Haftung – die besten Beiträge

Hund von Hund attackiert. Wer haftet?

Hallo zusammen!

Da ich bei dem Vorfall nicht dabei war, schildere ich ihn bestmöglich:

Mein Freund (nenne wir ihn "Peter") ging mit seinen beiden Hunden spazieren. Die zwei Mischlinge waren, wie immer angeleint und wiegen beide unter 20 Kilo.

Auf dem Weg kommt "Peter" ein unangeleinter Hund und dessen Besitzerin entgegen. Da einer seiner Hündinnen nicht sehr gut mit anderen Hunden kann, macht Peter den anderen viel Platz und macht einen großen Bogen.

Trotz großem Bogen, rennt der unangeleinte Hund auf die drei zu und springt die kleine von "Peters" Hunden an. Die Kleine fiepst und die Große kommt zur Hilfe und springt den "Angreifer" an. ("Peters" Hunde sind noch immer an der Leine)

Die Besitzerin stürmt auf die Hunde los und beschimpft ihn und fordert ihn auf "sich zu verpissen". "Peter" versucht sich noch mit ihr auszusprechen, diese beschimpft ihn allerdings weiter und er beschließt zu gehen. Keiner der drei Hunde schien verletzt zu sein. Kein Humpeln, kein Blut, alle gehen wieder ihrer Wege.

Etwa eine Woche später treffen sich die beiden wieder und die Besitzerin fordert Peter auf, für die verursachten Bisswunden zu bezahlen. Um die Situation zu deeskalieren, stimmt Peter zu.

"Peter" ist ein Bekannter von mir und befindet sich nun in dieser Situation. Die Rechnung an sich ist hier nicht das Problem, sondern eher die Frage wie es nun weitergeht. Sollte es zu einer Anzeige kommen, muss sein Hund dann eingechläfert werden? Ist "Peter" überhaupt Schuld an der Situation, wenn er seine Hunde an der Leine hatte?

Zusätzliche Information: Seine Hunde sind Mischlinge, von nicht Listenhunden, außerdem hat er eine Haftpflichtversicherung. Es ist an einem öffentlichen Ort, in einer Kleinstadt passiert in der eig. Leinenpflicht herrscht.

Falls jemand Erfahrung mit so einer Situation hatte, würden wir uns über ein paar Infos freuen, denn "Peter" und ich haben wirklich Angst um seinen Hund.

Danke im Voraus!

Tiere, Hund, Attacke, Haftung, Bisse

Hund gutwillig verschenkt von jemand anderen, was passiert?

Hallo,

Ich (m/26) habe im Februar Jemanden (w/22) in meine kleine Wohnung aufgenommen die zuvor von Zuhause rausgeflogen ist.

Angekommen bei mir hatte Sie einen Hund dabei, geplant war das Sie eine Woche bleiben kann, wohl gemerkt eine 40m² Wohnung.

Ich wusste zu diesem Zeitpunkt bereits, dass das schwierig werden könnte, denn schließlich fliegt man nicht ohne Grund von daheim raus.

Die Chance das man sich auf den Keks war also groß, aus der einen Woche wurden schließlich insgesamt sechs, durchzogen von Diskussionen.

Ich musste natürlich nachwievor Arbeiten gehen, die Person war aber auch nach mehrfachen nachhaken nicht bereit sich etwas neues zu suchen oder gar die bestehenden Probleme anzugehen, sogar dann nicht als ich meine Unterstützung anbot.

Es endete damit, das Sie tatsächlich gedroht hat während meiner Abwesenheit meine Einrichtung zu verwüsten und mir mit dem Tode gedroht hat.

Nicht das mich das sonderlich interessiert hat, ich habe viel mit Menschen zu tun die an psychischen Krankheiten leiden, doch ich lasse mich nicht von meinem Gast in meiner Wohnung anschreien und schon gleich dreimal nicht bedrohen.

Solch ein undankbares Verhalten troz der Tatsache das ich keinen Cent verlangt habe was Essen&Trinken und natürlich die Unterkunft betrifft, lasse ich nicht auf mir sitzen, ich habe das getan weil ich mal in einer ähnlichen Situation war und leider niemanden hatte der mir unter die Arme greifen wollte.

Am besagten Abend an dem Sätze gefallen sind die mich dazu mehr oder weniger gezwungen haben Sie rauswerfen zu lassen von den Herrn in blau,

(schließlich werde ich niemanden mit Gewalt aus meiner Wonung zerren, das kann ärger geben wenn dann die Fakten verdreht werden, besonders wenn es sich um eine Frau handelt)

habe ich selbstverständlich mich um den Hund gekümmert, der konnte nichts dafür, aber ich muss viel arbeiten und es nicht gesund für einen Welpen knapp 15 Stunden am Tag alleine Zuhause zu sein, von der StubenUNreinheit mal abgesehen.

Die besagte person hat mir dann natürlich sämtliche Sachen an den Kopf geworfen, Sie behauptete den Hund aus Tscheching geschenkt bekommen zu haben und an die Papiere momentan nicht ran zu kommen.

Ich habe den Zwergspitz einer netten Familie geschenkt die sich jetzt rührend um das kleine Flauschwesen kümmert, heute bekam ich einen Anruf von dem angeblichen Besitzer, dieser sagte mir das die, die ich meiner Wohnung geworfen habe jetzt natürlich nicht mehr dafür zahlen will und jetzt mir die "Rechnung" aufhalzen will.

Ich frage mich natürlich warum Sie gelogen hat, wo ist der Sinn? aber muss ich denn tatsächlich jetzt dafür aufkommen? zum Zeitpunkt der Hundübergabe an die Familie besaß ich den Hund, der Eigentümer war zu diesem Zeitpunkt aber Niemand, das habe ich überprüfen lassen, er war gechipt aber ohne Eintrag und die Familie hat ihn natürlich jetzt angemeldet, geimpft etc.

Ich möchte auf garkeinen fall für den Hund blechen, der Hund hat es jetzt besser und nur darum ging es mir.

Hund, Haustiere, Recht, Vertrag, Haftung, Schenkung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haftung