Grundschule – die besten Beiträge

Sollten Eltern entscheiden auf welche Schulform ihre Kinder gehen?

Hey Leute.

Ich habe 2008 in Bayern die Grundschule abgeschlossen. Damals hat mir mein Übertrittszeugnisschnitt von 2,0 (glaube ich) erlaubt das Gymnasium zu besuchen. Wäre ich schlechter als 2,33 gewesen hätte ich auf sie Realschule gehen müssen usw.

Meine Eltern hätten hierbei höchstens "nach unten" entgegenwirken können, d.h. mich dennoch auf die Realschule schicken etc.

Als ich ins Saarland umgezogen bin, habe ich (zu meinem Schock) erfahren, dass hier einzig und allein die Eltern darüber entscheiden welche Schule die Kinder besuchen. Ich habe dann etwas recherchiert und herausgefunden, dass das mittlerweile in den meisten Bundesländern so ist.

Ich halte das für absolut falsch. Das Abitur wird sowie so schon immer mehr entwertet, da müssen die Gymnasien nicht auch noch mit Schülern geflutet werden, deren Eltern fest davon überzeugt sind, dass ihr Kind definitv hochbegabt ist, und etwaige schlechte Leistungen nur auf Unterforderung zurück zuführen sind.

Versteht mich nicht falsch, man kann durchaus darüber streiten ob eine Einteilung nur nach Noten, insbesondere so früh im Leben eines Kindes, wirklich die beste Methode zur Leistungsbestimmung ist. Oder auch ob so eine Einteilung insgesamt Sinn ergibt. Aber wenn eine Einteilung vorgenommen werden soll, erscheint mir die Entscheidung durch Noten allemal objektiver und realitätsnaher als das Elternurteil.

Wie steht ihr dazu?

Kinder, Schule, Erziehung, Pädagogik, Noten, Politik, Eltern, Grundschule, Gymnasium, Ausbildung und Studium

Welche Daten darf die KITA in die Grundschule weitergeben? Und welche bekommt die Schule vom Gesundheits-/Schulamt?

Wenn ein Kind nach dem KIGA eingeschult wird, bekommt die Schule ja irgendwelche Daten über das Kind. Klar sind das Namen und Geburtstatum, Adresse und sowas allgemeines.

Mein Kind hat mit 4-5 bestimmte Ärzte besucht und einige Monate Integrationsbegleitung im KIGA gehabt. Die Berichte, die diese Spezialisten erstellt haben, sind am Ende in unseren Schulakten gelandet, obwohl wir keine Genehmigung oder Schweigepflichtentbindung für den Austausch zwischen Schule und KITA oder irgendjemandem gegeben haben. Unser Arzt und die KITA hatten es nur, aber nicht die Schule.

Wir vermuten, dass es vom KIGA hingeschickt wurde. Oder könnte sowas vom Gesundheitsamt kommen? Wobei ich nicht verstehe, woher das Amt ALLE Befunde hat. Sind das nicht Privatdaten? Hat vielleicht jemand solche Erfahrung und weiss, woher diese Befunde in den Schulakten sein könnten?

Diese Papiere machen meinem Kind das Leben schwer, es wird deswegen durch die Lehrer falsch beurteilt und behandelt. Es hat quasi einen schlechten Ruf, weil es das alles im KIGA-Alter durchgemacht hat. Wie kann man es vermeiden, dass diese Befunde mein Kind weiterverfolgen? Es kann ja nicht sein, dass die am Ende in der weiterführenden Schule usw usw landen! ODER?

Vergebens suche ich nach einem passenden Gesetz im Netz. Bis jetzt nichts gefunden!

Datenschutz, Schule, Grundschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grundschule