Grundschule – die besten Beiträge

Schülerin möchte meine Handynummer?

Ich wünsche euch einen schönen Guten Abend,

Ich bin momentan noch Erzieher an einer Grundschule. Durch meine offene Arbeit und Art komme ich bei den größeren ziemlich gut an und engagiere mich auch außerhalb meiner Arbeitszeiten, indem ich beispielsweise freiwillig früher in die Schule komme, um bei der Unterrichtsbegleitung zu sein oder die Schüler irgendwie zu unterstützen. Nun bat jedoch eine Schülerin um meine Nummer, da ich scheinbar einer der wenigen Ansprechpartner für sie bin. Ich verstehe mich mit den Eltern in dieser Klasse super und hätte grundsätzlich kein Problem damit, wenn das Kind mit Problemen zu mir kommt, wenn die Eltern damit einverstanden sind oder auch selbst meine Nummer haben.

Man muss dazu allerdings sagen, dass ich bald von dieser Schule gehe und generell viele Kinder aus dieser Klasse noch gerne Kontakt zu mir halten würden. Grundsätzlich hätte ich damit kein Problem, wenn die Eltern damit einverstanden sind. Immerhin habe ich auch noch Kontakt zu meiner Klassenlehrerin, die mich in der 1. Und 2. Klasse betreute.

Jedoch raten mir viele Kollegen davon ab. Ein Elternpaar hat mir bereits die Erlaubnis gegeben.

Sollte ich meine Nummer an die Kinder und Eltern der Klasse geben, damit sie den Kontakt zu mir halten können, mich in Notfällen bzw. bei Problemen auch um Rat fragen können?

Und tut mir leid für den langen Text ^^

Handy, Smartphone, Schule, Erziehung, Schüler, Erzieher, Grundschule, Handynummer, Lehrer, Liebe und Beziehung

Erstklässler traut sich in der Schule manchmal nicht auf die Toilette, wie kann man ihm helfen?

Mein Sohn ist 6 Jahre alt, geht in die erste Klasse und ist sehr schüchtern. Manchmal traut er sich nicht, in der Schule auf die Toilette zu gehen. Und im Unterricht fragt er dann nicht, ob er mal kurz gehen darf. Leider geht das am Ende nicht immer gut aus. Heute kam er wieder mit einer nassen Hose nach Hause. Es ist schwierig, mit ihm darüber zu reden, da er nur widerwillig antwortet. Auf meine Frage warum er denn nicht in der Schule auf die Toilette gegangen sei, zuckte er mit den Schultern. Nach mehrerem nachfragen, sagte der Junge, dass er zur Bushaltestelle gehen wollte, sonst hätte er den Bus verpasst. Der Bus kommt aber immer erst frühestens 10 Minuten nach Schulschluß und wartet dann noch einige Zeit. Er sagte das es da noch nicht so dringend war. Der Bus sei sehr voll gewesen und er bekam keinen Sitzplatz mehr und dann war es halt passiert, als der Bus in eine Kurve gefahren ist. Ich bin mir aber sicher, dass er genau wusste, dass seine Blase voll ist. Ich gehe davon aus, dass er sich manchmal nicht auf die Toilette traut, weil er ziemlich schüchtern ist. Meine Frage wäre, wie kann ich meinem Sohn helfen, dass er mit dem Einnässen aufhört? Es wäre sehr schön, wenn sich Eltern zu Wort melden könnten, die ähnliche Probleme haben oder hatten. Vielen Dank.

Spiele, Schule, Freundschaft, Toilette, Schüler, Junge, einnässen, Grundschule, Liebe und Beziehung, schüchtern, Erstklässler

Als Lehrer respektiert und ernst genommen werden?

Ich leite ein Blockflöten-Orchester an einer Grundschule. Dort sind 25 Kinder aus der 3. und 4. Klasse. Ich bin an der Schule nur für die eine Stunde in der Woche, weshalb ich das Gefühl habe, nicht richtig ernst genommen zu werden. Natürlich bin ich jung und habe noch nicht viel Erfahrung mit dem Unterrichten aber ich würde schon gerne respektiert werden. Ich bin relativ klein und sehe aus wie 17 aber ich will etwas ändern.

Die Kinder belegen die Stunde freiwillig, das heißt sie findet am Nachmittag statt. Gestern hatte ich mal wieder den Unterricht und es war wirklich eine Katastrophe. Die Kinder hören überhaupt nicht auf mich, sie schreien herum, sodass andere Kinder Kopfschmerzen bekommen und niemand meine Ansagen versteht (auch wenn ich selbst genauso schreien musste).

Ich habe dann alle geschimpft, wobei sie danach wieder laut waren. Außerdem werden dann immer alle bestraft, auch die, die eigentlich brav und leise waren. Ich weiß wirklich nicht, wie ich den Kindern so das Spielen beibringen soll.

Meiner Meinung nach sind 25 Kinder viel zu viele (erst Recht mit Blockflöte), aber die Schule verdient damit natürlich Geld. Ich werde pauschal bezahlt, egal wie viele Kinder sich angemeldet hätten.

Wenn der Unterricht so weiter geht, macht es mich kaputt. Es soll ja mir und auch den Kindern Spaß machen.

Es fällt mir wirklich schwer. Ich werde zu der Lehrerin, die ich eigentlich nie sein wollte. Ich bin einfach nicht der strenge Typ. Aber mit so vielen geht es anscheinend nicht anders.

Also, wie bekomme ich den Respekt der Schüler? Konsequenzen kann ich auch nicht folgen lassen, außer evtl. die Eltern anzurufen (ich weiß aber nicht ob das was bringen würde). Deswegen habe ich einfach so gut wie nichts in der Hand.

Ich bin einfach in meinem Auftreten noch unsicher, natürlich, weil ich noch kaum Erfahrung habe, erst Recht nicht mit so kleinen Kindern. Das merken sie wahrscheinlich auch.

Was soll ich tun?

Musik, Studium, Schule, Unterricht, Grundschule, Lehrer, unterrichten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grundschule