Haftung – die besten Beiträge

Hermes haftet nicht bei Verlustmedung?

Guten Tag,

vielleicht hatte jemand bereits einen ähnlichen Falloder kann mir da weiter helfen.

Mitte Juli haben wir etwas über Ebay KA bestellt. Die Sendung wurde durch den Verkäufer ordnungsgemäß verschickt und uns die Sendungsnummer zugeschickt.
Nach längerer Wartezeit haben wir das Paket nicht erhalten, bei Hermes stand jedoch, dass diese erfolgreich zugestellt wurde.

Daraufhin haben wir dort angerufen dabei wurde uns gesagt, dass das Paket im Lager sei, weil dies zurück gegangen ist, da es anstatt auf die Hausnummer 27 auf 28 Adressiert war. Hermes wollte dies ändern und erneut verschicken. Nachdem das Paket nun Tage später wieder nicht ankam haben wir erneut Telefonisch zu Hermes Kontakt aufgenommen. Die Aussage war, dass der Kollege mit dem wir als erstes Gesprochen haben das Paket warum auch immer nicht verschickt hat, er wolle dies direkt tun.

Erneut auf das Paket gewartet, erneut angerufen. Nun sei das 1,5m lange Paket im Lager verloren gegangen.
Uns wurde geraten eine Verlustmeldung zu starten, dies können wir jedoch erst 20 Tage nach Versand des Pakets tun.

Natürlich haben wir dies abgewartet und eine Verlustmeldung aufgegeben. Nun haben wir folgende Mail erhalten

"In diesem Fall haften wir nicht. Gern erläutern wir Ihnen den Grund dafür:

Sie haben uns keine Abgabequittung vorgelegt. Diese ist allerdings notwendig, um nachzuweisen, dass Sie berechtigt sind, die Sendung zu reklamieren."

Der Verkäufer hat die Quittung natürlich nicht die ganze Zeit aufbewahrt.

Wenn wir jedoch die Sendungsnummer bei der Paketverfolgung eingeben sind dort Natürlich Vor und Nachname sowie die Adresse hinterlegt deshalb sollten wir doch eigentlich die Quittung nicht benötigen. Auch bei den Telefonaten sind mehrfach Name und Adresse gefallen und mehrfach wurde dies durch die Mitarbeiter bestätigt. Wir kann es plötzlich sein, dass nicht Nachgewiesen werden kann, dass wir berechtigt sind dies zu reklamieren?

Wie können wir nun handeln? Macht hier ein Anwalt Sinn? Jemand schon ähnliches durchgemacht? Vielen Dank schonmal.

Recht, Paket, Haftung, Hermes

Landschaftsgärtner verdrecken meinen Balkon,was tun?

Hallo,
ich bin sehr verärgert und hoffe hier auf Hilfe.
Wir wohnen in einer Siedliung, einer Wohnungsgesellschaft, und in einem Mehrfamilienhaus, mit sehr viel Grün drumherum.
Unser Vermieter schickt immer regelmäßig eine Landschaftsgärtner-Firma zu unserer Siedlung und lässt da den Rasen mähen, Gehwege säubern, Sträucher schneiden usw..

Das Problem ist nur, wir wohnen im Erdgeschoss und unser Balkon ist schon ziemlich nah am Boden.
Ringsum den Balkon sind viele Sträucher und eine kleine Rasenfläche.
Nicht nur die Sträucher müssen regelmäßig beschnitten und die kleine Rasenfläche muss geschnmitten werden, sondern auch die Fläche zwischen den Sträuchern muss gesäubert werden und das macht diese Fima mit solchen Rasentrimmern, elektrischen Scheren und einem Laubbläser.

Unser Balkon und unsere Fenster hintenraus sehen jedes Mal fürchterlich aus, wenn diese Arbeiter da waren.
Die kamen jetzt, nachdem es so viel geregnet hat, und beim säubern, mit dem Laubbläser haben die den ganzen Dreck, von der Erde, gegen unsere Fenster geblasen.
Die frisch geputzen Fenster der Küche, Bad und Wohnzimmer, waren von oben bis unten voll mit frischem Dreck.
Unser Balkonumrandung hat sehr viele Schlitze und dadurch wurde kräftig geblasen und der ganze Dreck lag auf dem Balkon.
Meine ganze Wäsche, die ich da auf dem Wäscheständer hatte, war eingesaut und ich konnte die noch einmal waschen.
Die Polster auf dem Stühlen waren voll mit frischem Dreck und auch der Balkontisch war voll damit.
Überall lag auf unserem Balkon Rasenschnitt, Blätter, kleine Zweige und die Zeige von den Sträuchern, mit diesen spitzen Dornen.
Und in einem dieser Zweige, ist mein Gast-Hund (den ich gerade in Pflege hier habe) reingetreten und seine Pfote blutete , er jaulte kräftig. Da war ein dicker Dorn drin.
Wir haben auch oben auf dem Balkon eine Schale mit Vogelfutter stehen und diese Schale war völlig leer geblasen worden, von dem Laubbläser und das ganze Futter war auch überall verteilt auf dem Balkon, den Stühlen und dem Tisch.
Und die Wasserschale, die unter unserem Balkon steht (wir haben hier Igel herumlaufen), war aus Keramik und kaputt, in zig Stücke.
Ich nehme an, da wurde kräftig draufgetreten, von den Arbeiteitern.
Der Balkonschirm war natürlich auch dreckig.
Ich habe einmal gesehen, dass die den Laubbläser in Richtung Balkone halten und nicht in die andere Richtung, zur Gehweg, und einen Rechen nehmen die Arbeiter erst gar nicht...alles nur mit dem Laubbläser.
Und in einer Fensterscheibe war ein Loch drin, mit Rasenschnitt dabei und einem Stein....der lag wohl auf den Rasen und ist , mit voller Wucht, in unser Fenster geschossen, als die mit dem Mähtracktor gemäht haben.
Und das ist nicht das erste Mal, dass das so aussieht.
Unseren Vermieter haben wir informiert und dann auch mit dieser Landschafts-Firma gesprochen. Der Chef lachte nur am Telefon und meinte, sowas kann doch mal passieren....MAL ?

Was meint ihr dazu ? Bitte um Rat ?
lieben Gruß


Tiere, Vermieter, Verschmutzung, Balkon, Haftung, Landschaftsgärtner, Mieterrecht, Rechtsfrage, Sachbeschädigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haftung