Angst vor einen IQ Test?
Meine Therapeutin will einen IQ Test mit mir machen und ich hab voll Angst unterdurchschnittlich zu sein.
Ich mache aktuell mein Abi und habe es nur mit einen 3,0 Schnitt auf die FOS geschafft. All meine Traumberufe kann ich nur mit Abitit schaffen, also habe ich Angst zu dumm dafür zu sein. Gibt es auch Menschen mit unterdurchschnittlichen IQ's die Abitur schaffen?
Dazu glaube ich, dass diese Panik sich negativ auf mein Ergebnis auswirken könnte. Wie kann ich mich beruhigen und bereite mich darauf vor (damit meine ich nicht lernen, sondern so dass ich in einen guten Zustand bin)
7 Antworten
Um dich auf den IQ-Test vorzubereiten, kannst du versuchen, dich zu entspannen und dich auf die Aufgaben zu konzentrieren. Es kann auch hilfreich sein, ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um tief durchzuatmen und dich zu beruhigen, bevor du mit dem Test beginnst.
Es ist auch wichtig, dass du dich selbst nicht zu hart beurteilst und dich nicht zu sehr darauf verlässt, dass der IQ-Test deine gesamte Intelligenz oder deine Fähigkeit, erfolgreich zu sein, widerspiegelt. Es gibt viele Menschen, die erfolgreich sind, obwohl ihr IQ nicht besonders hoch ist, also gibt es keinen Grund, sich Sorgen zu machen oder dich schlechter zu fühlen, als du bist.
Gut 2/3 der Bevölkerung erreichen einen IQ zwischen 85 und 115, was als durchschnittlich gilt. Darunter dürfte das Abitur vielleicht tatsächlich schwerer werden, aber warum solltest du so schlecht abschneiden?
Es gibt als solches keinen Mindest-IQ fürs Abi und dafür ist neben der Intelligenz anderes sogar noch wichtiger - Ausdauer, psychische Belastbarkeit, Motivation, Interesse an Bildung, Leistung kontinuierlich über einen längeren Zeitraum usw.
Ein Intelligenztest kann dein geistiges Potential über verschiedene Intelligenzbereiche ermitteln - wo du gut abschneidest und worin Schwächen liegen. Beides kann schon gewisse Bedeutung haben, wobei es ja eigentlich nur unterstützen sollte. Unmittelbar wird eine Klausur aber wohl wichtiger sein als ein Intelligenztest.
Es ist schon hilfreich, vorab solche Tests einmal zu lösen, um zu wissen, was einen da in etwa erwartet und um in den logischen Aufgaben "drin" zu sein.
Dann sollte man ausgeschlafen, fit, motiviert und vor allem entspannt, aufmerksam und ruhig an einen solchen Test herangehen. Der Test fordert schon Energie, so dass man hinterher oft eher etwas geschafft ist.
Ich kenne diesen Test, habe ihn vor 10 Jahren gemacht, da war ich schon 40 Jahre alt. Er ist recht einfach und da braucht man keine Angst vor haben. Der Test und Schule haben nichts gemeinsam. Er umfast viel Dinge, wie Kreatives Denken und Handeln, Lösungsorientiertheit, ganz alltägliche Dinge. Meine Schule habe ich gerade so geschafft obwohl ich Hochbegabt bin. In Mathe gab es bei mir Aufgaben und Ergebnisse aber keinen Rechen Weg. Den habe ich nicht gebraucht. Bist du introvertiert? Das würde viel erklären. Gruß Feuervogel
Ein IQ-Test ist in meinen Augen nichts aussagend. Warum lässt du dich von einem läpperten IQ-Test beschränken?
Jeder kann das Abitur schaffen, solange man genug Ehrgeiz und Wille hat, kann man es schaffen.
Selbst wenn’s so ist ist es absolut nichts schlimmes