weil sie halt noch nicht zu 100% aus meinem Kopf ist.