Heimat – die besten Beiträge

Hat Andreas Gabalier das Lied "Vergiss die Heimat nie" auch für jemanden bestimmten geschrieben. Welchen Hintergrund hat das Lied https://youtu.be/MdsjsN3RoQ?

Hat er es für eine bestimmte Person geschrieben? wenn ja, für wen hat er es geschrieben? Welchen Hintergrund hat das Lied?

Hat es auch so einen Hintergrund wie z.B. das Lied "Amoi seg ma uns wieder" Das er für seinen Vater und seine kleine Schwester schrieb? (die 2006 und 2008 Suizid begangen haben)

Amoi seg ma uns wieder: https://youtu.be/vyQf9nB4eYk

Vergiss die Heimat nie Songtext

Duat am woitraund auf da wiesn untam oitn birknbam steht ah bankal in da erdn do sama gsesn gaunz alan von da kindheit host dazöt wie aus ana aundan wöt und das ma mit so wenig zfriedn woa

Du host mia liada von früher und dais maipfeiferl schnitzn glernt erliche und echte werte füa a gaunzes lebn mei enkal i bin stuiz auf die geh wohin da wind die treibt nua deis ane mechat ie dia heit noch sogn

Vagiss die heimat nie mei bua ie woat auf die bis du wieda wieda kummst zünd ie ah liachtal aun fia die vagiss die heimat nie denk von zeit zu zeit an mie pfiati gott mei liaba bua pass auf auf die

ie hea die heit noch sogn olles is von obn glenkt und auf meine oitn tog is jeda ah geschenk so laung da hergott wü sitz ie unta unsan bam denn am olla olla schenstn is daham

Vagiss die heimat nie mei bua ie woat auf die bis du wieda wieda kummst zünd ie ah liachtal aun fia die vagiss die heimat nie denk von zeit zu zeit an mie pfiati gott mei liaba bua pass auf auf die

Vagiss die heimat nie mei bua ie woat auf die bis du wieda wieda kummst zünd ie ah liachtal aun fia die vagiss die heimat nie denk von zeit zu zeit an mie pfiati gott mei liaba bua pass auf auf die

Vergiss die Heimat nie Songtext Übersetzung

Dort am Waldrand auf der Wiese unter dem alten Birkenbaum steht eine Bank in der Erde da sind wir gesessen ganz allein von der Kindheit hast du erzählt wie aus einer anderen Welt und das wir damit so wenig zufrieden waren

Du hast mir Lieder von früher und das maipfeifen schnitzen gelernt erliche und echte werte für ein ganzes leben mein Enkel ich bin stolz auf dich geh wohin der wind dich treibt nur das eine möchte ich dir heut noch sagen

Vergiss die Heimat nie mein Junge ich warte auf dich bis du wieder wieder kommst zünd ich ein Licht an für dich vergiss die Heimat nie denk von zeit zu zeit an mich Auf Wiedersehen mein lieber Junge pass auf auf dich

ich hör dich heut noch sagen alles ist von oben gelenkt und auf meine alten tage ist jeder ein Geschenk so lang der Herr Gott will sitze ich unter unserem Baum denn am aller aller schönsten ist es zu Hause

Vergiss die Heimat nie mein Junge ich warte auf dich bis du wieder wieder kommst zünd ich ein Licht an für dich vergiss die Heimat nie denk von zeit zu zeit an mich Auf Wiedersehen mein lieber Junge pass auf auf dich

Vergiss die Heimat nie mein Junge ich warte auf dich bis du wieder wieder kommst zünd ich ein Licht an für dich vergiss die Heimat nie denk von zeit zu zeit an mich Auf Wiedersehen mein lieber Junge pass auf auf dich

Musik, Lied, Schlager, Heimat, andreas-gabalier

Zurück in die Heimat trotz Beziehung?

Hallo, vor 7 Jahren bin ich von meiner Heimat weggezogen. Damals viel es mir nicht schwer, weil ich früh war eine Ausbildung zu haben. Nach der Ausbildung habe ich dann auch ein Jobangebot bekomme. Mittlerweile habe ich mich auch hochgearbeitet, aber trotzdem mit dem Job nicht zufrieden. Seit 4 Jahren bin ich in einer glücklichen Beziehung und liebe meinen Freund, trotz das er 14 Jahre älter ist. Alle 3 Monate fahren wir für ein Wochenende in meine Heimat. Dort merke ich, dass ich glücklich bin und der Abschied von meiner Familie fällt mir immer sehr schwer. In meinem jetzigen Wohnort habe ich an sich alles was ich brauche: die Liebe, einen Job, Freunde und Sport. Aber dennoch fühle ich mich hier nicht zu hause und sehne mich nach meiner Heimat und nach meiner Familie. Nun habe ich mich nach einen Job in meiner Heimat umgesehen und habe auch ein Angebot bekomme. Wenn ich es annehme, würde ich erstmal alleine umziehen und mit meinem Freund einen Fernbeziehung führen müssen. Ich bin mir nicht sicher, ob das klappen würde, weil wir uns sonst jeden Tag sehen und das sehr genießen. Er würde mich schon begleiten, aber weiß nicht wann er einen Job findet und ob die Beziehung bis dahin hält. Dazu hat er seine Familie grad um sich und müsste diese dann verlassen. Manchmal bin ich mir nicht sicher, ob er mich wirklich begleiten würde. Nun weiß ich nicht, was ich machen soll. Einerseits habe ich ein gutes Leben, aber andererseits fühle ich mich einfach nicht zu hause und angekommen. Soll ich die evtl die Beziehung opfern, dass ich vllt glücklich werde (die Garantie, dass es mir auch 100%ig in der Heimat wieder gefällt, habe ich ja nicht) oder sollte ich mein jetziges Leben nicht aufgeben?

Liebe, Umzug, Heimat

kann man sich in seinem eigenen heimatland unwohl fühlen?

ich bin 20 Jahre alt und bin deutsche :) ich komme aus der nähe von frankfurt und ich war jetzt gerade für nur 3 monate in wales. in der stadt, in der ich in wales gewohnt habe, habe ich mich komplett zu hause gefühlt. als wäre ich zu hause angekommen.wenn ich rumgereist bin und ich zurückgekommen bin, dachte ich: endlich wieder zu hause. ich habe super tolle freunde gefunden und generell alle Leute sofort gemocht. ich habe es geliebt einfach nur durch die Straße zu laufen, die Natur und das Meer....waren für mich freude pur..weil ich ein absoluter Naturmensch bin und wasser liebe und ich habe mich einfach in wales gefunden.

ich bin jetzt seit 4 tagen wieder in Deutschland bei meiner Familie. und ich fühle mich als wäre ich eine fremde. die Leute, alle...regen mich auf und besonders meine Familie. ich fühle mich einfach....ganz anders als sie. ich mag die Jungs in Deutschland nicht. die sind auch.....anders mir geht es momentan echt nicht so gut, weil ich immer denke....ach, wenn ich doch wieder in wales wäre...und ich war so aktiv in wales..meine Woche war von morgens bis abends komplett durchgeplant. seit ich hier wieder bin, hocke ich nur im haus und habe zu nichts lust.

habt ihr tipps, was ich machen kann, damit es mir wieder besser geht? ich habe hier 4 sehr sehr gute freunde. aber bis jetzt hatten sie noch keine zeit für mich. sie versuchen mich über Skype und so abzulenken....

Deutschland, Depression, fremd, Heimat

unglücklich in einer Fremden Stadt. Zurück in die Heimat?

Hallo liebe Menschen,

Ich wohne jetzt seit ca 16 Monaten in Bremen und somit ca 250 km weit entfernt von meiner Heimat dem Ruhrgebiet. Ich bin in diese Stadt gekommen um mit meiner Partnerin zusammen zu wohnen. In den letzen 6 Monaten musste ich jedoch einen Tiefpunkt nach dem anderen durchleben. Zuerst wurde mir während der Probezeit meine Ausbildung gekündigt, der Betrieb kam in finanzielle Schwierigkeiten. Dann Anfang des Jahres verstarb meine Urgroßmutter und kurz darauf wurde ich ohne nennenswerte Gründe, und trotz hervorragender Bewertung, bei einer Zeitarbeitsfirma gekündigt. Seit gut 2-3 Monaten, seitdem also meine Urgroßmutter verstorben ist, ist das Verlangen bzw. der Wunsch wieder nach Hause zurück zu ziehen immens groß geworden.

Zur Info ich bin Männlich, 20 Jahre jung und, ja ich steh dazu, ein sehr emotionaller Mensch. Bsp: Ich bin Vor ca 3-4 Tagen weinend zusammen gebrochen und musste alles rauslassen, meine Partnerin konnte mich aber zum Glück auffangen. Momentan bin ich durch vorausgegangene Tiefpunkte Arbeitslos bzw. habe ich mir eine Auszeit genommen.

Nun meine Frage: Soll ich wieder zurück in die Heimat und wieder eine Fernbeziehung eingehen? Meine Partnerin sagt dass sie mein geistiges Wohl wichtiger findet als erzwungene und mit unter getrübte Zweisamkeit. Oder soll ich in Bremen bleiben und dieses Verlangen ignorieren und trotz gebrochenen Herzens hier weitermachen?

Familie, Heimat, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heimat